Macht mit - verschafft uns Gehör!

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
colonia
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 10 Dez 2003 21:55

Macht mit - verschafft uns Gehör!

Beitrag von colonia »

Hallo an alle Betroffenen!

Ich glaube nicht, daß es noch unbedingt was an der Gesundheitsreform ändern wird, aber ich denke wir sind uns alle einig, daß unser Problem dringend mehr publik gemacht werden muß. Schließlich betrifft es durch die sinkenden Geburtenraten und deren Folgen auch die gesamte Bevölkerung.
Ich habe die ganze Zeit überlegt was man außer Zeitungen/Zeitschriften und TV noch nutzen könnte um eine breite Bevölkerungsschicht zu erreichen. Heute kam mir dazu eine Idee:
Wie wäre es denn, wenn wir das Medium Radio für uns nutzen? Im normalen Programmablauf könnte es schwierig werden, aber es gibt z.B. bei Radio Köln bestimmte Sendungen die von Hörern selbst gestaltet werden können. Bei Radio Köln nennt es sich z.B. "Bürgerfunk".
Gut, es sind in der Regel nicht grade die Super-Sendezeiten, aber ich denke, daß man doch alles versuchen sollte um uns Gehör zu verschaffen, oder? Und per Radio braucht auch keiner Bedenken zu haben sich zu "outen", da uns ja eh keiner sieht. :lol:
Was haltet Ihr von der Idee?
Ich habe recherchiert und ein lange Liste mit Links zu allen Radiosendern die ich so auftreiben konnte, erstellt. Von den ganz großen bis hin zu den kleinen regionalen Sendern.
Wer sich in der Richtung engagieren möchte, der kann mir an kidsforall@web.de eine Mail schicken - ich maile Euch die Liste gerne zu.
Desweiteren kann ich Euch auch auf Wunsch noch eine Liste mit Links von bundesweiten Zeitungen zur Verfügung stellen - von der TAZ bis hin zur Eifelzeitung :wink: (bitte kurz vermerken welche Liste(n) Ihr haben möchtet).
Ich hoffe auf Euer Engagement!

Für eine eventuelle Sendung bei Radio Köln suche ich auf diesem Wege Betroffene die sich vorstellen könnten eine solche Sendung aktiv mit zu planen und durchzuführen. Kontaktadressen vom Sender sind vorhanden!


Liebe Grüße aus Köln

colonia
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Colonia, eine gute Idee. Jedoch haben viele von uns auch schon ihre negativen Erfahrungen auf dem Gebiet. Die Liste über die Zeitungen habe ich auch. Und obwohl in einer Aktion eine ganze Reihe davon angeschrieben wurde, gab es keine einzige Reaktion. Trotzdem sollte man nichts unversucht lassen. Vielleicht hast Du ja mehr Glück. Die Liste zu den Radiosendern würde mich trotzdem interessieren. Schicke sie bitte an rebella67@gmx.net .

Danke und liebe Grüße, Rebella
Benutzeravatar
colonia
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 10 Dez 2003 21:55

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Beitrag von colonia »

Hallo @Rebella und alle Betroffenen!

Ich weiß dass es schwer fällt nicht aufzugeben - geht uns auch nicht anders.
Aber es lohnt sich immer für seinen Traum zu kämpfen!!!! :x
Was bleibt uns momentan, als immer wieder zu versuchen die Öffentlichkeit über unser Thema - vor allem nach der Gesundheitsreform - zu informieren.
Vielleicht müssen wir so lange an die Zeitungen schreiben bis die einsehen, daß wir nicht aufgeben...?!
Bei einer selbstgestalteten Radiosendung ist das Schlimmste was uns passieren kann, daß ein paar Hörer den Sender wechseln... :wink:
Dafür könnte man die Sendung aber so gestalten, daß alle Aspekte der künstlichen Befruchtung (Verfahren, Folgen von unerfülltem Kinderwunsch, Kostenfrage, Geburtenrückgänge und deren Folgen etc.) angesprochen werden. Vielleicht würde sich auch ein Arzt finden lassen, der etwas dazu beiträgt...
Ich denke wir sollten jede Chance ergreifen um die Öffentlichkeit zu informieren!
In diesem Sinne: kein Rückzug und kein Aufgeben! Es kann nur besser werden!
Ich wünsche allen Betroffenen ganz viel Kraft! *dd*

Liebe Grüße
colonia
Wunderbares Licht

Jeder Augenblick,
in dem zwei Seelen
sich füreinander öffnen,
ist ein wunderbares Licht
in einer Welt, die dunkel ist
vor Lieblosigkeit.

Hans Kruppa




<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/lUn7p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/5gz4p2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hi colonia,

"selbstgestaltete Radiosendung" - wolltest Du selber eine kreieren und dann an die Sender verkaufen? Hast Du vielleicht was mit der Branche zu tun?
Benutzeravatar
colonia
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 10 Dez 2003 21:55

Radiosendung

Beitrag von colonia »

Hallo @Rebella und alle Interessierten!

Nein, ich hab zum Glück - oder in der jetzigen Situation vielleicht eher leider - nichts mit irgendwelchen Medien zu tun. Ich komme aus dem sozialen Bereich!

Da Du nachfragst habe ich grad überlegt, ob ich mich vielleicht mal wieder nicht ganz klar ausgedrückt habe?! :-?
Also, noch mal zur endgültigen Beseitigung von Missverständnissen:

Diese Sendungen im Rahmen von Bürger-/Hörerfunk oder wie auch immer sie in Eurem Wohnort heißen mögen, dienen dazu sich und seine Gruppe, sein Hobby oder was auch immer bekannt zu machen.
Wenn da z.B. der Kegelclub "Gut Holz", der Turnverein 1860 Posemuckel e.V., der Strickkreis "fidele Nadeln", die Nachbarschaftshilfe aus XY, ein sozial engagierter Verein oder was auch immer über sich berichten möchte, dann kann er das im Rahmen solcher Sendungen tun. Es gibt bestimmte Sendezeiten die für solche Zwecke zur Verfügung gestellt werden.
Ich hatte bei Radio Köln mal angefragt wie es mit einer Sendung zu einem speziellen Thema aussehen würde und habe folgende Antwort bekommen:

Hallo xxxx,

in der Anlage haben wir Ihnen die näheren Infos zu den Kölner Bürgerfunkwerkstätten und deren thematischen Ausrichtungen beigelegt. Um sich dort zu engagieren und/oder eine eigene Sendung zu machen, ist es sinnvoll, sich an die genannten Verantwortlichen zu wenden und dort nach den Redaktionskonferenzen bzw. nach eigenen Projekten zu fragen. Bei diesen Werkstätten bekommen Sie auch Hilfestellungen -inhaltlich wie technisch-, um eigene Sendungen zu machen.

Auf jeden Fall sind alle Werkstätten daran interessiert, Mitarbeiter oder Bürgerfunkinteressierte zu finden.

Beste Grüße


Stefan Bolten
Assistent der Veranstaltergemeinschaft Radio Köln e.V.


Es geht also darum die Sendezeit, die man zur Verfügung bekommt mit den Informationen (und natürlich Musik) zu füllen, die einem wichtig und erwähnenswert erscheinen. *dd*
Ich hab sowas auch noch nie gemacht, aber es gibt doch immer ein erstes mal, oder? :lol: Und da in der Mail auch stand, daß man Hilfe von denen bekommt gibt es (hoffentlich) auch keine technischen Probleme.

An dieser Stelle rufe ich noch mal alle interessierten Kölner dazu auf sich bei mir zu melden wenn sie sich vorstellen könnten eine solche Sendung zu realisieren.

Falls es jetzt immer noch Unklarheiten gibt meldet Euch!

Einen schönen Abend an alle!
Gruß colonia
Wunderbares Licht

Jeder Augenblick,
in dem zwei Seelen
sich füreinander öffnen,
ist ein wunderbares Licht
in einer Welt, die dunkel ist
vor Lieblosigkeit.

Hans Kruppa




<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/lUn7p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/5gz4p2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Das klingt interessant. Wäre echt cool, wenn sich hier noch ein paar Aktive finden und wir ein richtiges Projekt daraus machen.

Andreas, wie wäre es mit einem deutschlandweiten Radioprojekt "klein-putz.de stellt sich vor ....." ?

Gruß, Rebella
anke-martin
Rang0
Rang0
Beiträge: 113
Registriert: 26 Jan 2004 13:55

TV Tipp: Diskussion Gesundheitsreform

Beitrag von anke-martin »

Auf dem WDR läuft heute abend 20.15 - 21.45 eine offene Diskussion zur Gesundheitsreform.

Infos hierzu unter: http://www.wdr.de/tv/hartaberfair03/aktuell/index.phtml

Gäste in der Diskussionsrunde werden sein:
Dr. Klaus Theo Schröder, Staatssekretär Gesundheitsministerium
Thomas Isenberg, Gesundheitsexperte der Verbraucherzentrale
Dr. Leonhard Hansen, Kassenärztliche Bundesvereinigung
Bernd Eberwein, Bundesverband Arzneimittel-Hersteller
Uwe Hübner, Journalist und Moderator

Man kann schon jetzt seine Meinung dazu auf Band sprechen!!!

Also los, an den Hörer und dort anrufen:
Man kann schon vorher, aber auch während der Sendung sich per Telefon (0800-5678-678) und per Fax (0800-5678-679) beteiligen.
Ebenso kann man im Gästebuch alle Meinungen, Fragen, Ängste und Sorgen zum Thema eintragen.

Also, das ist doch schon mal ein erstes Forum, bei dem man schon offen seinen Unmut ausdrücken kann!

Und das ist eine absolut klasse Sendezeit und wird von sehr vielen gesehen!
Mit vielen Beiträgen auf allen Kanälen, können wir da vielleicht schon ein wenig die Diskussion auch in unsere Richtung lenken!!!
anke und martin

BildBildBild
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Rebella,
rebella67 hat geschrieben:Andreas, wie wäre es mit einem deutschlandweiten Radioprojekt "klein-putz.de stellt sich vor ....." ?
-> das klingt gut. Leider fehlt mir die Zeit, so etwas selbst aufzuziehen. Die Idee unterstütze ich aber gerne.

Herzliche Grüße. Andreas
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Andreas, das kann ich mir vorstellen, daß Dir die Zeit dazu fehlt. Trotzdem danke für die Unterstützung. Vielleicht gibt es ja noch andere Mutige, die für "unser" Forum sprechen können. LG Rebella
Benutzeravatar
colonia
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 10 Dez 2003 21:55

Beitrag von colonia »

Hallo @Rebella und Andreas!

Bisher haben zwar schon etliche Leute den Vorschlag gelesen, aber Rebella, Du warst bis jetzt die Einzige die die Liste angefordert hat. Im Moment sieht es also nicht danach aus, als wenn sich jemand in der Richtung engagieren will. Schade eigentlich...
Naja, vielleicht meldet sich ja noch jemand?
Wo sind die Leute die bereit sind aktiv zu werden? :roll:
Wunderbares Licht

Jeder Augenblick,
in dem zwei Seelen
sich füreinander öffnen,
ist ein wunderbares Licht
in einer Welt, die dunkel ist
vor Lieblosigkeit.

Hans Kruppa




<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/lUn7p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/5gz4p2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“