Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
So, auch bei uns geht es morgen wieder "los". Von unseren beiden "Pärchen" ist gleich das erste (also 2 Embryos) wachgeworden und hat sich weiterentwickelt. Demzufolge bekommen "wir" diese morgen zurückgesetzt und haben nochmal zwei EZs auf "Lager". Bis jetzt läuft also alles glatt, hoffentlich bleibt es dabei.
@ Silena: Danke für die Wünsche. Dein letztes Posting klang schon fast nach Abschied. Nur weil Du bei H/T "rausgeflogen" bist, muss Du Dich aber nicht auch hier verabschieden. Mit Deiner Erfahrungs kannst Du uns allen sehr helfen.
@Homer: Leider kann ich erst morgen früh in SB anrufen, und hoffe doch noch diese Woche kommen zu können. Habe auch mehr Angst um den Folgetermin (Praxisurlaub). Denke morgen mal an Euch.
@Mona: Das ist ja schön, daß es Dein Mann gut überstanden hat. Für ein positives Ergebnis ein festes .
@Silena: Ich kann mir das einfach noch nicht vorstellen, wie man sich fühlt Schwanger zu sein. Spürt man das, oder so...... . Du wirst sehen, mit der Zeit ist es bestimmt ein irre Gefühl nicht mehr zu T/H... zu müssen.
Unsere beiden "Eskimos" sind gut gelandet! Beide haben sich zu einem 10-zeller entwickelt, was - glaube ich - nicht schlecht ist. Wegen des Praxisurlaubes haben wir erst am 26.01. unseren SST. Hm, wahrscheinlich wird es an diesem Tag übervoll sein, schließlich wird sich einiges angestaut haben. Mal schauen, vielleicht machen wir vorher beim "normalen" FA einen Vortest oder gehen erst am 27. hin (wenn wir es bis dahin schaffen )
@ Ruth: für morgen.
@ Bienchen: Erinnere ich mich richtig, dass Ihr gesetzlich versichert seit. Dann müsst Ihr wohl erst noch einen Behandlungsplan Eureren Kassen zur Genehmigung vorlegen. Und diese Genehmigung wird sicherlich auch ein paar Tage dauern. Von daher wird es wahrscheinlich eh eng, mit einem Beginn im Januar. Der Praxisurlaub wird dann nicht das entscheidende sein. Übrigens, angeblich ist dies kein "Urlaub", sondern das IVF-Labor hat wohl einen Wasserschaden, der in dieser Woche behoben werden soll. Pech für alle Beteiligten. Jedenfalls kann man es dann der Praxis nicht vorwerfen.
Habe heute morgen mit SB telefoniert. Kann mit dem Kontrollzyklus erst im Februar beginnen. Und noch GMS und noch SG.
Und dann können wir den Antrag an die Kasse stellen, sagt Doc Giebel.
sorry, ich habe lange nichts von mir hören lassen! Nach dem Transfer war ich so
angespannt, so das ich mich möglichst wenig mit dem Thema befaßt habe. Es sah eigentlich die erste Woche noch recht gut aus, ich habe mich viel geschont und wirklich positiv gedacht. ABER die Ernüchtigung kam dann am Montag um 15:05 Uhr!!! Wieder ein negativ.
Für mich ist eine Welt zusammengebrochen, das war unser letzter Versuch. WARUM????? Frage ich mich ständig. Sobald ich mit Freunden über das Thema
spreche, breche ich in Tränen aus. Naja es wird wohl noch eine Zeit brauchen bis ich darüber hinweg bin.
Ich habe euch auch noch nicht erzählt, daß wir schon eine Tochter (fast 2) per IVF haben. Ich wollte euch eigentlich meine ganze Geschichte schreiben, aber dann mußte unser PC zum DOC. Momentan ist es für mich auch kaum ein Trost, daß ich schon ein Kind habe, vielleicht könnt ihr das nicht verstehen. Aber wenn man sich ein zweites Kind wünscht, dann ist der Wunsch genau so stark wie beim Ersten.
Heute mittag fahre ich zu meiner Freundin, da kann ich mich so richtig ausheulen, danach geht es mir dann hoffentlich etwas besser. Die hat drei Kinder und da geht immer die Post ab, danach bin ich eigentlich immer froh, wenn ich wieder in unser ruhiges Haus komme. Es hällt nur meistens nich lange an.
Ich drücke Euch allen für Eure weiteren Versuche ganz fest die Daumen!
so, bin dann wieder im "Hotel Mama" gelandet und hüte die Coach. 6 Eizellen waren da und hoffentlich kommen ein paar Krümelmonster dabei raus. Am Samstag dann Transfer.
Hep, irgendwie muß ich dir recht geben. Ihr habt ein Kind! Das ist doch toll. In unserem Freundeskreis sind 4 Paare, die trotz Kinderwunschbehandlung nicht mal ein Kind haben. Das ist viel schlimmer, v.a. wenn man dann Kinder sieht. Und dann muß ich ehrlich sagen, die Behandlung als Selbstzahler ist zwar in einer Summe teuer, aber wenn man überlegt, was man im Laufe eines Jahres für Urlaub, Klamotten und ausgehen ausgibt, denke ich schon daß man die Summe ansparen kann. Natürlich hat man dann keine 3 Versuche in einem Jahr, aber man kann halt nicht alles haben. Superdumm sind leider die, die sich was angespart haben und ein "Nest" gebaut haben für Kinder. Es gibt bestimmt schon die ersten, die sich die Kiwu-behandlung vom Sozialamt bezahlen lassen. Und das find ich sehr ungerecht, aber was kann man von Politikern, insbesondere roten Socken, sonst auch erwarten.
So, das war jetzt auch mal wieder etwas Frust abgelassen. Nicht böse sein,
ruth32: Nein,die bin ich nicht. Ich war am Montag das letzte Mal in SB.
Teilweise muß ich dir recht geben. Aber momentan ist es mir eben kein Trost. Mit der Zeit werde ich wohl so denken. Wir sind auch überglücklich das wir unseren kleinen Schatz haben, das macht uns mal wieder deutlich, wie froh wir sein können sie zu haben. Mein Mann hat mich damals aufgebaut und mir Mut gemacht. Sonst hätte ich das ganze mit meinem pesssimismus wohl nicht geschafft.
Es macht aber auch deutlich wie schnell man alles was mit SB zusammenhängt vergisst. Ist man einmal schwanger/bzw. hat man das Kind, dann ist alle müh vergessen. Wir dachten eben, daß es mit dem zweiten Kind leichter/schneller wieder funktioniert. Aber dem war wohl nicht so. Vielleicht bin ich ja deshalb so frustiert,weil man weiß der Körper könnte, will aber nicht. Es kann auch sein, wenn bis der Druck weg ist, es irgentwann auch mal so funktionieren würde. Wer weiß!!
das ist doch auch noch ein Trost, daß es bei euch eigentlich auch so funktionieren könnte. Vielleicht wirst du wirklich nochmal schwanger wenn ihr mit dem Thema abgeschlossen habt. Bei uns ist das leider nicht so. Wenn ICSI nicht funktioniert werden wir nie Kinder haben. Deshalb werden wir wohl auch bis zur Armutsgrenze probieren. Warte jetzt halt gespannt auf den Anruf morgen früh und hoffe, daß mindestens zwei Krümelmonster dabei sind. Vielleicht klappt's dieses Mal. Wäre v.a. lustig, da mein Mann heute Geburtstag hat. Wäre ein Supergeschenk so im Nachhinein.