Kennt jemand die Krüsmann-Klinik in München?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Andrea-Margit

Beitrag von Andrea-Margit »

Liebe Gleichgesinnte,

ich hab schon einen IVF-Versuch in einer anderen Praxis in München gemacht. Nun hat mein Gynäkologe so von der Krüsmann-Klinik in Pasing geschwärmt und möchte mich zum nächsten Versuch dahin schicken.

Kennt Ihr die Klinik? Wie lange wartet man dort auf Termine? Sind die dort nett? Welcher Arzt ist zu empfehlen? Kann man dort die Punktion auch unter Narkose machen lassen? Wann transferieren die zurück? Bekommt man gnaue Auskünfte über die Qualität der Eizellen etc?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße
Andrea
Sandry
Rang0
Rang0
Beiträge: 238
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sandry »

Hallo! Ich kann zwar nicht behaupten, dass ich die klinik kenne, aber meine schwester wohnt auch in münchen + war vorher ebenfalls in einer anderen klinik. Sie hat eine freundin, die wirklich sehr große probleme hatte, da sie in der chromosomen-/genanalyse so starke ähnlichkeit mit ihrem mann aufwies, dass sie fragten ob sie geschwister seien. Wie auch immer, sie haben ihr dort geholfen + auch meine schwester war ganz begeistert. Das mit den terminen geht schnell - vor allem, wenn noch kein kind da ist.

S.
Tami
Rang3
Rang3
Beiträge: 2382
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tami »

hallo,

wir sind in dieser klinik und ich bin begeistert. ich habe zwar noch nicht viel "erlebt", erst zwei gespräche, aber die sind super nett und sehr einfühlsam. kann ich nur empfehlen. ich habe diese adresse auch von meiner gynäkologin bekommen. wir stehen also noch am anfang unserer behandlung. die untersuchungen sind aber alle abgeschlossen und jetzt warten wir nur noch auf die kostenübernahme durch die krankenkasse.

liebe grüße
anja
Morgan
Rang1
Rang1
Beiträge: 612
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Morgan »

Hallo!
Ich bin auch in der Krüsmann Klinik! Ich habe zwar keinen Vergleich bin aber trotzdem super zufrieden! Alle sind total nett! Nur die Wartezeiten zum US und zu den Gesprächen sind teilweise etwas langwierig. Aber das sind ja vielleicht 5 oder 6 Termine und das gleichen die Arzthelferinnen bei weitem aus!
Ich habe es schon hinter mir und warte "nur noch" auf den SST.
Falls ein weiterer Versuch nötig sein sollte werde ich logisch wieder hingehen! Zu den Vorgesprächen war ich bei Frau Dr. von Hertwig US macht der der gerade da ist und punktiert und transferiert hat bei mir Prof. Würfel (wobei Du darauf so oder so keinen Einfluß hast) Die Punktion war ohne Narkose aber dafür mit Schmerzmittel und Schlafmittel und ich war sofort weg und bin erst wieder aufgewacht als ich fertig war (schmerzfrei!)
Über die Qualität der Eizellen habe ich mit Prof. Würfel beim Transfer gesprochen und sie auf dem Bildschirm gesehen!
So lange Rede kurzer Sinn! Hin!
Liebe Grüße Morgan

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Morgan am 2001-08-07 06:59 ]</font>
Tami
Rang3
Rang3
Beiträge: 2382
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tami »

hallo morgan,

wir sind auch bei frau dr. von hertwig. sie ist wirklich sehr nett. über wartezeiten kann ich mich bis jetzt überhaupt nicht beklagen. keine fünf minuten haben wir gesessen und schon waren wir dran. aber das wichtigste haben wir ja auch noch vor uns. bei welcher kk bist du? obwohl es ja noch weit von mir entfernt ist, habe ich vor der punktion am meisten angst. ich wünsche dir ganz viel glück, dass es geklappt hat. toi toi toi.

weißt du, was ich mir in den fünf minuten wartezeit immer am liebsten angucke? die ganzen bilder mit den wunschkindern!!! einfach nur schön. ich würde mich auch riesig freuen, wenn es irgendwann einmal klappt und dann käme mein bild auch noch dazu! so!

alles liebe und gute. wie erträgt man nur die warterei? (wo ich doch so ungeduldig bin).

anja
Andrea-Margit

Beitrag von Andrea-Margit »

Liebe Krüsmann-Mädels,

ich hab mir einen Gesprächstermin im September geben lassen, leider war vorher nichts mehr frei! Kennt Ihr dort eine Frau Dr. Smolka?
Wie viele Ärzte gibt es denn da eigentlich? Macht den Ultraschall auch immer ein anderer Arzt oder ist man dann immer beim selben Doc?
Wie lange muß man denn nach dem Erstgespräch bis zur eigentlichen Behandlung noch warten?
Vielen lieben Dank für Eure ausführlichen Antworten, ich bin froh, dass es Euch gibt!
Andrea
Barba
Rang0
Rang0
Beiträge: 149
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Barba »

Liebe Andrea,

willkommen im Forum!!!

Wir sind auch bei Frau Dr. Smolka in Behandlung. Sie ist eine junge ganz sympatische Ärztin. Ich denke, da seid ihr auch ganz gut aufgehoben!

Außer den 4 Ärzten in der Adresse, kenne ich noch Frau Dr. Laubert und eben Frau Dr. Smolka.
Bei den nachmittäglichen Gesprächen hatten wir meist eine Stunde Wartezeit.
Wenn Du mit der Behandlung startest, kommst Du morgens früh zum Ultraschall und da untersucht Dich dann derjenige Arzt, der gerade Dienst hat.
Bevor mit der Behandlung begonnen wird, wird einiges untersucht:
Hormonwerte bei Dir in den verschiedenen Stadien vom Zyklus -> kannst Du aber auch schon bei deinem/r Gyn machen lassen
Spermiogramm -> könnt ihr bzw. dein Mann auch beim Urologen machen lassen und dann zum Gesprächstermin mitbringen
Wenn dann die Ursache geklärt ist, könnt ihr mit der Behandlung starten.

Wir Münchner/innen treffen uns im September. Termin arrangiert diesmal "Susi". Schau einfach unter Chattertreffen nach.

Liebe Grüße
barba
Benutzeravatar
Maggie
Rang1
Rang1
Beiträge: 521
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Maggie »

Hallo Andrea und alle anderen,

ich starte gerade meine 2. IVF in Köln, habe Euren Krüssmann-Beitrag aber auch mit Interesse gelesen. Da wir im September nach München ziehen und ich ja leider nicht davon ausgehen kann, dass meine derzeitige Behandlung positiv ausgeht (obwohl ich es natürlich hoffe) schau ich mir die "München-Beiträge" auch schon mal genauer an, damit ich weiß, welche KiWu-Praxis bei Euch angesagt ist. Die Krüssmann-Klinik werd ich mir also schon mal merken bei Euren positiven Berichten.

Vorerst hab ich aber eine andere Frage an Euch: Kann mir jemand von Euch einen guten Frauenarzt o. -ärztin in München (möglichst Osten oder Zentrum) empfehlen. Es ist für mich nicht ganz leicht, in einer Stadt, die ich noch nicht kenne und wo ich keinen fragen kann einen guten Arzt zu finden und da verlass ich mich lieber auf Eure Ratschläge. Gerade bei unseren Vorgeschichten möchte ich natürlich in guten Händen sein und bin gespannt auf Eure Tipps.

Vielen Dank Euch allen schon mal im voraus und alles Gute für Eure Behandlungen.

Liebe Grüße
Maggie
:dance: :dance: :dance:
Tami
Rang3
Rang3
Beiträge: 2382
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tami »

hallo maggie,

hey, ich komme ursprünglich auch aus köln und wohne jetzt südwestlich von münchen (landkreis starnberg). also das mit den ärzten ist wirklich so eine sache. bei meiner frauenärztin hatte ich glück, da habe ich vorher aber auch ein paar kolleginnen gefragt. ansonsten habe ich hier auch schon mehrere ärzte gewechselt, weil ich das gefühl hatte, die sind fachlich und praktisch irgendwie nicht mehr auf dem neuesten stand. aber einen guten tipp kann ich dir jetzt leider nicht geben, weil münchen ist ja auch riesen groß.

und wenn du hier eine kiwu-praxis suchst, kann ich dir wirklich nur die krüsmann-klinik empfehlen. ich habe sonst zwar keinen vergleich, aber die sind wirklich gut. am westpark soll es auch noch eine tolle kiwu-praxis geben. da müßte ich aber erst noch einmal gucken, wie die dort heißen.

wahrscheinlich sind die meisten kiwu-praxen sehr gut und alle sind dort sehr nett. und da habe ich hier in bayern das gefühl, daß man unterstützt wird, wenn man nachwuchs haben möchte. wenn ich so die krankenkassen beobachte, sind es bis jetzt ja auch meistens die bayerischen kk´s gewesen, die kosten erstattet haben. also lass uns weiter hoffen und dir wünsche ich,daß dein ivf-versuch positiv verläuft. manchmal denkt man, es wird nichts und dann *schwupps* hats geklappt.

also mach et jot und bis bald
toi toi toi

anja
Morgan
Rang1
Rang1
Beiträge: 612
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Morgan »

Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte einen US bei Frau Dr. Smolka, das ist wirklich eine ganz Liebe!
Liebe Anja! ich bin bei der Barmer versichert und vor der Punktion brauchst Du wwirklich überhaupt gar keine Angst haben. Wenn alles so easy läuft wie die Punktion dann wäre es super schön.
Das schmerzhafteste an der ist nämlich der Einstich der Infusionsnadel! Also mach Dir keinen Kopf es nimmt alles seinen LAuf!
Liebe Andrea!
Wann es losgeht liegt an dem Zyklustag an dem Du das Gespräch hast.
Ich hatte das erste Gespräch ziemlich am Anfang meines Zyklusses das zweite dann so um den 20 Tag und ab dem 25 Tag ist es dann losgegangen (halt Blödsinn da war ein ganzer Monat dazwischen!)
Laßt es Euch gutgehen
Morgan
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“