Medikamente billiger

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Zitrone
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Jan 2004 17:14

Medikamente billiger

Beitrag von Zitrone »

Hallo liebe Forum-Leser,
bei der künstlichen Befruchtung muss man jetzt ja auch 50 % zu den Medikamenten aus eigener Tasche beitragen. Zum einen habe ich gehört, dass teure Medikamente ab 2004 billiger werden sollen und billigere teurer. Hat da jemand schon Erfahrungen ? Zweitens : Kann man nicht im Ausland billiger an Stimulationspräparate kommen ?

Danke
Zitrone
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Medikamente billiger

Beitrag von Andreas »

Hi Zitrone,

willkommen bei klein-putz.de :-)
Zitrone hat geschrieben:Zum einen habe ich gehört, dass teure Medikamente ab 2004 billiger werden sollen und billigere teurer. Hat da jemand schon Erfahrungen ? Zweitens : Kann man nicht im Ausland billiger an Stimulationspräparate kommen ?
1) Teure Medis billiger, billige teuer: Erfahrung habe ich noch keine. Dass diese Preisentwicklung eintritt, wurde mir aber von einem Pharmaunternehmen bestätigt. Es liegt daran, dass die "Preisspannenverordnung" geändert wurde. Wenn ich es richtig verstanden habe, verdienen die Apotheker jetzt weniger an den teuren Medis.

2) Auslands- und Internetkauf: die Abrechnung der Medis läuft nach meiner Info ab 2004 so.
a) der Arzt stellt ein Kassenrezept aus, das den Vermerk "§ 27a" tragen wird. siehe auch:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=13516
b) dieses Rezept löst Du in der Apotheke ein. Den Eigenanteil von 50 % zahlst Du direkt an den Apotheker. Dieser holt sich die anderen 50 % durch das Einreichen des Kassenrezeptes von der Kasse.

Bei deutschen Internetapotheken geht das sicher auch:
http://www.versandapo.de/

Da rezeptpflichtige Medis der Preisbindung unterliegen, entspricht der Preis einer deutschen Internetapotheke dem einer deutschen niedergelassenen Apotheke.

Preisvorteile könnte es hingegen bei ausländischen Apotheken geben. Hier ist mir nur nicht klar, ob diese ein deutsches Kassenrezept einlösen können.

Frage bitte Kasse und Arzt, wie das bei Auslandsapotheken läuft. Vermutlich wird dann der Arzt ein Privatrezept ausstellen, das Du bei der Auslandsapotheke einlöst. Dieses Rezept reichst Du anschließend bei Deiner Kasse zur Erstattung ein.

Hinweis zum Mediskauf in Deutschland: ich vermute, dass es eine Weile dauert, bis alle Apotheken die 50 % Eigenanteil nach dem gleichen Schema berechnen. Ein Preisvergleich lohnt sich daher.

Viele Grüße. Andreas
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

Hallo ihr,

ich glaube kaum ,daß es länger dauert, bis die Apotheken nach einem Schema abrechnen. Denn auch das ist , wie so ziemlich alles, vorgeschrieben.

die Preise für die teuren Medis sind ja seit dem 01.01. 04 deutlich gesunken und nach dem Vergleich zumindest mit Doc Morris sind sie genau gleich teuer...bei Doc Morris und hier in Deutschland.
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Klarabin,

danke für Deinen Beitrag.

Viele Grüße. Andreas
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Beispiel - Puregon-Patrone

Beitrag von caster »

Hallo Ihr Lieben,

ich hab mich mal erkundigt.

Die Puregon-Patrone für den Pen (600i.E.) kostete vorher 388&#8364; und jetzt 300&#8364;.

Also glatt 88&#8364; weniger, ist ja auch schon was, allerdings hatte der Apotheker noch nichts von wegen 50% Zuzahlung usw. gehört.
Tja, leider hatte ich kein Rezept in der Tasche.........

Liebe Grüße

Christina
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

es ist eigentlich nicht zu fassen, wie so manche Apotheker und Ärzte immer noch nicht Bescheid wissen, obwohl sie doch quasi täglich mit Informationsschriften zugeschmissen werden :evil:
es ist leider nicht so schlau, der Uninformiertheit zu vertrauen, denn wenn der Apotheker nicht die 50% abhält , sondern nur den Rezeptanteil wie bei anderen Medis, dann bekommt er von der Kasse einen Regress und merkt spätestens dann, was die Kasse zahlt und kann den REst später von den Patienten einfordern.
Aber so manch einer weiß eben nicht, was das Paragraphenzeichen unten am REzept zu bedeuten hat.. :x
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Klarabin,

bei manchen Beiträgen zu Apothekerauskünften frage ich mich auch, woher dieser mangelnde Kenntnisstand kommt.

Viele Grüße. Andreas
Aminah26
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 17 Jan 2004 12:04

Beitrag von Aminah26 »

Hallo,

habe ja auch schon vor kurzem wg. der Unkenntnis der Apotheker geschrieben,
da mir ja auch schon Uno Enantone statt mit 50% Eigenanteil nur 10&#8364; berechnet wurden....

Verstehe aber nicht, dass sich die Apotheker nach dem Auffallen ihres Fehlers bei uns das Geld wiederholen können....

Können die überhaupt noch nachvollziehen bei welchem Patienten der Fehler unterlaufen ist ???

Kenne es von meinem Beruf so, dass die gesammelten Rezepte 2 Mal im Monat zur KK gehen und auch dort bleiben.(D.H keine weitere Einsicht mehr möglich)
Die KK überweist dann ihren Anteil an uns....
( Bin Augenoptikerin)

Wenn wir ein Rezept falsch abrechnen würden, dann wär es unser Fehler und wir würden auf den Kosten sitzen bleiben...

Also, wenn bei mir eine Rg. von der Apotheke in der Post liegt, würde ich schon versuchen mich gegen ein nachträgliches Zahlen zu wehren....

Ich weiß etwas anderes Berufsfeld bei mir, aber trotzdem!!!!! Ist denn keiner hier im Forum Angestellter einer Apotheke???? Ihr müßtet doch wissen wie die Abrechnung erfolgt und ob die Fehler im nachhinein zu finden wären bzw. der Patient bei dem falsch abgerechnet wurde.....
"La Haula wa la quwwata illa Billah"
(Es gibt weder Kraft noch Macht außer bei Allah)

Bei erster IVF in Grevenbroich 1 Sohn 2 Jahre alt !!!
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

tja,
da haben die Apotheker wohl zum großen Teil nicht die kompletten Gesetzesänderungen verinnerlicht. DAs ist allerdings auch eine ziemlich dicke Schwarte, weil sich ja nicht nur im KiWu Bereich etwas geändert hat. Und wenn man nicht gerade täglich mit unseren Medis etwas zu tun hat, ist der Zusatz unten am Rezept §27 schnell zu übersehen. Die Apo.Software ist auch noch nicht soweit, kaum eine Software hat schon alle Änderungen, die vorgenommen wurden, kompletet aufnehmen können und das ist ein Punkt, der schwer praktikabel umzusetzen ist. Also wird nur die "normale" Rezeptgebühr angezeigt...

Wie das mit den Regressen weitergehen wird, ist interessant. Keine Ahnung. bisher handelte es sich da eher um kleinere Beträge, die man noch von den Kunden nachgefordert hat und diese auch in der Regel erhalten kann. Wie das rechtlich so aussieht?
Die Daten der Patienten hat man natürlich, dnen mit dem Regress der KK, die nicht das zahlt, was drauf gedruckt ist...kommt auch immer entweder das Orginalrezept zurück oder ein Image.
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
ines1973
Rang3
Rang3
Beiträge: 3494
Registriert: 29 Jan 2004 20:42

neue Preise und Apothekenabrechnng für 2004

Beitrag von ines1973 »

Hallo,
da ich mitten im zweiten Versuch stecke, kann ich euch meine Erfahrunen mitteilen.
Also die Preise sind wirklich stark gesunken. Letztes Jahr kam eine 10er Packung Menogon HP noch 359&#8364;, dieses Jahr nur noch 278&#8364;. Ist doch toll. Oder? Die Praxen stellen Privtrezepte aus und man bezahlt in der Apotheke den vollen Preis. Die 50% Krankenkassennteil muss man sich dann von der jeweiligen Kasse erstatten lassen. Eine andere Abrechnungsmethode soll es wohl noch nicht geben. Auch komisch, neues Gesetz, aber keiner weiss so recht, wie alles laufen soll.
Fragen? Dann los.
Liebe Grüße Ines
:lol:
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“