So, nun werde ich auch mal meinen Lebenslauf abliefern:
Ich bin 1968 in Polen geboren und meine Eltern sind als Aussiedler nach Deutschland gekommen, so dass ich seit meinem 10. Lebensjahr in Hamburg gewohnt habe.
Nach dem Abitur habe ich zunächst eine Beamtenlaufbahn beim Arbeitsamt begonnen und an der FH in Mannheim so spannende Dinge wie Verwaltungsrecht studiert. Allerdings hat mir das damals nicht gefallen und ich habe dann um einen Studienplatz für Bio und Chemie auf Lehramt gekämpft und in Berlin einen ergattert. Gerade hatte ich meinen Beamtenstatus gekündigt, da machte mir ein paar Tage später mein Frauenarzt die frohe Botschaft: Postiv!
In Berlin konnte ich dann keinen Fuß auf die Erde bekommen. Kurz nach dem Mauerfall war nicht mal das kleinste Zimmerchen zu bekommen, so dass ich mein Traumstudium aufgab und nach Hamburg zu meinen Eltern zurückkehrte.
Mein Freund hatte gerade frisch ausgelernt, wir zogen zusammen und mein Sohn Marco wurde geboren. Nach der Geburt haben wir dann geheiratet.
Nach dem Erziehungsurlaub, damals 1,5 Jahre, habe ich dann meine Ausbildung zur Versicherungskauffrau gemacht. Es war eine sehr harte Zeit, denn so eine Ausbildung gibt es nur in Vollzeit und Marco war noch ein Wickelkind. Gut, dass meine Eltern in der Nähe wohnten, ohne die hätte ich das alles nicht so geschafft. Gleich danach fing mein Ex-Mann mit der Meisterschule an und ich musste voll arbeiten, um unseren Unterhalt zu verdienen. Da er damals sein Studium für uns aufgegeben hatte, war ich ihm das schuldig, aber glücklich war ich schon lange nicht mehr mit ihm.
Als er dann endlich mit seiner Ausbildung fertig war, sind wir aus dem Hochhausghetto 1996 ausgezogen, denn ich wollte nicht, dass Marco dort aufwachsen muss. Tja und in der neuen Wohnung gab es einen netten Nachbarn namens Jörg....Ich verliebte mich ohne Ende in ihn und ein kurze Zeit später zog mein Ex aus....Die anderen Nachbarn haben erstmal ziemlich irritiert geguckt, die konnten dem so schnell nicht folgen
Mein Ex war erstmal sehr enttäuscht, aber wir haben uns dann wegen Marco sehr zusammengenommen und eine einvernehmliche Scheidung durchgezogen.
Nach zwei Jahren haben Jörg und ich geheiratet und ich bin immer noch so glücklich, dass ich ihn kennengelernt habe, denn jeder Tag mit ihm zusammen ist ein Geschenk
Ein Jahr nach unserer Hochzeit haben wir zufällig ein Haus am A...der Welt entdeckt, das unbedingt von uns gekauft werden wollte. Jörg musste sich nur gut überlegen, ob er das Pendeln auf Dauer aushalten kann, es sind pro Weg immerhin 1 Std 20 Minuten. Dafür wohnen wir jetzt ganz idyllisch auf dem Dorf und müssen am Wochenende nirgendwohin an die frische Luft fahren. Einfach nur die Terassentür aufmachen und schon beginnt Erholung pur
Beruflich hatte ich mich 1997 verändert, denn ich wollte mehr für meinen Sohn da sein. Ich war dann im Aussendienst der selben Versicherung, musste aber keine "Klinken putzen" sondern war Sonderbeauftragte für besondere Fälle zB Stornobekämpfung, Maklerunterstützung, Beitragsrückstände oder ich musste schon mal "Kontrollbesuche" bei angeblich Kranken machen. Es war eine sehr interessante Zeit, in der ich sehr gelernt habe. Viel Geld habe ich damals auch verdienst, aber nach 2,5 Jahren habe ich hingeschmissen, denn ich kroch vor Überarbeitung schon auf dem Zahnfleisch. Erstmals bot die Firma auch Teilzeit an, so dass ich sofort zugeschlagen habe und wieder in meine alte Abteilung in den Innendienst wechselte. So hätte es von mir aus beruflich ewig weitergehen können, aber leider schluckte uns der "blaue Riese" und nach kleinen "Umstrukturierungsmaßnahmen" wurde mal eben der Standort verlegt und ich war arbeitslos.
Anstatt zuhause dumm rumzusitzen, habe ich das Arbeitsamt so lange bearbeitet, bis sie mir eine Weiterbildungsmaßname als "IT Assistentin" bewilligt hatten. Ich bin also ein Jahr zur Schule gegangen und es war eine interessante Zeit.
Im Moment ist eine erneute Berufstätigkeit in weite Ferne gerückt, aber ich bin trotzdem froh, diese Weiterbildung gemacht zu haben. Ich mache mir keine Sorgen, denn wer weiss wie in ein paar Jahren der Arbeitsmarkt aussieht!
Mein Mann hat technische Informatik studiert und arbeitet als Administrator im öffentlichen Dienst. Somit können wir über die Runden kommen, ohne dass ich unbedingt arbeiten gehen muss. Allerdings fehlt das Geld für die "extras", aber wir stecken unser Geld am liebsten ins Haus. Wir fahren ungern in den Urlaub und kaufen auch keine teuren Klamotten.
Unsere Ki-Wu Karriere ist schnell erzählt: Nach der Hochzeit haben wir die Verhütung abgesetzt und es passierte ....nichts. Die Diagnostik ergab das übliche: Spermiogramm schlecht.....natürliche Zeugung wird so gut wie ausgeschlossen...nur ICSI mache Sinn...
Damals aber war die ICSI noch nicht im Leistungskatalog und wir beschlossen erstmal zu warten. Gleich nach Abschluss meiner Weiterbildung (inzwischen gab es das bekannte ICSI Urteil) haben wir eine ICSi im FCH gemacht und gleich beim ersten Versuch entstand unser süßer Timo. Seine URL schicke ich euch mal als PN, da könnt ihr mal gucken wenn ihr mögt.
Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen für den Kleinen und haben gerade eine ICSI in der Lornsenstraße (Hamburg-Altona) hinter uns gebracht. Unsere Freunde haben uns inzwischen für verrückt erklärt, dass wir NOCH ein Kind haben wollen
Zum Schluss noch meine Hobbies: Früher mal Lesen und Tanzen, aber dazu komme ich im Moment nicht, denn das Baby fordert einen doch fast den ganzen Tag. So verbringe ich viel Zeit an meinem Computer. Im Sommer bin ich sehr viel in meinem Garten, denn ich liebe Pflanzen und das Wühlen in der Erde tut meiner Seele richtig gut.
Mein großer Sohn ist richtig gut geraten, er ist sehr lieb und geht aufs Gymnasium. Ich bin richtig stolz auf ihn, vor allem dass er nichts mit den "Coolen" zu tun haben will, die nur auf Markenklamotten achten und einfach nur blöde sind....
Oh Mann, nun habe ich hier fast mein ganzes Leben vor euch ausgebreitet und ich hoffe, ihr konntet euch noch wachhalten.
Da ich so ausführlich war, gibt es wohl keine Nachfragen mehr
So, nun muss ich mich aber mal von dem PC lossreissen. Timo will gleich sein Mittagessen und danach gehen wir eine Runde spazieren. Nach mehreren Tagen Krankheit endlich wieder raus!
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!!!
PS Ich habe noch nie im Forum so ausführlich über mich geschrieben. Ihr merkt also, dass ich vorhabe, mich hier häuslich niederzulassen!
