Hallo Momo78,
eine gute Empfehlung ist in Eurem Fall schwer möglich, da viele Details (genaue Spermiogramm-Werte, Wohnort und Dein Alter!)nicht bekannt sind. Generell würde ich mich Veroniques Empfehlung anschließen, aber mit folgenden Einschränkungen:
Euer KiWu-Zentrum und der Urologe scheinen nicht die Besten Ihres Faches zu sein, vielleicht solltet Ihr hier mal nach Empfehlungen in Eurer Umgebung Ausschau halten. Bei nur verminderter Spermiendichte, auf was das Spermiogramm, von dem keine weiteren Angaben vorliegen, hinweist, sind Adoption und Samenspende nun wirklich nicht die 1. Wahl.
Urologen sind in der Regel der 1. Ansprechpartner für den Mann, aber wie Bernie es dargestellt hat, auf Prostata-Probleme bei Senioren spezialisiert und für Euer Problem praktisch kenntnislos. Andrologen kennen zusätzlich Potenz-Probleme beim Mann und verschreiben Viagra, haben aber nur in wenigen Fällen ausreichende Kenntnisse hinsichtlich der Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann. Gute Andrologen sind z.B. Prof. Schultz in Hamburg, Prof. Nieschlag in Münster, Prof. Jockenhövel und Dr. Denil in Köln und Prof. Hesch in Konstanz. Sicherlich ist man auch in Giessen gut aufgehoben. Dort gibt es zumindest die besten Informationen im Internet zu Spermiogrammen und den Behandlungsmöglichkeiten:
http://www.med.uni-giessen.de/aka/andro/
Behandlungen beim Mann sind aber nur in < 20 % aller Fälle möglich oder sinnvoll und immer langwierig. Geht man zuerst nur zum Andrologen, muß man also Zeit haben (1-2 Jahre). Daher ist meist der parallele Besuch in einem guten KiWu-Zentrum sinnvoll. Dort schaut man aber, wie Veronique zu Recht bemängelte, weder nach links noch nach rechts. Dein Mann wird dann nicht behandelt, selbst wenn es möglich oder sogar notwendig ist. Daher solltet Ihr zweigleisig fahren.
Gute Andrologen, davon gibt es leider nur sehr wenige, reagieren auch auf e-mails; sie empfehlen manchmal sogar geeignete Kollegen in Eurer Nähe, da sie in Netzwerke eingebunden sind. Da sie das eigentlich nicht dürfen, schicken sie Euch vielleicht eine Liste mit Kollegen, die an einer entsprechenden Fortbildung / Tagung teilgenommen haben, bzw. den entsprechenden Internet-link, so einfach geht das.
Viel Erfolg wünscht Euch
Ingi