Hallo,
wir haben nun den ersten teil unserer angeforderten unterlagen bekommen.aber wir sind laien und vielleicht geben sie uns bitte kurz eine info was von der ejakulatananalse zu halten ist.
Volumen: 2,4ml und farbe/fverflüßigung/viskosität:leicht verzögert,
anzahl spermatozoen :18 mio./ml
Motilität
a)schnell beweglich:10%
b)träge beweglich: 20%
c)ortsbeständig: 10%
d)unbeweglic: 60%
Morphologie
normomorph:05%
pathomorph:95%
Diagnose Oligozoospermie I.grades, Asthenozoospermie II.grades, Teratozoospermie III.grades
bitte bitte was heißt das ganze Laienhaft übersetzt.unsere praxis (sorry) hat uns dieses nicht erklärt.
danke monopoly
was heißt diese auswertung wertes ivf labor verständl.erklär
Moderator: sonjazeitler
was heißt diese auswertung wertes ivf labor verständl.erklär
[am 28.07.leider nur drei eizellen-keine befruchtung-also kein transfer
am 01.12.03 nur 5,4hcg,sst negativ]
Gibt es auf dieser Welt Gerechtigkeit. Wenn ja wo ist sie dann?
am 01.12.03 nur 5,4hcg,sst negativ]
Gibt es auf dieser Welt Gerechtigkeit. Wenn ja wo ist sie dann?
Hallo Monopoly!
Ich schreibe Ihnen die Normalwerte lt. WHO-Kriterien neben Ihre Werte:
Volumen: 2,4ml = Ejakulatmenge (Normalwert 2,0 -6,0 ml, also ok)
und farbe/fverflüßigung/viskosität:leicht verzögert,
anzahl spermatozoen :18 mio./ml (Normalwert ab 20 Mio/ml )
Motilität = Beweglichkeit
a)schnell beweglich:10% (Normalwert 25% oder schnell und träge beweglich
b)träge beweglich: 20% zusammen 50%)
c)ortsbeständig: 10%
d)unbeweglic: 60%
Morphologie = Form der Spermien
normomorph:05% (Normalwert ab 20% normomorph)
pathomorph:95%
Diagnose Oligozoospermie I.grades (= zu wenig), Asthenozoospermie II.grades (= zu langsam), Teratozoospermie III.grades (= nicht genug normal geformte Spermien)
Insgesamt sind schon deutliche Abweichungen der Werte von einem Normalbefund vorhanden. Es sollten aber immer mehrere Untersuchungen berücksichtigt werden, bevor Behandlungskonsequenzen gezogen werden.
Herzlich
KR
Ich schreibe Ihnen die Normalwerte lt. WHO-Kriterien neben Ihre Werte:
Volumen: 2,4ml = Ejakulatmenge (Normalwert 2,0 -6,0 ml, also ok)
und farbe/fverflüßigung/viskosität:leicht verzögert,
anzahl spermatozoen :18 mio./ml (Normalwert ab 20 Mio/ml )
Motilität = Beweglichkeit
a)schnell beweglich:10% (Normalwert 25% oder schnell und träge beweglich
b)träge beweglich: 20% zusammen 50%)
c)ortsbeständig: 10%
d)unbeweglic: 60%
Morphologie = Form der Spermien
normomorph:05% (Normalwert ab 20% normomorph)
pathomorph:95%
Diagnose Oligozoospermie I.grades (= zu wenig), Asthenozoospermie II.grades (= zu langsam), Teratozoospermie III.grades (= nicht genug normal geformte Spermien)
Insgesamt sind schon deutliche Abweichungen der Werte von einem Normalbefund vorhanden. Es sollten aber immer mehrere Untersuchungen berücksichtigt werden, bevor Behandlungskonsequenzen gezogen werden.
Herzlich
KR