Hallo Dr. Peet,
hallo an alle!
Wir sind gerade am 5. Behandlungstag in unserer bisherigen Klinik. Da wir 4 erfolglose ICIS´s hinter uns haben, haben wir uns einen Termin bei der BBN Klinik geben lassen. Einfach, damit wir erfahren, ob es andere Möglichkeiten gibt, was BBN vielleicht anders macht, einfach andere Meinung hören.
Wir wurden über den Blastozysten-Transfer informiert, der in der BBN ja angeboten wird.
Habe jetzt einiges im Forum gelesen. Den Blasto-Tranfer gibt es in Deutschland nicht. Aber im heutigen Gespräch haben wir es so verstanden, daß alle befruchtet werden, und zum Schluß die besten Blasto´s wieder eingepflanzt werden. Scheinbar haben wir das falsch verstanden.
Habe dann in meiner bisherigen Klinik angerufen, leider keinen Arzt ans Telefon bekommen. Die Arzthelferin hat nachgefragt und gesagt, daß, wenn wir das wünschen, mir die Eizellen auch am 5. Tag eingesetzt werden. Wie? Werden die dann auch diese Art und Weise dort behandelt wie in der BBN? Oder werden die dort nur so lange liegen gelassen?
Dann: ist hier die Gefahr sehr hoch, daß die Blast´s die ca. 5 Tage nicht überleben? Wann kann man sagen, daß diese Methode für einen geeignet ist? Wir sind beide 30, ich habe bisher immer ca. 10 Eizellen gehabt, es ist aber nie eine Schwangerschaft eingetreten.
Manche haben geschrieben, daß es besser ist, daß die Eizellen schon wieder am 3. Tag eingepflanzt werden.
Wir müßen uns bis morgen entscheiden, ob wir zur BBN wechseln. Wir sind jetzt Selbstzahler, und es wird wahrscheinlich der letzte Versuch sein.
Wahrscheinlich kann mir keiner sagen, was besser ist.
Aber ich bin um jede Meinung dankbar.
Rosina
Blasto-Transfer- muß mich bis morgen entscheiden
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Liebe Rosina,
zum Blastotransfer in Deutschland habe ich bei WuKi folgenden Artikel gefunden:
http://www.wunschkinder.net/news/wmview.php?ArtID=336
Vielleicht hilft er dir bei der Entscheidung.
Ich selbst habe eine ICSI mit Blastotransfer gemacht, allerdings in Schweden. Hier darf man beliebig viele EZs weiterkultivieren und dann die besten auswählen. In Deutschland ist das leider nicht möglich.
Carita
zum Blastotransfer in Deutschland habe ich bei WuKi folgenden Artikel gefunden:
http://www.wunschkinder.net/news/wmview.php?ArtID=336
Vielleicht hilft er dir bei der Entscheidung.
Ich selbst habe eine ICSI mit Blastotransfer gemacht, allerdings in Schweden. Hier darf man beliebig viele EZs weiterkultivieren und dann die besten auswählen. In Deutschland ist das leider nicht möglich.

Carita