3sat: Montag, 22.12.2003, 20.15-21.00 Uhr

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

3sat: Montag, 22.12.2003, 20.15-21.00 Uhr

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

ich gebe hier mal einen TV-Tip von Gaby Ziegler vom Verein wunschkind e.V. weiter. Danke, Gaby. :-)

Sender: 3sat
Titel: Wie unfruchtbare Männer Väter werden
Datum: Montag, 22. Dezember 2003 (Wiederholung vom 9.4.2002)
Uhrzeit: 20.15-21.00 Uhr
Show view: 8-786-272

Den u.g. Text fand ich bei 3sat:

Viele Grüße. Andreas

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wie unfruchtbare Männer Väter werden

Film von Reinhild Dettmer-Finke (ARD/SWR)

(Erstsendung: 9.4.2002)

Vier Jahre lang haben Jörg und Steffi versucht, ein Kind zu bekommen - vergeblich. Die Diagnose: Er ist unfruchtbar. Ein Schock und ein Tabu, besonders wenn es den Mann betrifft. Fälschlicherweise wird Unfruchtbarkeit immer noch mit Impotenz verwechselt. Bei jedem dritten Paar in Deutschland liegt es inzwischen an "ihm", wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt.
Im Film sprechen Männer darüber, was es heißt, unfruchtbar zu sein, welche Sorgen und Probleme sich daraus ergeben, welche Hilfe die Fortpflanzungsmedizin verspricht. Hilfe, die allerdings auch mit extremen Belastungen und Risiken für die Frau und das spätere Kind verbunden sein kann. Wie steht es um die Männerheilkunde, die Andrologie, in Deutschland?
Reinhild Dettmer-Finke schaut führenden Andrologen über die Schulter und begleitet Paare wie Jörg und Steffi durch Höhen und Tiefen ihrer Wunschkindbehandlung.
Zuletzt geändert von Andreas am 27 Dez 2003 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Werbeslider mit Buttons
Gast

Re: 3sat: Montag, 22.12.2003, 20.15-21.00 Uhr

Beitrag von Gast »

Hallo!
Ich habe gestern auch den Beitrag auf 3sat gesehen.

Kann mir evt. jemand sagen, um welche Klinik es sich in Köln gehandelt hat, die dort gezeigt wurde?
Es ging dabei um das Paar mit der heterologen Insemination.

Liebe Grüße
Dorie
Benutzeravatar
Tani
Rang0
Rang0
Beiträge: 212
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tani »

Hallo Dorie!

Bei dem gezeigten KKH in Köln handelt es sich um das Krankenhaus in Köln-Porz (ist aus eigener Erfahrung jedoch nicht sehr empfehlenswert).

Viele Grüße - Tani
einhorn0607
Rang4
Rang4
Beiträge: 5292
Registriert: 03 Nov 2003 20:35

Beitrag von einhorn0607 »

Danke für den Tip, habe die Sendung zusammen mit meinem Mann auch gesehen
LG einhorn
Bild Bild
bine30
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 17 Dez 2003 14:44

Beitrag von bine30 »

Hallo,

ich habe die Sendung auch gesehen. In einem Nebensatz wurde ja erwähnt, dass es bei ICSI zu überdurchschnittlich vielen Fehlbildungen kommt.

Hat davon schon jemand gehört und kann mir vielleicht näheres berichten?

Vielen Dank und viele Grüße

Sabine
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Sabine,

zu etwaigen Fehlbildungen bei der künstlichen Befruchtung und insbesondere bei ICSI gibt es etliche, widersprüchliche Studien. Ich verweise mal auf einen Beitrag von Dr. Breitbach, dem Betreiber von des Kiwu-Forums wunschkinder.net:
http://www.wunschkinder.net/forum//read ... 7&t=342267

Vielleicht hilft Dir auch mein ausgewogener Beitrag zur Fehlbildungsdiskussion:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 4482#34482

Viele Grüße. Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am 23 Dez 2003 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
bine30
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 17 Dez 2003 14:44

Beitrag von bine30 »

Hallo Andreas,

besten Dank für die Info, bin nun etwas beruhigter.

Gruß und schöne Feiertage

Sabine
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Sabine!
Mich hat das mit der Missbildungsrate bei ICSI auch erstaunt.
Allerdings haben sie ja auch gesagt, dass das in erster Linie an dem
Genmaterial der Eltern liegt.

Wurde bei Euch denn eine humangenetische Untersuchung gemacht?

Ich würde mir da auf jeden Fall nicht zu viele Sorgen zu machen, wenn
die humangenetischen Untersuchungen in Ordnung sind, scheint doch demnach das Risiko nicht so wahnsinnig hoch zu sein.

LG
Dorie :D
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Tani!

Schade, das hört sich ja nicht besonders toll an :( .
Die Ärztin machte auf uns am Fernsehen nur so einen sympathischen
Eindruck. :(

Darf ich fragen, ob es eher am Menschlichen oder Fachlichen gelegen hat, dass
Du nicht so begeistert bist?

LG
Dorie
bine30
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 17 Dez 2003 14:44

Beitrag von bine30 »

Hallo Dorie,

soweit sind wir noch nicht, unser 2. Gespräch wird am 12.1. sein, da erfahren wir näheres, aber es wird wohl auf ICSI hinauslaufen. Wurde bei euch eine hum.Untersuchung gemacht und wenn ja, wie sieht die denn aus?

LG Sabine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“