Hallo Zusammen,
ich habe in diversen Ordnern gelesen, dass durch Vitaminkombinationen oder Homöopatische Mittel sich durch wundersame Weise das Spermiogramm verbessert hat, leider finde ich diese Ordner nicht mehr.
Wer kann mir Tips geben, was man alles probieren kann, das nicht schadet und vielleicht Erfolg hat?!
Gruß hopi
Verbesserung Spermiogramm/TESE mit natürl. Mitteln Wer hilf
Hi hopi,
wo der Ordner ist, weiss ich leider auch nicht. Dennoch haengt es auch so sehr stark von der Ursache ab, warum ein Spermiogramm schlecht ist. Wenn es z.B. ernaehrungsbedingt ist (gibts auch), hilft so eine Kur sicher viel, bei hormonell bedingten Problemen kann es evtl. helfen. Bei anderen Ursachen kann es aber auch evtl. gar nichts bringen.
Liebe Gruesse,
Timo
wo der Ordner ist, weiss ich leider auch nicht. Dennoch haengt es auch so sehr stark von der Ursache ab, warum ein Spermiogramm schlecht ist. Wenn es z.B. ernaehrungsbedingt ist (gibts auch), hilft so eine Kur sicher viel, bei hormonell bedingten Problemen kann es evtl. helfen. Bei anderen Ursachen kann es aber auch evtl. gar nichts bringen.
Liebe Gruesse,
Timo
Hallo Hopi!
Die "Männer-Mittelchen" stehen im Homöopathie-Ordner. Ich kopiere es mal hier her. Soviel ich weiss, sind die wichtigsten Vit. C, Zink und Coenzym 10
Viel Erfolg!
Liebe Grüße von Dinah
"Hier noch der Cocktail für Männer:
Spermiogrammverbesserung Vitaminplan
Morgens:L-Carnitin (gibs bei Spinnrad 100 Tabl. 49.95DM)
1Tabl.Selenium Spezial A-C-E
1 Tabl.Vivivit Carotin (da ist Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin E, Selenhefe und Vitamin C drin)
1Tabl.Togasan Vitamin E forte
1Tabl. Nachmittags:Vivivit Q 10 (da ist 30mg Q10 Coenzym, 10 mg Vitamin E und 10 mg Selenhefe drin)
1 Tabl.Vitasprint B12
1 Tabl. Abends:
Unizink 2 Tabl.
Und natürlich 3 x Täglich Phyto - Hypophyson L
Zwischen der Nachmittag und Abendsdosierung sollten ca. 4 Stunden Pause liegen. Da man Zink und Selen nicht zusammen einnehmen soll, da sich die Wirkung sonst gegenseitig aufheben könnte.
Der Aufwand ist nur zu betreiben, wenn das Spermiogrsmm wirklich schlecht ist ! Sonst reicht: wenig Kaffee, möglichst kein Nikotin und Alkohol, keine Sauna oder heisse Bäder in den 72 Tagen (solange brauchen die kleinen Teilchen um reif zu werden) vor der Punktion und täglich Zink und Vitamin E."
Die "Männer-Mittelchen" stehen im Homöopathie-Ordner. Ich kopiere es mal hier her. Soviel ich weiss, sind die wichtigsten Vit. C, Zink und Coenzym 10
Viel Erfolg!
Liebe Grüße von Dinah
"Hier noch der Cocktail für Männer:
Spermiogrammverbesserung Vitaminplan
Morgens:L-Carnitin (gibs bei Spinnrad 100 Tabl. 49.95DM)
1Tabl.Selenium Spezial A-C-E
1 Tabl.Vivivit Carotin (da ist Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin E, Selenhefe und Vitamin C drin)
1Tabl.Togasan Vitamin E forte
1Tabl. Nachmittags:Vivivit Q 10 (da ist 30mg Q10 Coenzym, 10 mg Vitamin E und 10 mg Selenhefe drin)
1 Tabl.Vitasprint B12
1 Tabl. Abends:
Unizink 2 Tabl.
Und natürlich 3 x Täglich Phyto - Hypophyson L
Zwischen der Nachmittag und Abendsdosierung sollten ca. 4 Stunden Pause liegen. Da man Zink und Selen nicht zusammen einnehmen soll, da sich die Wirkung sonst gegenseitig aufheben könnte.
Der Aufwand ist nur zu betreiben, wenn das Spermiogrsmm wirklich schlecht ist ! Sonst reicht: wenig Kaffee, möglichst kein Nikotin und Alkohol, keine Sauna oder heisse Bäder in den 72 Tagen (solange brauchen die kleinen Teilchen um reif zu werden) vor der Punktion und täglich Zink und Vitamin E."
Hallo Hopi,
also das SG meines Mannes war noch vor drei Jahren völlig i.O, dann ging es rapide nach unten und war nur noch für eine ICSI zu gebrauchen.
Ursache unbekannt (evtl auch altersbedingt?!)
Unser Ki-Wu-Doc sagte, es gäbe nichts was wirklich zum Erfog verhelfen könne, aber er verschrieb folgende Vitamine (weil ich das wollte), zahlt natürlich keine gesetzliche KK und ist reichlich teuer:
Cetebe
Selenium-ACE
Spondyvit
Ca vier Monate später haben wir einen ICSI-Versuch abgebrochen, weil
nur zwei EZ da waren. Mein Doc glaubt an Wunder und hat spontan eine Insemination daraus gemacht, damit (für die Psyche) nicht "alles" umsonst gewesen ist.
Und siehe da, das SG war (natürlich nach Labor-Aufpäppeln)
sogar sehr tauglich für die Insemination.
So ein gutes SG hatte mein Mann schon ewig nicht mehr, obwohl er seine Lebensgewohnheiten (Ernährung, Alkohol, Rauchen, Streß) keinesfalls umgestellt oder eingeschränkt hatte.
Woran das denn nun lag weiß natürlich niemand.
Vielleicht reicht bei nicht kranhafter Ursache manchmal auch schon der Placebo-Effekt, manche wurden immerhin schon durch Smarties gesund, weil sie dachten es seien Medikamente.
Inzwischen bin ich nur noch in homöopathischer Behandlung und meine "Wunder-Frau" verschreibt ihm ausschließlich hochdosiertes, reines Vitamin E....(mir übrigens auch zur Verbesserung der EZ-Qualität, neben "100" anderen Globulis...*ggg*)
Ob´s hilft???
Viel Glück und liebe Grüße
Elena
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elena am 2002-02-12 17:32 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elena am 2002-02-12 17:32 ]</font>
also das SG meines Mannes war noch vor drei Jahren völlig i.O, dann ging es rapide nach unten und war nur noch für eine ICSI zu gebrauchen.
Ursache unbekannt (evtl auch altersbedingt?!)
Unser Ki-Wu-Doc sagte, es gäbe nichts was wirklich zum Erfog verhelfen könne, aber er verschrieb folgende Vitamine (weil ich das wollte), zahlt natürlich keine gesetzliche KK und ist reichlich teuer:
Cetebe
Selenium-ACE
Spondyvit
Ca vier Monate später haben wir einen ICSI-Versuch abgebrochen, weil
nur zwei EZ da waren. Mein Doc glaubt an Wunder und hat spontan eine Insemination daraus gemacht, damit (für die Psyche) nicht "alles" umsonst gewesen ist.
Und siehe da, das SG war (natürlich nach Labor-Aufpäppeln)
sogar sehr tauglich für die Insemination.
So ein gutes SG hatte mein Mann schon ewig nicht mehr, obwohl er seine Lebensgewohnheiten (Ernährung, Alkohol, Rauchen, Streß) keinesfalls umgestellt oder eingeschränkt hatte.
Woran das denn nun lag weiß natürlich niemand.
Vielleicht reicht bei nicht kranhafter Ursache manchmal auch schon der Placebo-Effekt, manche wurden immerhin schon durch Smarties gesund, weil sie dachten es seien Medikamente.
Inzwischen bin ich nur noch in homöopathischer Behandlung und meine "Wunder-Frau" verschreibt ihm ausschließlich hochdosiertes, reines Vitamin E....(mir übrigens auch zur Verbesserung der EZ-Qualität, neben "100" anderen Globulis...*ggg*)
Ob´s hilft???
Viel Glück und liebe Grüße
Elena
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elena am 2002-02-12 17:32 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elena am 2002-02-12 17:32 ]</font>
Hallo Hopi,
man kann ein sehr schlechtes SG durch Medikamente bestimmt nicht in ein ein normales verwandeln, aber gewisse Verbesserungen kann man damit, glaube ich, schon erreichen. Mein Freund hatte zunächst eine Spermienkonzentration von knapp 3 Mio, nach drei Monaten "Intensivtherapie" (die volle Palette drei mal täglich) waren es 12 Mio. Auch die Beweglichkeit hatte sich deutlich verbessert. Seit einem halbem Jahr nimmt er nur noch einmal täglich einen Teil der Medikamente und das SG ist wieder schlechter geworden (7 Mio), allerdings eben immer noch besser als ganz am Anfang. Ob diese Veränderungen tatsächlich mit den Medikamenten zusammenhängen (oder spontane Veränderungen sind), kann man natürlich nicht wissen, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es so ist.
Du bekommst alles in der Apotheke u/o Drogerie
Liebe Grüße, Dinah
man kann ein sehr schlechtes SG durch Medikamente bestimmt nicht in ein ein normales verwandeln, aber gewisse Verbesserungen kann man damit, glaube ich, schon erreichen. Mein Freund hatte zunächst eine Spermienkonzentration von knapp 3 Mio, nach drei Monaten "Intensivtherapie" (die volle Palette drei mal täglich) waren es 12 Mio. Auch die Beweglichkeit hatte sich deutlich verbessert. Seit einem halbem Jahr nimmt er nur noch einmal täglich einen Teil der Medikamente und das SG ist wieder schlechter geworden (7 Mio), allerdings eben immer noch besser als ganz am Anfang. Ob diese Veränderungen tatsächlich mit den Medikamenten zusammenhängen (oder spontane Veränderungen sind), kann man natürlich nicht wissen, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es so ist.
Du bekommst alles in der Apotheke u/o Drogerie
Liebe Grüße, Dinah
Hallo!
Zu den "Spermiogramm-Verbesserungen" nur folgenden harten Kommentar eines kompetenten Urologen (vermutlich ziemlich korrekt):
"Alle Werte unterhalb der Normwerte sind praktisch 0er, Abweichungen wie Verbesserungen um bis den Faktor 10 (bei z.B. der Dichte)werden von den Meisten als Behandlungserfolg interpretiert, sind aber normales Rauschen. Vitaminpillen und Medikamente helfen eigentlich nur dem Apotheker und der Pharmaindustrie nie dem Patienten, außer wenn eine behandelbare Hormonstörung vorliegt..."
Viel Schaden mit normalen Vitaminpillen kann man nicht anrichten. Vorsicht ist aber bei hochdosierten Präparaten (speziell Vitamin E) und Zink geboten, wenn kein Mangel vorliegt! Also zur Sicherheit vielleicht besser ein sogenannter Vital-Check beim Hausarzt. Nichtvorhandene Defizite überkompensieren ist nicht nur teuer, sondern überflüssig und eventuell kontraproduktiv! Und ansonsten gesunde (normale) Ernährung, frische Luft, Sport und und und. Das schadet nie.
Viele Grüße und viel Erfolg
Ingi
Zu den "Spermiogramm-Verbesserungen" nur folgenden harten Kommentar eines kompetenten Urologen (vermutlich ziemlich korrekt):
"Alle Werte unterhalb der Normwerte sind praktisch 0er, Abweichungen wie Verbesserungen um bis den Faktor 10 (bei z.B. der Dichte)werden von den Meisten als Behandlungserfolg interpretiert, sind aber normales Rauschen. Vitaminpillen und Medikamente helfen eigentlich nur dem Apotheker und der Pharmaindustrie nie dem Patienten, außer wenn eine behandelbare Hormonstörung vorliegt..."
Viel Schaden mit normalen Vitaminpillen kann man nicht anrichten. Vorsicht ist aber bei hochdosierten Präparaten (speziell Vitamin E) und Zink geboten, wenn kein Mangel vorliegt! Also zur Sicherheit vielleicht besser ein sogenannter Vital-Check beim Hausarzt. Nichtvorhandene Defizite überkompensieren ist nicht nur teuer, sondern überflüssig und eventuell kontraproduktiv! Und ansonsten gesunde (normale) Ernährung, frische Luft, Sport und und und. Das schadet nie.
Viele Grüße und viel Erfolg
Ingi