Hallo,
gestern hatte ich doch keine Zeit mehr zum Nachlesen und Schreiben – es kam mein Bruder und meine Mutter, wir haben eine Flasche Sekt geköpft und viel bis spät nachts geredet …
Jetzt bin ich aber wieder auf dem neuesten Stand und BL bekommt auch jetzt ganz viel zum Lesen (gegen Langeweile bei der Arbeit).
Mandy, ich weiß, Warteschleifenkoller ist *
zumausderHautfahren* Ich bin auch ständig auf's Klo gerannt, da ich dachte die Mens ist da (aber allerdings erst in den letzten 2-3 Tagen).
Bini, herzlichen
Glückwunsch zur bevorstehenden Hochzeit. Wenn Du Tipps brauchst, melde Dich – wir haben im April 2003 standesamtlich und im September kirchlich geheiratet!! (u.a. wegen IVF, unsere KKen wollten nichts bezahlen, so lange wir unverheiratet waren!!) Empfehlen kann ich auch das Forum bei
www.braut.de.
Viel Spaß beim Brautkleid anprobieren, meins hängt noch immer hinter mir im Büro, da ich mich nicht davon trennen kann!!
Krimmi, das ist ja Suuuuuper – ROBIN. Der Name gefällt mir echt gut, nicht nur weil meine Freundin auch einen Robin hat!!
@
Kruschl, Handwerktechnisch bin ich von meinem Schatz wohl verwöhnt (und nicht nur da!! *'stolzbin*), er repariert immer alles so gut wie sofort. Ah, das bringt mich drauf, daß ich jetzt mal ganz ohne daran erinnert zu werden, die Wäsche vom Keller holen könnte –
Also bin mal kurz weg.
@
Kruschl, bei uns ist es umgekehrt, mein Mann ist gesetzlich und ich privat. Vor der IVF/ICSI-Behandlung haben wir mit unseren KK gesprochen und darum gebeten, alle Zusagen schriftlich zu bekommen. Meine (private) zahlt alles bei mir (Untersuchungen, Gespräche, Punktion, Transfer etc.), aber nicht die ICSI. Die gesetzliche meines Mannes zahlt alles für ihn (ist ja nicht so viel, nur Samenaufbereitung, glaube ich, so genau weiß ich es aber auch nicht, da das ja direkt über Karte abgerechnet wurde) und die ICSI. Zuerst mußten wir die ICSI vorstrecken, dann haben wir das Geld von der gesetzl. KK zurückbekommen.
Für das nächste Mal wäre es uns lieber, wenn die private die ICSI übernehmen würde, da wir ja jetzt die Hälfte der Leistungen meines Mannes selbst bezahlen müssen. Nach Rücksprache mit der privaten wurde uns allerdings gesagt, daß das nicht geht. Wenn die gesetzliche einmal zugesagt hat, die ICSI zu übernehmen, muß sie dies auch weiterhin tun (und wir die Hälfte bezahlen!!), es sei denn sie hat einen "triftigen" Grund.
Zuerst solltest Du also mal herausfinden, wer bei Euch was bezahlt (je mehr die private bezahlt, desto besser – bei uns zahlt die private auch 4 und die gesetzliche jetzt nur noch 3 (halbe)). Da kommt es natürlich darauf an, wer Verursacher ist. Die Versicherungen wollen wohl meist mind. 3 Spermiogramme aus den letzten 3 Monaten (oder so).
Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich. Ich habe meinen nächsten Versuch nach hinten verschoben, um erst einmal abzuwarten, ob sich die gesetzl. KK doch noch irgendwie kulant zeigt bei uns ,da wir die "behandlung" ja schon letztes Jahr begonnen haben. Ich bekomme am 15. Januar Bescheid (hat der KK-Typ gesagt) und werde berichten.
@
Sonntagskind: Echt schade, aber in Ulm wirst Du sicher Erfolg haben wie so viele schon vor Dir. Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen.
Schnutz, Du gehst auch auf eine Hütte? W denn genau? Du hast es aber dort bestimmt viel luxuriöser als wir letzte Woche, oder (wir kochen selbst, müssen putzen, einheizen usw. – ist aber echt super dort!!)?. Jagatee haben wir eine ganze Flasche verdrückt …
Kruschl, laut unserer Infobroschüre stehen die Chancen bei einer IVF bei ca. 25-30% (bei ICSI ähnlich).
@
Moni: Wir sind erst gründlich untersucht worden, Spermiogramme bei ihm und ich mußte drei Tage ins Krankenhaus für eine Bauchspiegelung. Alles war O.K., also kein sog. Verursacher der Kinderlosigkeit. Blut wurde natürlich abgenommen und untersucht. Ich habe zu viel Prolaktin, da muß ich immer wieder Tabletten nehmen. Dann wurde erst mal der Zyklus überwacht (Zyklusmonitoring wird das genannt), dann mußten wir zu einer bestimmten Zeit Verkehr haben und am nächsten Tag ist dann untersucht worden, wie die Spermien sich (bei mir drin) verhalten (weiß nicht mehr wie das genannt wurde). Dann hatten wir insgesamt 5 Inseminationen. Stimuliert wurde ich, wenn ich micht richtig erinnere auch mit Menogon (wie bei der IVF).
Eine Freundin ist übrigens bei der 2. Insemination schwanger geworden!
@
Bluesmaus/Alex: Vielen Dank für Deine pn. Werde in die Homepage für Logopädie nachher gleich mal reinschauen und das an meine Nichte weiterleiten.
Jetzt aber erst mal Schluß.
Muß auch noch ein bißchen arbeiten (Steuer, kleine Übersetzung, Unterlagen für die Krankenkasse zusammenstellen …). Fast alles Arbeit für die man nichts bezahlt bekommt …
Liebe Grüße
Von
Heidrun