Schilddrüsenerkrankung contra Immunisierung - sorry, lang

Antworten
Lena70
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 03 Mär 2003 11:55

Schilddrüsenerkrankung contra Immunisierung - sorry, lang

Beitrag von Lena70 »

Hallo zusammen!

Ich bin meist stille Leserin in diesem Forum und habe schon viel gelernt. Aufgrund der verschiedenen Schwierigkeiten bei Schilddrüsenerkrankung und Kinderwunsch habe ich ("gegen" den Willen des Gynäkologen, hielt das für "Geldmacherei"?!?) meine Schilddrüse checken lassen - mit folgendem Ergebnis (sorry, lang, aber ich versteh es nicht ganz :oops: )

Schilddrüsenszinitigraphie: ".... Volumen rechts 14,4 ml, links 6,8 ml, reaktiv veränderte Lymphknoten...., Anti-TPO-Antikörpertiter 255,0 U/ml (<35)...., bei der Patientin besteht struma nodosa I, ......deutlich echoarme Strukturierung der Schilddrüse deutet auf Autoimmunprozess hin, .... ist hier von Hashimoto-Thyreoditis auszugehen. .....die freundlicherweise zur Verfügung gestellten Schilddrüsenhormonparameter zeigen eine Euthyreose. .... empfehle ich eine Einleitung einer Medikation mit L-Thyroxin 75 1x1...." Bedeutet das jetzt, das ich zu den "Hashimoto-Geschädigten" gehöre?

Leider habe ich die Schilddrüsenhormonparameter selber nicht; die sollen lt. Hausarzt "im normalen Bereich" liegen - was immer er auch darunter versteht. Bezüglich meiner Schilddrüse wurde bislang nichts unternommen außer die Medikation mit L-Thyroxin 75... Sollte ich da ncoh mehr hinterherhaken?

Gleichzeitig wurde uns von Kiel nach Blutbefund empfohlen, eine Partner-Immunisierung machen zu lassen..... Haben wir auch vor, aber ist das sinnvoll? Ich habe gelesen, dass bei Hashimoto Immunisierung nicht zu empfehlen ist, stimmt das so oder habe ich was falsch verstanden? Soll ich Kiel noch mal kontaktieren? Will ja auch nicht alle Pferde scheu machen....

Wir sind übrigens eigentlich in Behandlung wg. hochgradigem OAT-Syndrom meines Mannes und haben bereits 4 negative ICSI-Versuche (angeblich immer alles sehr gut, Befruchtungsrate (sehr) gut, aber keine Einnistung) und einen anfangs positiven (hCG 66), dann aber letztendlich negativen Kryoversuch hinter uns. Vor dem nächsten Kryo-Versuch soll die Immunisierung stattfinden. Und wenn der nächste (oder übernächste) Kryo-Versuch nicht "funktioniert", werden wir wohl "aufgeben"..... Deshalb will ich jetzt ncoh alle Möglichkeiten ausschöpfen!!

Ganz, ganz lieben Dank für eure Antworten. Liebe Grüße, Lena
Benutzeravatar
Zilli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Zilli »

Lena ich glaube, Du hast Recht. Ich habe auch Hashimoto und mein Doc hat mir von der aktiven Immunisierung aus dem Grund abgeraten. Irgendwo hier im Netz gab es auch mal einen Link zu einer Studie darüber ... aber wo :-? ????

Aber wenn Du die Möglichkeit hast, in Kiel nachzufragen - dann tu das doch bitte einmal und informiere hier kurz, was die Spezialisten gesagt haben. Oder aber Du fragst Deinen Schilddrüsen-Doc, vielleicht weiss der das auch?

*dd*
:) Zilli :D :lol:
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“