Bitte um Hilfe

Antworten
mäusekind
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Dez 2003 14:17

Bitte um Hilfe

Beitrag von mäusekind »

Hallo,
wir beiden sind neu hier und brauchen die Hilfe der "alten Füchse".

Nach der Zustimmung der Ethikkommission haben wir nun nächste Woche Dienstag den ersten ernsthaften Termin in unserer Praxis in Jena zur ICSI-Vorbereitung. Da wir nicht verheiratet sind, müssen wir alles selbst zahlen. Vielleicht übernimmt die Beihilfe bei mir etwas - Beamte auf Probe in Thüringen, privat bei Debeka -, bei meinem Partner (Verursacher) - Taunus BKK- haben wir keine Chance.

So stellt sich nun die Frage, worauf muss man den alles achten, wenn es um die Festlegungen geht.
Uns interessieren sowohl inhaltliche, wie finanzielle Dinge.

Vielen Dank
mäusekind
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Mäusekind,

herzlich willkommen bei klein-putz und Glückwunsch zur Zustimmung!

Inhaltlich: Manche Kiwu-Praxen sindin Bezug auf die Diagnose etwas lasch. Es wird schnell zum Allheilmittel IVF bzw. ICSI gegriffen.
Prüf bei Dir auf alle Fälle, ob mit der Schilddrüse alles in Ordnung ist (die Normwerte, von denen leider auch die meisten Kiwu-Praxen ausgehen, sind vielleicht alltagstauglich, aber NICHT Kiwu-geeignet). Lass die Werte auf alle Fälle bei einem Schilddrüsen-Experten untersuchen (Kiwu-Ärzte dürfen meinen Infos zufolge die Laborkosten für alle relevanten Werte garnicht auf einmal abrechnen und begnügen sich daher manchmal mit einem Teil der im folgenden Artikel aufgeführten Werte).

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9692

Im besten Fall war der Gang zum Arzt überflüssig, im schlechtesten Fall erzielst Du eventuell mit geringem Aufwand großen Nutzen.

Es gibt hier auch einen andrologischen Bereich und den Bereich Ursachen: männliche Infertilität, da könnt Ihr ja vielleicht einfach bezüglich der Diagnose mal stöbern, mit ICSI kenne ich mich nicht so aus.

Finanziell: Lasst Euch vor der Behandlung verbindliche Preislisten geben. Oft reden die Ärzte nicht über Preise und das blöse Erwachen kommt dann erst nach dem Erhalt der Rechnung. Lasst Euch auch jeweils bei neuen Versuchen (mögen sie nicht notwendig sein! *dd* ) eine aktualisierte Preisliste geben, denn es kann auch sein, dass Praxen die Sätze zwischenzeitlich erhöhen.
Die Praxis sollte im Idealfall bei Selbstzahlern nur den 1.0 fachen Satz nach GOÄ abrechnen.
Eine Vorstellung über die Preise könnt Ihr Euch hier holen:

http://www.ivf-praxisklinik.de/preise/index.html

(Soll keine Werbung sein, ich bin dort nicht gewesen, ist nur schön übersichtlich gestaltet) Ich will auch der Praxis in Jena ein solches Geschäftsgebahren nicht unterstellen, da ich sie nicht kenne, es sind allgemeine Überlegungen aufgrund meiner Erfahrungen bei der Kostenberatung.

Medikamente kannst Du günstiger im Ausland oder mit etwas Glück auch hier finden (im Medikamentenordner stöbern). Ich habe statt des teueren Menogon HP das einfache (Reimport) bekommen und bin bestens damit zurecht gekommen, aber vielleicht bekommst Du ja ohnehin etwas anderes.

Ich hoffe, diese Antworten haben Dir etwas weitergeholfen!

Gruß und viel Erfolg!

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
monopoly
Rang1
Rang1
Beiträge: 362
Registriert: 31 Mai 2003 17:27

,

Beitrag von monopoly »

hallo,
sorry wenn ich mich mal einklinke.aber soviel ich weiß ist bachwichtel hier aus dem forum´in jena.
glaube die haben bei ihr auch den 2,3 fachen satz berechnet. maile sie doch mal an. sie ist auch ne ganz liebe und hilft geren weiter.
lg monopoly
[am 28.07.leider nur drei eizellen-keine befruchtung-also kein transfer
am 01.12.03 nur 5,4hcg,sst negativ]
Gibt es auf dieser Welt Gerechtigkeit. Wenn ja wo ist sie dann?
bachwichtel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 10 Aug 2003 18:15

Beitrag von bachwichtel »

Hallo mäusekind,
wir sind im Oktober zu unserer letzten Behandlung von Leipzig nach Jena gewechselt - und wir haben vor einigen Tagen unser erstes Positiv bekommen.

Ich bin privat versichert und mein Mann gesetzlich. Meine PKV trägt die Kosten für den IVF-Anteil und die GKV die für den ICSI-Anteil. Wir bekommen für beides Rechnungen, die wir dann zur Kostenerstattung bei unseren KK einreichen.
Ihr müßt versuchen, die Rechnungen zum 1,0-fachen Satz auszuhandeln.
Bei uns lief mit den Rechnungen wohl im großen Streß kurz vor Weihnachten bissel was schief. Aber da war die Praxis auch übervoll und keine Zeit für große Kostendiskussionen. Das ist jetzt im Januar bestimmt besser.

Von der menschlichen Seite her waren wir in Jena und auch in Leipzig sehr zufrieden.

Wenn ich dir irgendwie helfen kann, schick mir bitte eine pn.

Ich habe übrigens auch am 6.1. einen Termin in Jena.

Wo wohnt ihr?

Guten Rutsch und viel Glück.
LG von bachwichtel (mit 2 Räubern)
-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
Benutzeravatar
monopoly
Rang1
Rang1
Beiträge: 362
Registriert: 31 Mai 2003 17:27

,

Beitrag von monopoly »

nochmal ich wichtelchen.
am 6.1. hast du dein ersten us?
na das kann ja nur noch gut werden. da denke ich ganz feste an dich und begehe meinen 40. :roll:
au backe. da übertrete ich die schallmauer.

glg monopoly
[am 28.07.leider nur drei eizellen-keine befruchtung-also kein transfer
am 01.12.03 nur 5,4hcg,sst negativ]
Gibt es auf dieser Welt Gerechtigkeit. Wenn ja wo ist sie dann?
bachwichtel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 10 Aug 2003 18:15

Beitrag von bachwichtel »

monopoly, keine Sorge, ich folge dir auch bald dahin - werde ich doch nächstes Jahr auch schon 37!!!!!

Ich hatte schon US bei meiner FÄ zu Hause, da die Praxis in Jena Urlaub hat. Gestern haben wir einen kleinen schwarzen Fleck gesehen.
LG von bachwichtel (mit 2 Räubern)
-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
Benutzeravatar
Claudia73
Rang1
Rang1
Beiträge: 847
Registriert: 17 Mär 2002 01:00

Beitrag von Claudia73 »

Ich denke dann auch an dich /euch *dd*
Werde an dem Tag "schon" 31 :wink:
Claudi
5 ICSIs negativ: 1 x biochemische SS, 1 x kein Transfer
mäusekind
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Dez 2003 14:17

Beitrag von mäusekind »

Vielen herzlichen Dank für die Tipps.
Allen einen Guten Rutsch und mögen sich 2004 alle Wünsche erfüllen.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“