Sehr geehrte Biologinnen,
ich brauche Ihren unabhängigen Rat!
Bei meinem Mann wurde im ersten Spermiogramm eine Azoospermie festgestellt (alles null, bis auf 46% Spermatogenesezellen). Die Blutuntersuchungen ergaben keinen Chromosomendefekt, aber einen ziemlich stark erhöhten FSH-Wert (30,6). Unser Arzt in Berlin will nun ohne zweites Spermiogramm gleich zur Hodenbiopsie schreiten.
Ich habe häufig gelesen, dass DER Spezialist für Hodenbiopsie und TESE Prof. Schulze in Hamburg ist. Abgeblich findet er auch bei den Männern noch Spermien, bei denen andere Ärzte nichts finden. Bei ihm könnten wir allerdings leider erst einen OP-Termin Mitte Dezember bekommen. Das heißt, dass es dann für eine ICSI noch vor der Gesundheitsreform wohl zu spät wäre. Außerdem weiß ich nicht, wie ich das Warten noch so lange aushalten soll. Andererseits haben wir ja nur diese eine Chance, ein gemeinsames Kind zu bekommen, und da wäre es schon schön, meinen Freund in den allerbesten Händen zu wissen.
Die Alternative wäre, die Hodenbiopsie hier in Berlin, wo wir wohnen, durchzuführen. Wir würden schnell einen Termin bekommen und alles wäre viel einfacher. Wir sind in der Uniklinik in Behandlung.
Ich frage mich nun: Was kann Prof. Schulze, was andere Andrologen nicht ganz so gut können? Führt er "nur" die Hodenbiopsie durch und schickt die Gewebeproben dann zur Analyse und Spermiengewinnung hier nach Berlin, wo die Behandlung durchgeführt werden soll? Oder gewinnt er selbst aus den Gewebeproben die Spermien? Sprich: Worin genau liegt seine Expertise? Wenn er "Material" findet, das andere Ärzte nicht gefunden hätten, kann man dann mit diesem Material überhaupt noch was anfangen?
Im Prinzip läuft meine etwas komplizierte Frage darauf hinaus: Würde es unsere Chancen auf ein gemeinsames Kind realistisch erhöhen, wenn wir auf den Termin bei Prof Schulze warten? Oder können wir genauso gut hier und jetzt starten?
Über eine Antwort wäre ich Ihenn sehr dankbar, da ich wegen der Gesundheitsreform etwas in "Panik" bin!
Vielen Dank
Mia
TESE-Ergebnisse @Doc
Moderator: sonjazeitler
Hallo Mia,
so sieht man sich wieder.
Wir haben ja gerade des gleiche Problem. Am Telefon bekam ich von der Praxis die Auskunft, dass wir dann ja mit dem Material in eine Praxis müssten, wo es "aufbereitet" werden kann. Es wird immer ein Teil entnommen, der analysiert wird und was im Rest letztendlich vorhanden ist, kann man gar nicht gleich sagen. Da es bei uns jetzt nicht so eilt, werden wir wohl doch auf Nr. Sicher und nach HH gehen. Gerade wenn Material nicht so in "Hülle und Fülle" vorhanden ist, ist man vielleicht doch besser beim Doc Schulze aufgehoben, aber eben nur vielleicht
Bin auch gespannt auf die Antwort der Biologin!
Gruß,
Ella
so sieht man sich wieder.

Wir haben ja gerade des gleiche Problem. Am Telefon bekam ich von der Praxis die Auskunft, dass wir dann ja mit dem Material in eine Praxis müssten, wo es "aufbereitet" werden kann. Es wird immer ein Teil entnommen, der analysiert wird und was im Rest letztendlich vorhanden ist, kann man gar nicht gleich sagen. Da es bei uns jetzt nicht so eilt, werden wir wohl doch auf Nr. Sicher und nach HH gehen. Gerade wenn Material nicht so in "Hülle und Fülle" vorhanden ist, ist man vielleicht doch besser beim Doc Schulze aufgehoben, aber eben nur vielleicht

Bin auch gespannt auf die Antwort der Biologin!
Gruß,
Ella
Hallo ,Ihr zwei...
Hallo Ihr zwei! Wir sind auch in Berlin in Behandlung und haben die TESE bei Dr.Andressen im Wedding durchführen lassen.
Ganz kurzfristige Termine sind dort möglich.
Das Praxisteam ist nett und wir haben nach ca. 24 Stunden das Ergebnis gehabt das ICSI mit dem gewonnenem Material möglich ist.
Ganz dolle die Daumen Drückt Euch TanKuck

Ganz kurzfristige Termine sind dort möglich.
Das Praxisteam ist nett und wir haben nach ca. 24 Stunden das Ergebnis gehabt das ICSI mit dem gewonnenem Material möglich ist.
Ganz dolle die Daumen Drückt Euch TanKuck




Hallo Tankuck,
mich würde total interessieren, wie die untersucht haben, dass mit dem gewonnenen TESE-Material eine ICIS möglich ist. Nach genau so einer Unter-
suchungsmöglichkeit suche ich. Habe mittlerweile 4 ICSIS hinter mir, beim letzten Versuch wurden alle 3 noch verbleibenden TESE Proben aufgetaut und es war nicht eine einzige Spermie zu finden. Nix. Alles umsonst. Jetzt wieder alles von vorne? Wieder ohne die Garantie, dass auch wirklich Spermien in dem eingefrorenen Material zu finden sind?? Gibt es eine solche Möglichkeit??? Der Urologe hatte damals direkt noch während der OP im Mikroskop nachgesehen und bei der einen untersuchten Probe Spermien gefunden. Aber diese Probe wurde ja leider nicht mit eingefroren, die war dann ja für den Müll.... (sie hätte uns jetzt so sehr helfen können)
Also, wenn Du was weißt, würde mich super freuen, von Dir zu hören.
Dankeschön, liebe Grüße Eli
mich würde total interessieren, wie die untersucht haben, dass mit dem gewonnenen TESE-Material eine ICIS möglich ist. Nach genau so einer Unter-
suchungsmöglichkeit suche ich. Habe mittlerweile 4 ICSIS hinter mir, beim letzten Versuch wurden alle 3 noch verbleibenden TESE Proben aufgetaut und es war nicht eine einzige Spermie zu finden. Nix. Alles umsonst. Jetzt wieder alles von vorne? Wieder ohne die Garantie, dass auch wirklich Spermien in dem eingefrorenen Material zu finden sind?? Gibt es eine solche Möglichkeit??? Der Urologe hatte damals direkt noch während der OP im Mikroskop nachgesehen und bei der einen untersuchten Probe Spermien gefunden. Aber diese Probe wurde ja leider nicht mit eingefroren, die war dann ja für den Müll.... (sie hätte uns jetzt so sehr helfen können)
Also, wenn Du was weißt, würde mich super freuen, von Dir zu hören.
Dankeschön, liebe Grüße Eli

Hallo,
mammamia ich bin gespannt, ob dir jemand antwortet, denn die gleiche Frage stellen wir uns auch.
Bei meinem Mann wurde auch bereits eine TESE gemacht. 4 Proben. Davon konnten wir 2 ICSI machen. Jedoch konnten bei der letzten ICSI nur eine EZ befruchtet werden.
Wir sind auch am überlegen ob wir die TESE in HH machen.
________________
LG Andrea
mammamia ich bin gespannt, ob dir jemand antwortet, denn die gleiche Frage stellen wir uns auch.
Bei meinem Mann wurde auch bereits eine TESE gemacht. 4 Proben. Davon konnten wir 2 ICSI machen. Jedoch konnten bei der letzten ICSI nur eine EZ befruchtet werden.
Wir sind auch am überlegen ob wir die TESE in HH machen.
________________
LG Andrea

Liebe Andrea,
so traurig unsere Situation ist, so froh bin ich, von Dir zu hören. Würde mich sehr freuen, für den Fall, dass Du neue Infos zu unserem Thema hättest, von Dir zu hören. Wir überlegen sehr, ob wir nochmal eine TESE riskieren. In der Praxis in der wir die TESE haben machen lassen, wurde mir gesagt, dass so was, also das in der Proben keine Spermien sind, schon mal vorkommen kann und sie uns zum Sonderpreis anbieten, nochmal eine machen zu lassen. Nein Danke, da bestimmt nicht. Wir hatten uns auch überlegt, ob HH eine Alternative wäre. Ist aber für uns so weit weg, 400 km. Also echt total unpraktisch. Denn wo sollen die Proben dann gelagert werden?? Ich weiß im Moment gar nicht, ob wir überhaupt weiter machen können, bin ja jetzt wohl Selbstzahler.......
Liebe Grüße Eli
so traurig unsere Situation ist, so froh bin ich, von Dir zu hören. Würde mich sehr freuen, für den Fall, dass Du neue Infos zu unserem Thema hättest, von Dir zu hören. Wir überlegen sehr, ob wir nochmal eine TESE riskieren. In der Praxis in der wir die TESE haben machen lassen, wurde mir gesagt, dass so was, also das in der Proben keine Spermien sind, schon mal vorkommen kann und sie uns zum Sonderpreis anbieten, nochmal eine machen zu lassen. Nein Danke, da bestimmt nicht. Wir hatten uns auch überlegt, ob HH eine Alternative wäre. Ist aber für uns so weit weg, 400 km. Also echt total unpraktisch. Denn wo sollen die Proben dann gelagert werden?? Ich weiß im Moment gar nicht, ob wir überhaupt weiter machen können, bin ja jetzt wohl Selbstzahler.......
Liebe Grüße Eli

Liebe Elli und Andrea,
ich weiß nicht, ob ihr hier noch reinguckt und ob ihr euch immer noch fragt, ob ihr noch ne TESE, und dann vielleicht in Hamburg, machen lassen wollt. Falls ihr also immer noch unschlüssig seid, so hilft euch vielleicht der traurige Ausgang unserer TESE-ICSI bei der Entscheidungsfindung weiter. Denn obwohl der Hamburger Androloge in den Proben Spermien gefunden hatte und diese positiven Proben auch MIT EINGEFROREN wurden, hat der Biologe nichts drin gefunden. Daraufhin wurde die ICSI abgebrochen. Mysteriöser Spermienschwund - wir stehen vor einem Rätsel. Ne saftige Rechnung hat uns die Kiwu-Praxis trotzdem geschickt.
Etwas detaillierter habe ich unsere Story in einer neuen Frage an die Biologinnen erzählt - falls es euch noch interessiert! Mcih würde auch sehr interessieren, wie es bei euch weitergegangen ist!
Gruß,
Mia
ich weiß nicht, ob ihr hier noch reinguckt und ob ihr euch immer noch fragt, ob ihr noch ne TESE, und dann vielleicht in Hamburg, machen lassen wollt. Falls ihr also immer noch unschlüssig seid, so hilft euch vielleicht der traurige Ausgang unserer TESE-ICSI bei der Entscheidungsfindung weiter. Denn obwohl der Hamburger Androloge in den Proben Spermien gefunden hatte und diese positiven Proben auch MIT EINGEFROREN wurden, hat der Biologe nichts drin gefunden. Daraufhin wurde die ICSI abgebrochen. Mysteriöser Spermienschwund - wir stehen vor einem Rätsel. Ne saftige Rechnung hat uns die Kiwu-Praxis trotzdem geschickt.
Etwas detaillierter habe ich unsere Story in einer neuen Frage an die Biologinnen erzählt - falls es euch noch interessiert! Mcih würde auch sehr interessieren, wie es bei euch weitergegangen ist!
Gruß,
Mia