die KK in der schweiz zahlt überhaupt nix an die künstl. befruchtung!!!!

wir haben jetzt gerade alle rechnungen im zusammenhang mit unserer 1. und leider auch negativen ICSI bezahlt. umgerechnet waren das 4600 €. davon etwa 1300 € medikamente.
ich hab jetzt mal die medikamenten-rechung der KK geschickt. meine kiwu-ärztin hat gesagt, dass es ab und zu vorkommen kann, dass eine KK 90% dieser kosten übernimmt. aber nur, wenn sie bei der ärztin nicht nachfragen, wozu die medikamente waren. denn der witz an der sache: die KK bezahlen hormontherapien (was ja nix anderes ist als genau die selben medikemente wie für ICSI/IVF) - nicht aber, wenn sie im zusammenhan mit einer künstl. befruchtung stehen. fragt die kasse beim arzt nicht nach = glück gehabt. wenn doch =

ihr seht: in deutschland ist die situation um vieles besser!!!!!
glg
brösmeli