An Dr. Peet und alle: Was tun zur besseren Einnistung?
Moderator: Dr.Peet
- Müller-Lüdenscheidt
- Rang1
- Beiträge: 628
- Registriert: 14 Okt 2003 23:48
An Dr. Peet und alle: Was tun zur besseren Einnistung?
Lieber Dr. Peet und alle anderen,
wir werden im Januar unseren 2. ICSI-Versuch machen und ich frage mich, was man tun kann, um die Chancen des Einnisten zu verbessern bzw. zu erhöhen.
Beim 1. Versuch lief alles prima: 8 EZ punktiert, davon 5 verwendbar, davon 4 befruchtet, davon 2 gehatched zurück - Qualität B. Leider haben sich diese beiden nicht eingenistet.
Was kann man noch tun, außer 3x2 Utrogest? Gibt es noch andere unterstützende Medikamente?
Vielen Dank für viele Antworten und viele Grüße,
M-L
wir werden im Januar unseren 2. ICSI-Versuch machen und ich frage mich, was man tun kann, um die Chancen des Einnisten zu verbessern bzw. zu erhöhen.
Beim 1. Versuch lief alles prima: 8 EZ punktiert, davon 5 verwendbar, davon 4 befruchtet, davon 2 gehatched zurück - Qualität B. Leider haben sich diese beiden nicht eingenistet.
Was kann man noch tun, außer 3x2 Utrogest? Gibt es noch andere unterstützende Medikamente?
Vielen Dank für viele Antworten und viele Grüße,
M-L
Danke für die Beachtung
Hallo, Ihr findet da tolle Infos unter der Rubrik" Rund um den Kinderwunsch" beim homöopathischen Unterordner.
Ich nehme zur Zeit zusätzlich Bryophyllum Trituration. Davon nimmt man 2 oder 3x tgl. eine Messerspitze voll. Dies soll bei der Einnistung helfen. Aber ich weiß, dass es noch mehr gibt, was man da tun kann. Einfach mal in dem Forum blättern...
Viel Glück!
Habe leider von den Tipps zu spät erfahren, da war meine ivf schon voll im Gange, so dass ich nur noch das Bryophyllum nehmen konnte und das vielleicht auch schon zu spät? Na, werden wir ja sehen!

Ich nehme zur Zeit zusätzlich Bryophyllum Trituration. Davon nimmt man 2 oder 3x tgl. eine Messerspitze voll. Dies soll bei der Einnistung helfen. Aber ich weiß, dass es noch mehr gibt, was man da tun kann. Einfach mal in dem Forum blättern...
Viel Glück!


Habe leider von den Tipps zu spät erfahren, da war meine ivf schon voll im Gange, so dass ich nur noch das Bryophyllum nehmen konnte und das vielleicht auch schon zu spät? Na, werden wir ja sehen!




Hallo,
ich habe damals bei meiner 2. ICSI so ungefähr alles ausgeschöpft, was es gibt. Ob es allerdings daran lag, dass ich nun mit Zwillingen schwanger bin, ist natürlich weit hergeholt.
Ich habe am Stimulationsbeginn jeden Tag 1 Liter Himbeerblättertee getrunken und ab dem Tag des Transfers pro Tag 1 Liter Frauenmanteltee.
Ab dem Tag des transfer habe ich täglich einen Becher Buttermilch (Eiweiss soll gut für die Zellteilung sein) getrunken.
Und ab dem Tag der Stimulation jeden Tag bis zum SST morgens und abends eine Messerspitze von dem Bryophyllum.
Wie gesagt, ob es daran lag, dass es geklappt hat - wer weiss.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Liebe Grüße
Kicki
ich habe damals bei meiner 2. ICSI so ungefähr alles ausgeschöpft, was es gibt. Ob es allerdings daran lag, dass ich nun mit Zwillingen schwanger bin, ist natürlich weit hergeholt.
Ich habe am Stimulationsbeginn jeden Tag 1 Liter Himbeerblättertee getrunken und ab dem Tag des Transfers pro Tag 1 Liter Frauenmanteltee.
Ab dem Tag des transfer habe ich täglich einen Becher Buttermilch (Eiweiss soll gut für die Zellteilung sein) getrunken.
Und ab dem Tag der Stimulation jeden Tag bis zum SST morgens und abends eine Messerspitze von dem Bryophyllum.
Wie gesagt, ob es daran lag, dass es geklappt hat - wer weiss.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Liebe Grüße
Kicki
- Müller-Lüdenscheidt
- Rang1
- Beiträge: 628
- Registriert: 14 Okt 2003 23:48
- Sonnenblümchen
- Rang3
- Beiträge: 3294
- Registriert: 24 Aug 2003 11:41
Hallo Kiki,
Du schreibst, Du hast Buttermilch getrunken. Darf es auch die mit Frucht sein? Die reine Buttermilch schmeckt nämlcih nicht so gut.
Ich verzichte zusätzlich noch auf Kaffee und Alkohol. Ab dem Transfer esse ich auch keine Petersilie mehr. Ist eventuell übertrieben, aber sicher ist sicher. Mein Mann bekam zwei Becher Kaffee am Tag verschrieben von mir
Das soll die Beweglichkeit der Spermien verbessern.
Wo bekommt man den das Bryophyllum her? Normal in der Apo?
LG
Sonnenblümchen
Du schreibst, Du hast Buttermilch getrunken. Darf es auch die mit Frucht sein? Die reine Buttermilch schmeckt nämlcih nicht so gut.
Ich verzichte zusätzlich noch auf Kaffee und Alkohol. Ab dem Transfer esse ich auch keine Petersilie mehr. Ist eventuell übertrieben, aber sicher ist sicher. Mein Mann bekam zwei Becher Kaffee am Tag verschrieben von mir

Wo bekommt man den das Bryophyllum her? Normal in der Apo?
LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Hallo Sonnenblümchen,
ich habe auch nur die Buttermilch mit Frucht getrunken. Die normale mochte ich auch nicht.
Das Bryophyllum habe ich in der Apotheke bekommen. Das gibt es von Weleda. Evtl. muss es bestellt werden. Kostenpunkt war so etwa 17 Euro.
Ansonsten habe ich meinen Kaffee (2 Tassen täglich) weiter getrunken und auch so ganz normal weitergelebt (Fahrrad gefahren, Spaziergänge mit Hund, Sex).
Es hat auf jeden Fall nicht geschadet. Mein Arzt hat immer gesagt, ich soll so normal wie möglich weiterleben.
Ich wünsche Dir viel Glück
Liebe Grüße
Kicki
ich habe auch nur die Buttermilch mit Frucht getrunken. Die normale mochte ich auch nicht.
Das Bryophyllum habe ich in der Apotheke bekommen. Das gibt es von Weleda. Evtl. muss es bestellt werden. Kostenpunkt war so etwa 17 Euro.
Ansonsten habe ich meinen Kaffee (2 Tassen täglich) weiter getrunken und auch so ganz normal weitergelebt (Fahrrad gefahren, Spaziergänge mit Hund, Sex).
Es hat auf jeden Fall nicht geschadet. Mein Arzt hat immer gesagt, ich soll so normal wie möglich weiterleben.
Ich wünsche Dir viel Glück
Liebe Grüße
Kicki