Alt Paare / Übergangsregelung / Rezept 2004

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Alt Paare / Übergangsregelung / Rezept 2004

Beitrag von Schneeflöckchen »

Hallo,

ich hoffe ich bin im richtigen Ordner!!!

Ich wollte folgende Mitteilung hinterlassen, eventuell ist es für die eine oder den anderen wichtig.

Mir ist heute nämlich folgendes passiert:
War heute in meiner KIWU-Praxis zur Kontrolle, da ich noch mal Medis benötigte bekamm ich ein neues Rezept.
Doch in der Apotheke die große Überraschung:
Sie wissen die Gesundheitsreform ......., bitte bezahlen Sie 50% der Kosten.
Ich verneinte und argumentierte mit der Altfall-Regelung (volle Kostenübernahme), darauf hat sich aber der Apotheker nicht eingelassen (kann ja jeder behaupten), bin darauf hin erstmal wieder gegangen.

Zuhause hab ich meine Krankenkasse angerufen, wo mir bestätigt wurde das dies so nicht richtig ist.

Das Problem an der Sache ist, das die Praxen keine unterschiedlichen Rezepte (Neu Fälle / Übergangsregelung) ausstellen können!!!

Also Achtung:
Die Apotheke muss in der Praxis anrufen und sich bestätigen lassen, dass ich ein Altfall bin und er dies auch so abrechnen darf, darauf hin bekomme ich auch das Medikament für die Rezeptgebühren.

Dies soll nur erwähnt werden, da in der Apotheke genügend Altpaare waren, die aus "nicht wissen oder Er wird schon wissen was Er sagt" die 50% bezahlt haben.

So, ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, aber ich denke das muss gesagt werden.

Viele Grüße
Schneeflöckchen
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Mir wurde es anders erklärt:

Der Arzt muss auf dem Rezept vermerken, dass gemäß § soundso die 50% fällig werden. Wenn nichts vermerkt ist, muss der Apotheker die Medis ohne Selbstbeteiligung rausrücken.

Bei mir ist es dann auch so gelaufen: Ich habe meine Stimu Mittel erst im Januar eingelöst und die Apotheke hat nur die Rezeptgebühren berechnet.

Hintergrund dieser Regelung ist der, dass einige Medis nicht eindeutig der KB zugeordnet werden können.
Beispiel: DR Depotspritze wird auch bei der Behandlung der Endometriose verwendet.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Beitrag von Schneeflöckchen »

Hey Bea,

vielen Dank für Deine Antwort.

Dann hat mein Arzt oder Apotherker wohl den "Durchblick" verloren, kann vorkommen.

Grüße
Schneeflöckchen
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi,

Bea hat Recht:
1) Versuche nach dem 31.12.2003: "§ 27a" als Rezeptzusatz.
2) Jahreswechselversuche: kein Zusatz.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“