ich habe in letzter Zeit einiges über die Erfolge des Dr. Fischer aus Hamburg (fch) gehört, über Frauen, die nach erfolglosen Kinderwunschbehandlungen oder Fehlgeburten zu Dr. Fischer gewechselt haben und promt schwanger wurden.
Da ich ja den zeitlichen Aufwand einer ICSI kenne, kann ich mir gar nicht vorstellen, wie man die Behandlung bewerkstelligt, wenn man 300 km von Hamburg entfernt wohnt.
Und dann stelle ich mir die Fragen, was macht Dr. Fischer anders als andere IVF-Zentren.
Lohnt sich solch ein Aufwand, der natürlich sehr viel belastender ist, als wenn man eine Behandlung vor Ort bzw. in der Nähe durchführt.
Kann mir jemand etwas zu der Behandlungsweise von Dr. Fischer schreiben bzw. weiß jemand, ob er auch mit den Praxen vor Ort zusammen arbeitet?
Danke
Silvi
