Erfahrungen in Belgien / Brüssel (2003)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Abbie,

ja, direkt Puregon 200 i.E. Wenn ich es richtig verstanden habe abends?
Mit dem Pen scheint es ja ganz einfach zu sein. Allerdings überlege ich, ob ich mir die Orgalutran Spritzen morgens bei meinem Arzt geben lasse. Vor allem dieses Pregnyl am Ende der Stimu, muß man ja selber mischen und dann in Spritzen füllen. Ich möchte nichts falsch machen. Mal sehen.
Um welche Uhrzeit hast du eigentlich immer gespritzt?

Stimulierst du auch wieder mit Puregon und dann Orgalutran? Hat es bei dir außer einem "Kugelbauch" noch andere Nebenwirkungen gegeben?

Hast du den Beginn mit B. abgestimmt? Ich konnte ja Mitte Nov. nicht mehr anfangen, weil die Zeit zu knapp war wegen der Weihnachtsferien. Wir haben dann vereinbart, dass wir Mitte Jan. anfangen, sie haben uns dafür vorgemerkt. Es ist wahrscheinlich besser, ich schicke noch einmal eine mail an den Koordinator, dass ich tatsächlich dann anfangen werde, was meinst du?

Ich habe mir eingebildet, ruhig zu sein. Aber mit jedem Tag, den es näher drauf zugeht, werde ich nervöser. Ich habe gestern einen Beitrag auf RTL2 gesehen. Dort wurde u.a. ein Paar gezeigt, dass seine 4. ICSI machte. Stimu hier, PU und Transfer in Uetrecht/NL. Die ganze Anspannung, vor allem während der Wartezeiten kam schon ganz gut rüber. Aber Gott sei Dank gab es ein positives Ende.

LG Frederika
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Frederika,

Puregon habe ich immer abends gespritzt, 19/20 Uhr. Vorher muß man ja in B anrufen ob alles klargeht und das geht erst ab 17 Uhr.
Als ich mit Orgalutran die DR hatte habe ich das morg gespritzt. Das sind doch Fertigspritzen, auch kein Problem zum selbermachen.
Wieso fängst Du mit spritzen und nicht mit BE an???? Ich mußte erst Blutwerte faxen, dann anrufen und dann abends mit Spritzen anfangen.
Das steht doch auch im Behandlungsplan oder??? Hast Du auch diesen bunten Plan über ca Din A3 gefaltet?? Frag noch mal nach, habe es nicht mehr so genau im Kopf! Aber ich sollte dann nach BE einen Tag später mit Spritzen anfangen weil die Blutwerte noch nicht so waren wie sie sein sollten. Aber viell irre ich mich auch. Bei meinen Protokoll fange ich auf jeden Fall mit BE an.
Orga wirkt bei mir ja nicht. Deswegen nehme ich Nasenspray Suprefact. Das mit dem Pregnyl ist auch kein Problem!!!
HAbe gestern auch RTL gesehen; kamen mir die Tränen. Ja, die Stimmung des Wartens kam schon rüber. Das ist das Schlimmste.
Bei mir ist es dann die 6. Behandlung, ...........

LG
Abbie :D
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Abbie,

vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.

Diesen Faltplan habe ich natürlich auch. Ich soll auch am 2. Zyklustag morgens zur BE und dann abends mit spritzen anfangen. Dann am 7. Tag BE und US und dann morgens Orgalutran.

Gib nicht auf, irgendwann muß es doch einfach klappen. *dd* *dd* *dd*

LG Frederika
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Hallo Ihr zwei ! Sorry wenn ich mich einfach `mal so wieder dazwischen quetsche ! Ich wünsche Euch für dieses Jahr gaaaaaaaanz viel Glück und das Euer sehnlichster Wunsch endlich in Erfüllung geht. :knuddel:

Ihr seid ja wieder mitten drin, wie ich das so lese. Die Warterei bis Ende Februar ist wirklich nervig *mecker* . Abbie, was hat denn Kiel eigentlich ergeben ?

Ach ja, nach den ersten beiden Transfers war ich nervlich absolut am Ende. Sobald mich jemand schief angeguckt hat, brach ich in Tränen aus. Der Druck war einfach unglaublich. Nach den letzen vier Transfers wurde ich erst vom IVF-Zentrum krank geschrieben (wg. Punktion, 5 Tage) danach hat mich meine totaaaaaal liebe Hausärztin bis zum Schwangerschaftstest krank geschrieben. Zuhause war ich dann auch ruhig und entspannt. Ich konnte mich in RUHE mit dieser Situation auseinander setzen, was mir insgesamt sehr geholfen hat. Mein AG macht zum Glück kein Stress wegen der AU-Zeiten.

Leider hat es aber bislang auch nicht geholfen.... na ja, nächstes Mal vielleicht.

Euch erst einmal wieder ein kräftiges Daumen drücken....
*dd* *dd* *dd*

Lieben Gruß

Jolijn
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Jolijin,

danke für Deine wünsche, Dir auch ganz viel Erfolg *dd*
Kiel war echt nett. Ob es was gebracht hat erfahre ich Ende Januar. Muß vorher noch mal Blut hinschicken. Setze echt große Hoffnungen in den nächsten Versuch. Es geht nicht nicht zu hoffen!!!!! :wink:
Mir hat nach den Versuchen der Streß eher geholfen nicht so viel nachu´zudenken: nicht optimal aber.... so eine ríchtig gute Lösung wäre nur ein POSITIV!!!
Wieso mußt Du denn bis Ende Februar warten??

Hi Frederika,

ach soooo!! Verstehe. Diese Befürchtung hatte und habe ich auch. Daß die dann einfach sagen: Ach im Moment gehts nicht, machen sie im nä Monat nochmal eine BE!! :D
Wird schon klappen!!!
Die sind erstaunlich gut organisiert, für so einen großen Betrieb. Bisher waren sie sehr, sehr zuverlässig. Haben alles wie versprochen gemacht/geschickt/angerufen und so. Auch haben sie nach 1 min die Akte wenn man im monitoring anruft! Das gibt doch ein gewisses Gefühl der Sicherheit... :roll:

LG
Abbie *knuddel*
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Ich habe erst Ende Februar das Informationsgespräch in Belgien. Ach ja, kann man dann eigentlich unmittelbar danach mit den nächsten Zyklus weitermachen ?? :roll:
Oder muss ich dann noch länger warten ? Wäre grauenhaft.

Jolijn

:o
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Jolijin,

ach so; dachte Du wärst schon da gewesen. Warten ist so schrecklich.... :evil:
Ob Du dann direkt starten kannst hängt bestimmt davon ab, ob die Wartezeiten haben?!?!?
In welcher KLinik/Praxis bist Du? In VUB muß man bei der ersten Stimu jedenfalls auf Platz warten. Wie es woanders ist weiß ich nicht.

Gruß
Abbie :D
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Wir sind im VUB. Na ja, wir können es nicht ändern. Wir machen uns jedenfalls ein schönes Wochenende daraus und sehen uns Brüssel an. Halt das Beste aus der Sache machen. Hoffentlich dauert es dann nicht mehr sooo lange, bis wir mit der Stimu anfangen können. :o

Lieben Gruß

Jolijn

:P
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Jolijn,

ich drücke dir auch die Daumen.

Wir haben auch versucht, das Beste draus zu machen. Wir sind sonntags hingefahren, haben uns die Altstadt angesehen und abends nett gegessen. Ich war trotzdem furchtbar aufgeregt und habe wenig geschlafen.

Aber alles lief gut, alle waren sehr nett zu uns und die Verständigung war überhaupt kein Problem. Dort ist alles perfekt organisiert. Der Tag an sich war nur recht anstrengend. Das Klinikum ist groß und man hat uns so einige Male durch die langen Flure geschickt.

Viele Grüße
Frederika
Benutzeravatar
Irene2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1780
Registriert: 25 Aug 2003 14:07

Beitrag von Irene2 »

Guten Abend.

Ich dränge mich hier einfach mal dazwischen :o . Ist jemand von euch hier in Lüttich in Behandlung oder seid ihr alle in Brüssel? Ich hab jetzt nicht alles nachgelesen und durch Zufall diesen Belgienordner entdeckt.

LG Irene
LG Irene


18. 2 2005: unser Jesse wird geboren
"Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unser Leben, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück".

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/XDchp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


September 2009: Taylah ist da, nun sind wir komplett!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eGQJp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“