Hallöle,
und der Preis für das längste posting im bisherigen Ordner geht an:
BEA !!! *Applaus*
Mal sehen, ob ich noch alles zusammenkriege...
Iris, nun ja rein körperlich gehts Maggies Oma noch sehr gut, allerdings baut sie geistig doch arg rapide ab. Ausserdem musst du ihr aus 5 cm Entfernung ihr ins Ohr schreien, damit sie was mitbekommt. Aber sonst scheint sie eben doch recht fit zu sein
Sassi na wieder zurück in heimatlichen Gefilden? Oder siehst du deine Heimat inzwischen schon woanders?
Mayon danke der Nachfrage... ja, geht schon wieder besser. Keine Ahnung, was das war... wohl ein Virus oder so...
Das freut mich aber, dassdie Käfergruppe so nett reagiert hat und Chiaras Gips farbenfroh bemalen will. Sicher wird sie schon hibbelig, wann das blöde Ding endlich wieder abkommt

Die Warterei bzgl. deines Vaters muss ja ganz schön an den Nerven zehren. Hoffentlich wird bald endlich mal etwas konkretes gefunden. Die Ungewissheit würde mich immer am meisten nerven...
Micha na super, wieder eine nachtschicht überstanden. Bald hast dus geschafft. Deiner Erklärung konnte ich gerade noch folgen, weil ich zum Glück noch weiss, was Antriebswelle und Bremsscheibe sind. Ansonsten kann ich beim Auto nur Glühbirnen auswechseln, perforierte Dichtungsschläuche notdürftig abdichten und Kühl- und Scheibenwasser nachfüllen... kann es irgendwie sein, dass ich ein ziemlicher Theoretiker bin?
Bea, muss dir mit CV nicht peinlich sein... in Latein selbst hatte ich den Begriff damals auch noch nie gehört... ich lernte das erst viel später, weil auch die Engländer und Amis das so nennen. Darüberhinaus fand ich Latein selbst auch nicht so prickelnd, weil wir als Lehrer scheinbar das männliche gegenstück deiner Nonne hatten. Ich weiss auch nur noch, dass Cäsar gegen die Gallier Krieg führte, weil wir sein de bello gallico lesen durften... fürchterbar....
Klar, wir Physiker sind seltsam und pflegen dieses Image auch sorgfältig. Immerhin haben wir einen Ruf zu verlieren
Beschäftigen tue ich mich (wenn auch nicht gerade momentan) mit numerischen Approximationen hyperbolischer partieller Differentialgleichungen. Jetzt bist du gleich viel schlauer, was?

Es geht darum, numerische Algorithmen zu entwickeln und zu programmieren, welche bestimmte Wellenausbreitungen (so wie Radar oder Schall) am Computer zu simulieren.
Erzähl mir nix, gegen technische Informatik ist Physik echt ein Klacks... finde ich zumindest... ich steig durch sowas einfach irgendwie nicht durch
Nein, in Sachen Zusatzversicherung habe ich mich noch nicht so näher erkundigt, weil die anderen Sachen am Montag schon so viel zeit wegnahmen. Ausserdem gehts ja erst 2005 richtig los damit. Aber da du ja in dieser Hinsicht Ahnung hast, kann ich mich dann ja von dir beraten lassen. Oder was dachtest du, war der Grund, weswegen wir euch unbedingt wiedersehen wollen? *duck*
Mit Maggies Elternzeit ist das leider ein Problem: Schleswig-Holstein ist neben Hamburg das einzige Bundesland, wo die privat Versicherten ihre Beiträge auch während der Elternzeit weiterzahlen müssen, da sie nicht so einfach in die GKV familenversichetr können. Die andere Möglichkeit wäre, dass sie bei mir familienversichert ist, aber für diese Zeit auf ihren Beamtenstatus verzichten müsste und somit ihre Pensionsansprüche für diese Zeit verliert... also zahlen wir weiter für die zeit. Aber wir wollen nicht meckern, denn zum Glück können wir uns das ja leisten und sonst haben die Beamten ja doch schon große Vorteile.
Klar, ihr müsst mich jetzt siezen und mich immer mit dem zusätzlichen Vornamen anreden... allerdings würde ich euch dann sofort die Freundschaft kündigen

Meine Arbeit machte ich über das, was ich oben als Hobby beschrieb. Man kann das natürlich auch in Deutschland machen, aber da sowas ja meist staatlich finanziert wird, muss der Staat zu einem Doktorthema erstmal sein ok und dann sein geld geben. Und zufällig war nach meinem Diplom in Zürich genau so eine Stelle frei. Die Stelle nahm ich allerdings an, noch bevor ich mit Maggie zusammenkam. Direkt am Morgen nach unserer Verlobung zog ich gen Süden... war schon sehr ungewöhnlich...
Du hast im Traum vergessen, deine Töpfe einzupacken??? Also wirklich, Bea, ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Die Töpfe sind doch nun wirklich das erste, was man einpackt
Ich finde übrigens auch, dass der Strich eindeutig nach Zwillingen aussieht, so deutlich wie der erst am 12. Tag ist... nein warte.... nein, ich denke, es sind sogar Drillinge... ja, ich bin mir sicher...
micky auwei, da hat deine Frau ja wirklich eine Menge durchgemacht. Ist die Endo bei ihr denn jetzt vollständig entfernt worden?
Ist ja umso schöner, dass es danach gleich klappte, da war sicher alles andere vergessen
Allen einen schönen Tag!