Samen einfrieren

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sheila

Beitrag von Sheila »

Hallo zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen? Wie funktioniert das mit dem Einfrieren, wo kann man das machen lassen und wie langen können die eingefroren bleiben, wie ist die Qualität beim Auftauen etc. Fragen über Fragen.

Liebe Grüße

Sheila
marianne35
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von marianne35 »

Hallo Sheila,

mein Mann hat 1990 aufgrund einer Krankheit seinen Samen bei Messer Griesheim in Krefeld, Tel. 02151/379-707, Fax -477 einfrieren lassen. Dieser Spaß kostet uns jährlich 595,00 DM. Für jede Auslagerung müssen wir 150 DM zahlen sowie die Versandkosten. Jede Auslagerung beinhaltet jedoch so viele Spermen, dass man mit der Menge mehrere ICSI-Versuche starten kann.

Da die Qualität bzw. Mobilität der Spermen mit der Zeit natürlich schlechter wird, wird bei uns ICSI angewendet.

1998 wurde ich direkt beim ersten Versuch schwanger. Jetzt beim zweiten Anlauf haben wir schon zwei erfolglose ICSIs hinter uns. Allerdings liegt es nicht an den Spermen.

Liebe Grüße,
Marianne

_________________


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Marianne35 am 2001-08-08 10:13 ]</font>
Sheila

Beitrag von Sheila »

Hallo Marianne,

danke für Deine Antwort. Das hört sich ja recht postiv an, wenn es bei Euch gleich beim ersten Versuch geklappt hat. Leider ist die Spermienqualität und vor allem die -quantität bei meinem Mann sehr schlecht, aber wir wollen es trotzdem probieren. Wenn es nicht klappt soll es wohl auch nicht sein.

Liebe Grüße

Sheila
Kirsten30
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 15 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kirsten30 »

Hallo Sheila!
Einfieren von Spermien ist kein Problem! Bei uns hat es die KiWu Praxis gemacht. Die Spermien liegen aber wohl auch irgendwo in Krefeld! Die Spermienzahl meines Mannes ist eine Katastrophe! Wir haben 3 Proben auf Eis liegen. Bisher haben wir sie nicht gebraucht. Der Doc sagt, Frischware ist besser!
Viel Erfolg Kirsten
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“