Strampler-Aktion von Wunschkind e. V. (Berliner Verein)

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

So, den Ordner habe ich eröffnet und hoffe, dass wir viele gute Argumente zusammenfinden.

Ihr könnt euch also bitte hier auslassen:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... highlight=

@Birgit

Ich unterstütze dich gerne, denn gerade die technischen Dinge und die Verlinkung sind für mich schnell erledigt.
Allerdings finde ich die Zeitspanne bis Mitte Februar als zu kurzfristig angesetzt. Ich habe mal ein Web Projekt für eine Tanzschule gemacht und hatte letztendlich unendlich viel länger gebraucht als ich zunächst vermutet hatte....

Ich finde es gut, die Adresse noch nicht so offiziell zu machen, denn sonst wird an jedem Sch... herumgedocktert. Erst machen wir alles soweit fertig, dann präsentieren wir!

@Gaby

Es hat mich traurig gemacht, dass du mir vorwirfst, unseriöse Zahlen zu verbreiten.
Ich bin hier von meiner aktueller ICSI ausgegangen, hier die genaue Auflistung:

Decapeptyl Gyn 270,74 EUR
3 x Gonal F 1050 je 595,17 EUR = ges. 1.785,51 EUR
2 x Luveris 75 10 St. je 708,75 EUR = 1.417,50 EUR
Luveris 75 3 St. 219,84 EUR
1 x Ovitrelle 49,45 EUR
Crinone 15 Stück 82,26 EUR
Crinone 6 Stück 39,28 EUR

Gesamt: 3.864,58 EUR Medikosten für eine ICSI


Wir müssen die Kosten gesplittet aufführen!
Der Anteil von 50% EBM für die Arztkosten weicht von Praxis zu Praxis nur geringfügig ab. Da können wir im Kostenordner nach entsprechenden Beiträgen von Andreas suchen.

Die Kosten für Medis sind individuell sehr verschieden. Es gibt viele Frauen, die sehr viel weniger brauchen als ich, aber es gibt auch viele, die tatsächlich noch mehr in einem Versuch verballern als ich (die sogenannten Lowresponser).
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... c&start=10

Hier fragte ich Andreas:

"Laut Behandlungsplan von Andrea belaufen sich also die gesamt ICSI Kosten ohne Medis auf knappe 2.000 Euro (Kosten für Frau, Boipsienadel und Mann).

Die Selbstbeteiligung für die ICSI Arztkosten wird also voraussichtlich ca. 1.000 Euro betragen.

Habe ich das soweit richtig verstanden?"

Seine Antwort: "Ja"


Somit hätten wir schon mal den ungefähren Eigenanteil für die Arztkosten vorliegen.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Leute, ich habe noch ein anderes Problem, bei mir kündigt sich eine fette Erkältung an. Ich sitze hier mit heißem Kopf, tropfender Nase und kratzendem Hals. :evil:

Also nicht wundern, wenn ich mich die nächsten Tage etwas "ruhiger" verhalte. Nicht dass ihr denkt, ich hätte die Lust an unserem Projekt verloren!!!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Mädels, kein Streit bitte! Das ist das letzte was wir gebrauchen können... So eine Beispielrechnung ist schon nicht schlecht, wobei ich die Medikamtennamen weglassen würde - zu viel des Guten. Also habe ich dich richtig verstanden, dass deine ICSI dann annähernd 6000 Euro kostet? Vielleicht schickst du mir das als zusammengefasstes Beispiel einer "mittleren" ICSI und ich lasse die von bis-Zahlen.
Bea, die Texte kann ich leicht ändern, aber an deinem Aufbau mache ich lieber nichts. Wie gesagt, Text links etwas weiter hoch, wäre nicht schlecht.
Danke für's Ordner eröffnen!
Die normale Diskussion führen wir hier weiter, ja?
Gute Besserung, Bea! Du bist eine super Triebkraft für das Projekt, wir brauchen Dich! Und toi, toi, toi auch für die Minis in deinem Bauch :wink:
Gruß, Birgit
Seitdem sich mein Ex-Freund von mir getrennt hat, ist das Thema Kiwu für mich erst mal erledigt. Zum Glück hatten wir noch nicht mit der Behandlung angefangen... Manchmal ist auch Unfruchtbarkeit zu etwas gut...
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ach was, wir streiten hier doch nicht! :D

Meine "Aufzählung" hatte ich nur für Gaby gemacht, die nicht glauben wollte, dass so viel Medis in eine Frau passen :lol:
Das war nicht als Beitrag für die Homepage gedacht.

Wir müssen das mit den Inhalten nicht überstützen, wir werden jetzt erst mal sammeln, was "die anderen" alle so an Argumenten zu bieten haben, ok?

Ich hoffe, dass ich dann inzwischen wieder fit bin :oops:

Gott sei dank muss ich den Eigenanteil für diesen Versuch nicht bezahlen, da wir noch im alten Jahr angefangen haben, und somit in die Übergangsregelung gerutscht sind. Die Verkaufspreise werden aber auf dem Apothekenbeleg mit aufgedruckt, so dass ich mir das alles zusammenrechnen konnte.

Danke für deine netten Worte! :D
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Was denn nun? Hier oder dort? Jetzt bin ich aber verunsichert. Ich dachte, wir ziehen dann ganz um. Da werde ich dann also mal hier und dort was schreiben bis wir uns endgültig geeinigt haben.

Gaby, Prof. Felberbaum hat diese ganzen Daten gerade erst in seinem jüngsten Artikel im Ärzteblatt genannt: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=40109 . Die Antworten sind also wirklich kein Problem.

Ich habe gerade noch mal was zusammen getragen.

Die häufigsten Irrtümer:

1. Die Kinder würden nach den von den Eltern gewünschten Eigenschaften geschaffen.
2. Die Paare würden deshalb künstliche Befruchtungen durchführen wollen, weil sie so Merkmale ihres Kindes wie Geschlecht, IQ, Augenfarbe, ? usw. selbst bestimmen können.
3. Bei künstlichen Befruchtungen würde man klonen.
4. Ein großer Teil der Kinder würde mit Fehlbildungen auf die Welt kommen.
5. Die Kinder würden zu früh und mit einem zu geringen Geburtsgewicht zur Welt kommen.
6. Es betrifft doch nur eine verschwindend geringe Anzahl von Paaren.
7. Die Paare wären selbst an ihrer Unfruchtbarkeit schuld. Meistens würden sie erst mit 40 an ein Kind denken und vorher ?das Leben genießen?.
8. Die Techniken der assistierten Reproduktion würden vorschnell und ohne stichhaltige Indikation eingesetzt.
9. Wenn die betreffenden ihre Lebensweise ändern (weniger Streß, mal in den Urlaub fahren), dann wird es schon auch noch so klappen.
10. Die Erfolgsraten würden unter 10% liegen. (Diverse falsche Spekulationen zu den Erfolgsraten, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung)
11. Falsche Spekulationen über die Anzahl der Paare, bei denen die Behandlungen auch letztendlich erfolglos bleiben.
12. Man darf ?Gott? nicht ins Handwerk pfuschen.
13. Ungewollte Kinderlosigkeit wäre keine Krankheit.
14. Die physische Belastung durch die Hormonbehandlung wäre zu hoch und deshalb nicht gerechtfertigt.
15. Die psychische Belastung würde durch die Behandlung erst entstehen und wäre im Vergleich zu den geringen Erfolgserwartungen zu hoch.
16. Die Paare könnten stattdessen Kinder adoptieren.
17. Die Kosten, die die Gemeinschaft bisher für künstliche Befruchtungen getragen hat, waren zu hoch.
18. Es wäre nicht gerechtfertigt, dass die Kosten der künstlichen Befruchtung
durch die Versichertengemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen
getragen werden.
19. Eine befruchtete Eizelle wäre ein Mensch.

Antworten dazu habe ich natürlich auch parat. Vielleicht wollen wir erstmal noch andere Irrtümer sammeln und dann antworten. Liebe Grüße, Rebella
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Rebella, SUPER!!!

Hier soll die Diskussion schon weitergehen, aber die Argumente wollen wir im anderen Ordner sammeln, damit alle den Ordner sehen.

Ich habe mir mal erlaubt, dort deine Fragen reinzukopieren.

So, schleppe mich wieder ins Bett zurück........
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Bea meine Süße, da hast du mich aber völlig falsch verstanden!!!!!!!!!!! :oops:
Ich wollte dir nicht unterstellen, dass du falsche Zahlen nennst, ich glaub dir natürlich!!!!!!!!! dass du selber am besten weißt, was du bekommen und gezahlt hast. Ich wollte damit nur sagen, dass ich es vorher nie gehört hatte und es vielleicht als Durchschnittszahl zu hoch ist . Mit Unseriös meine ich, dass man uns sonst vorwerfen könnte, dass wir ein "hohes" Einzelbeispiel nehmen, um damit die Zahlen künstlich hochzutreiben . Daher dachte ich, dass es besser sei, ein Mittelmaß´reinzusetzen. Ich höre von den Frauen immer Zahlen zwischen 800 und 1500 € daher erschien es mir viel. Wir sollten versuchen ein Mittelmaß zu ermitteln - vielleicht könnten wir in den Ordner stellen, die User sollen kurz mitteilen, wieviel Medis sie gezahlt haben, dann hätten wir doch "Fakten"
Nochmal so sehr überalles sorry Bea, ich wollte dir wirklich nichts vorwerfen!!!
Du gibst dir soviel Mühe - also wirklich DANKE!!!!!!!!!!!Knuddelknutschies! :knuddel:
Pflege deinen Schnief und gute Besserung
liebste Grüßies
Gaby
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

He Rebella, Deine Auflistung ist absolut perfekt. Mehr brauchen wir doch eigentlich gar nicht. Ich bin mal wieder so voller Aggressionen, von der bloßen Beschäftigung mit dem Thema... Ich kriege schon Neidanfälle auf die, die noch alles bezahlt bekommen haben. Dabei ist jeder, der KB machen muss (!) schlecht dran. Aber genau das ist es ja! Wie man uns nur so verkennen kann!!! *mecker*
Ich denke, wir sollten hier bleiben und ggf. mit der nächsten Aktion erst umziehen.
Niedrigere Zahlen kommen uns glaube ich eher zugute als zu Hohe. Sonst kriegen die wirklich alle Angst und das mit den 1 % der KK-Ausgaben glaubt uns niemand mehr.
Vor-Selbstmitleid-triefende Grüße,
Birgit
Seitdem sich mein Ex-Freund von mir getrennt hat, ist das Thema Kiwu für mich erst mal erledigt. Zum Glück hatten wir noch nicht mit der Behandlung angefangen... Manchmal ist auch Unfruchtbarkeit zu etwas gut...
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo, alle zusammen,

ich würde das mit den Kosten schon so formulieren, daß auf den ersten Blick die im allgemeinen anfallenden Kosten zu sehen sind, aber auch eine Spanne mit Extremwerten (von ? bis) angeben. Das sollte der Leser schon wissen, daß es auch sooo teuer werden kann.

Liebe Ella, ich verstehe Deinen Frust. Geht mir auch so und genau aus dem Grund bin ich ja auch noch hier. Trotzdem freue ich mich natürlich für alle, die es noch geschafft haben.

Gruß, Rebella
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“