Hallo Gertraud, hallo Klarabin, hallo alle Anderen,
man sagte uns, Wartezeit auf gespendete Embryonen betrage ca. ein halbes, auf eine EZ-Spende ein ganzes Jahr. Möglicherweise werden wir auch noch einen "eigenen" Versuch in Prag dazwischenschieben - einfach zur Verkürzung der Wartezeit

. Sollte ich irgendwann in den nächsten Jahren einen anhaltend positiven Test haben dürfen, werde ich es selbstverständlich im Lowie-Ordner kundtun

.
Blöd, daß das Ganze in D so schräg angeschaut wird und sogar strafbar ist. Es war auch net ganz einfach, einen deutschen Doc zur "Mithilfe" zu bewegen. Aber ich habe jetzt zwei eingeweiht, mobilisiert und motiviert - wenn dann einer "umkippt", muß der Ersatz-Doc ran

.
Ja, Kapstadt wäre auch eine Alternative - auch Spätsommer - ich lach´ mich ja viereckig, wenn wir uns dort treffen, Katerle

. Zech ist mir dann doch zu teuer - unsere "Luxusvariante" heißt "Doc Herrero in Barcelona". Hans hat mir versprochen, daß wir net endgültig aufgeben werden, bevor wir dort noch wenigstens einen Versuch gemacht haben

.
Überhaupt: Thema Hans:
NUR FETTES LOB !!!!!. Der Prag-Kurz-Trip mit ihm war wunderschön, und keine Spur mehr von "Eizellspende - nein danke". Er will sogar unbedingt mitfahren, kein Sperma einfrieren lassen. Ich war richtig gerührt, als er sagte, er habe Angst um mich, und könne mich in der Situation doch nicht alleine lassen

. Also, zumindest in Bezug auf Männer ist offensichtlich ALLES möglich.
Dir Katerle, alle verfügbaren Daumen

, daß der Kapstadt-Urlaub nur noch dem reinen Vergnügen dienen wird

!!!!
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und Glück auf Eurem Weg und kann nur sagen: Wir hätten die Entscheidung viel früher treffen sollen - sie war eine Befreiung für meine Seele und Balsam für unsere Ehe

- auch wenn wir natürlich noch nicht wissen können, was uns alles erwartet

.
LG und allen, die es brauchen

,
Uli