Kosten der Voruntersuchungen

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo Christina,

soviel ich weiss darf sich jeder einer Genetischen Untersuchung unterziehen auch ohne Kiwu-Behandlung, dafür reicht Kinderwunsch. Das unverheiratete Paare davon ausgeschlossen sind kann ich mir nicht vorstellen.
Schliesslich wird es auch manchen Paaren angeraten zuerst eine Genetische Untersuchung machen zu lassen bevor sie überhaupt schwanger werden. Dafür reicht auch der Verdacht auf eine Chromosomenstörung in der Familie usw.
Normal darf man dann erst mal zur Beratungsstelle, mit Erstgespräch etc. und dann wird gezielt untersucht.


Hallo Andreas,

verbessere mich wenn ich Blödsinn schreibe !:D


Hallo Moni,

kann dir da nicht sicher Antwort geben aber bei uns wurden problemlos mehrere Spermiogramme gezahlt.
Zudem müssen ja auch Hormone öfter überprüft werden ? Die werden ja auch sonst öfter mal kontrolliert, spätestens vor einem neuen Versuch.


Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Moni,

durch die vielen Beiträge ist der Kontext vielleicht verloren gegangen. Es geht um die Bezahlung durch die GKV bei Unverheirateten. Nur, dass es keine Missverständnisse gibt. :-)

"Meinst Du, das wird nochmals bezahlt ?( das erste Gespräch und die Werte sind nun schon 1 1/2 Jahre alt)."
-> bisher sind mir keine Probleme bekannt geworden. Die erneute Diagnostik kann der Arzt meines Erachtens auch bei Unverheirateten über Chipkarte abrechnen.

Viele Grüße. Andreas
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Pebbles,

durch die vielen Beiträge ist der Kontext vielleicht verloren gegangen. Es geht darum, was die GKVs bei Unverheirateten zahlen.

Die Humangenetische Untersuchung ist Unverheirateten natürlich nicht verboten. Ich bezweifle nur, dass diese Untersuchung bei Unverheirateten von der gesetzlichen Kasse gezahlt wird. Früher genügte es, für beide Partner Überweisungen zu haben. Laut den 2004er-Richtlinien soll auch die Humangenetische Untersuchung Bestandteil der Behandlungspläne sein. Vielleicht gelingt es ja dennoch, zwei Überweisungen zu bekommen und ein Institut zu finden, dass ohne Behandlungsplan die Untersuchung durchführt.

Viele Grüße. Andreas
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Leider habt Ihr recht....

Beitrag von caster »

Hallo, Ihr Lieben,

leider stimmt diese Aussage von Andreas!!!!
Die Genetik ist Bestandteil des Behandlungsplanes und muss somit auch von den Patienten selbst mitbezahlt werden.
Ich hab in der KIWU-Praxis nachgefragt.

Mal abgesehen davon, haben die erst einen provisorischen Vorschlag für so einen Behandlungsplan und ich warte erst einmal ab, was bei den Widersprüchen rauskommt, dann kümmer ich mich später um den Plan, der einzureichen wäre.

Kopfschüttelnde Grüße

Christina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Leider habt Ihr recht....

Beitrag von Andreas »

Hi Christina,

danke für diese Rückmeldung.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“