Ulla Schmidt am Telefon 30.12.03 13:00 - 14:30 !!!

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Bea, was ist in diesem Land/an dieser Reform/bei diesen Politiker schon logisch?!?!? :roll:

Die "Definition" der BKK klingt m. E. seeeeehr schwammig und die Vorschläge, die ich da gefunden habe, sind mir persönlich auch zu streng.

Meine Mutter ist krebskrank, musste sich aufgrund dessen in 2003 mit 57 Jahren erwerbsunfähig schreiben lassen. Sie bezieht die Mindestrente in Dtl., obwohl sie ihr Leben lang geschuftet hat. Ob sie als chronisch krank gilt kann ihr die Krankenkasse erst in ein paar Wochen sagen (sie steht unter ständiger ärztlicher Beobachtung und muss tagtäglich Medikamente schlucken, um den inoperablen Krebs in Schach zu halten, hat zusätzlich noch Diabetes). Bis dahin muss sie den normalen Zuzahlungssatz für die schweineteuren Medikamente bezahlen. :evil: *mecker*

@Ovaria, habt ihr den Text schon einscannen können? Würde mich brennend interessieren *neugierigbin* Kannst du ihn nicht abtippen? :)
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

Beitrag von Ovaria »

Hallo Susanne + alle anderen Interessierten,

wir haben den Text in ein TIF-Format gebracht und an Andreas geschickt, da man hier keine Dateien hochladen kann (...und das ist auch gut so! Man stelle sich vor, was dann hier alles kursieren könnte...!). Denke also, dass Andreas und Chrischen daran basteln.
Der Artikel und die ganze Anrufaktion beziehen sich nicht ausdrücklich auf das Thema KiWu, sondern es ging da ganz allgemein um die Gesundheitsreform...nur damit es nochmal klar rüberkommt.
Der Artikel in der Aachener Zeitung ist für mich nur ein weiterer Beweis, dass wir KiWu-Leute medial todgeschwiegen werden sollen :( ...interessant ist insofern also nur, wie "Ullas Heimzeitung" mit dem Thema Gesundheitreform umgeht - wasch mich , aber mach mich nicht naß :roll: :roll: :roll: !

Ich lebe in der Aachener Region und somit in "Ullas Heimatregion" und stelle halt gerne die Öhrchen auf, wenn es um die Gesundheitsreform im allgemeinen und KiWu im besonderen geht....und versuche meine beschränkten Mittel zu nutzen um auf uns aufmerksam zu machen. Denke zur Zeit über einen Leserbrief an besagte Zeitung nach....bin aber noch auf der Suche nach den richtigen Worten, die die Situation wissenschaftlich und emotional korrekt darstellen, damit einen die überwiegend nicht betroffene Allgemeinheit auch versteht :wink: und man nicht als "unbelehrbarer Jammerlappen" oder "reformunfähig" gilt.

bis dann :wink:

Ovaria
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."

G. Orwell, Animal Farm
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich habe heute mit unserer Krankenkasse telefoniert und diese Auskunft bekommen: Die Regierung wird wohl erst im März 2004 entscheiden, wer als chronisch krank im Sinne dieser 1%-Regelung gilt. Wenn jemand unter diese Regelung fällt, wird dann das gesamte Familien-Brutto-Einkommen zugrunde gelegt. Es werden dann aber auch alle Ausgaben der Familie berücksichtigt. Wenn also, was ja sicher meist der Fall ist, nur ein Partner chronisch krank ist, muß der andere sein Einkommen auch mit anrechnen lassen.

Gruß, Rebella
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Es werden dann aber auch alle Ausgaben der Familie berücksichtigt
Das glaube ich nicht, die 1 bzw. 2% werden immer vom Gesamt-BRUTTO berechnet. Allerdings gibt es Freibeträge pro Familienangehörigen.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

die Aachener Zeitung hat einen Artikel über die Telefonsprechstunde mit Ulla Schmidt abgedruckt. Ovarias mann hat ihn eingescannt und Chrischn hat ihn auf der Informationsseite abgelegt.

Hier ist der Link:
http://www.klein-putz.de/docs/aktion/kl ... der_az.pdf

Viele Grüße. Andreas
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

In diesem Artikel äußert sich die Ministerin Schmidt:
"Die Reformen sind nötig, und alle werden belastet - aber nur entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit"

Nur leider sind "alle" nicht gleich alle, denn unserer Eigenanteil wird unabhängig von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erhoben.

Dürfen Politiker ganz öffentlich solche Lügen verbreiten? Diese Aussage ist in der Form doch offensichtlich nicht wahr! *mecker*
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Ach Bea, hast du einen Politiker schonmal die Wahrheit sagen hören???

Wer von den Politiker ist denn bitte gesetzlich versichert? Haben doch alle sowas wie Beamtenstatus und sind demzufolge gar nicht von der Reform betroffen. Die lügt ja, wenn sie nur den Mund aufmacht. *mecker*
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Susanne :lol:

naja, man kann auch "indirekt lügen", indem man die Wahrheit verschweigt. Das ist ja noch gerade so an der Grenze zum Unmoralischen. Aber so dreist bewußt etwas Unwahres sagen? Finde ich schon oberdreist!!!

Diese ganze Wortverdreherei erinnert mich inzwischen an die ehemalige DDR. Dieser Staat war auch "demokratisch" und man durfte sogar "wählen"! :wink:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

ja Bea, wählen: "gehe ich zur Wahl oder gehe ich nicht? Egal, SED gewinnt ja sowieso mit 99,xx%" :D
Aber einen gewissen Vorteil hatte die DDR - sie war ein absolut kinderfreundlicher Staat, da könnte sich die BRD so manche Scheibe von abschneiden.

LG Susanne, bis zur Wende DDR-Bürger
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“