Klopf klopf - bin neu hier

Benutzeravatar
wuschel74
Rang2
Rang2
Beiträge: 1396
Registriert: 19 Dez 2003 10:45

Klopf klopf - bin neu hier

Beitrag von wuschel74 »

Hallo Mädels!

Bin durch Zufall auf das Forum gekommen und mir gefällt es bisher sehr gut.

Aber vielleicht erstmal was über mich.

Ich heiße Ines bin 29 Jahre, bin verheiratet. Wir üben seit zwei Jahren fürs Erste. Im Feb. haben wir ein Beratungsgespräch bei der KIWU-Praxis Dr. Ute Czeromin und Dr. Ina Walter-Göbel, in Gelsenkirchen.

So dann werde ich mich im Forum mal umsehen.
Zuletzt geändert von wuschel74 am 08 Mai 2017 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Bild
Wir bekommen Zwillinge
Bild


Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen

 
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/


1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Hallo Wuschel! Bild
Zuletzt geändert von Naima25 am 01 Sep 2008 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
wuschel74
Rang2
Rang2
Beiträge: 1396
Registriert: 19 Dez 2003 10:45

Beitrag von wuschel74 »

Hallo Naima!

Hoffentlich fällt dein SS-Test positiv aus. Drück dir die Daumen *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Bild
Wir bekommen Zwillinge
Bild


Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen

 
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/


1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

**
Zuletzt geändert von Naima25 am 01 Sep 2008 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Teddy1972
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2004 13:06

Bin neu hier

Beitrag von Teddy1972 »

Hallo allerseits,

auch ich bin neu hier. Aufmerksam bin ich durch eine Freundin auf dieses Forum geworden. Ich bin 31 Jahre alt und seit 5 Jahren verheiratet. Ein Kind können wir nicht bekommen, weil mein Mann absolut unfruchtbar ist. Leider kann uns auch eine Hormonbehandlung nicht weiterhelfen. :cry:
Wir hatten dann den Wunsch, ein Kind zu adoptieren. Allerdings haben wir auch da aus gesundheitlichen Gründen und altersbedingt keine Chance. Insofern mußten wir uns damit abfinden, kinderlos zu bleiben. Das war zwar nicht immer ganz einfach, aber inzwischen habe ich mich damit größtenteils abgefunden. Nur wenn mal wieder eine Freundin von mir gerade ein Kind bekommt, ist es mal wieder sehr schwer.
Interessieren tut mich das ganze Thema aber immer noch (man soll die Hoffnung ja nie aufgeben :wink: *andenWeihnachtsmannglaub*)

Viele Grüße
Teddy1972
<p>Gruß Teddy</p>
Bild
Rona
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 13 Mär 2003 22:12

Beitrag von Rona »

Hallo Teddy,
Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und so wie ich es verstanden habe, liegt das Problem "nur" an deinen Mann, oder? Habt ihr vielleicht schon mal an eine Künstliche Befruchtung mit Spendersamen gedacht? Oder kommt das für euch gar nicht in Frage? Wir selber haben auch eine Tochter durch Spendersamen, weil auch mein Mann null Spermien hat. Er hat das Sertoli-cell-only-syndrom

Vielleicht hast du ja mal Lußt, nachdem du dich hier durchgewuselt hast, dich für den Bereich mit Spendersamen freischalten zu lassen. Auch da wärst du wärst auf jeden Fall Herzlich Willkommen.

LG, Tanja!
Ich habe ein Buch über unsere Kinderwunschgeschichte geschrieben:
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Warum bist du mit 31 schon zu alt für Ado Teddy, erzähl doch mal deine GEschichte, vielleicht können wir dir ja zum Weihnachstwunder helfen;o)

ANja winkt udn wartet auf Antwort
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Hallo !

Beitrag von Flöchen »

Hallo ! :dance:

Ich bin auch erst gerade eine Woche dabei. Ich bin 34 J., habe zwei Kinder und bin verheiratet. Wir wohne in der Nähe von Remscheid/Wuppertal und wir wollen gerne noch ein 3. Kind aber es will diesmal nicht normal klappen. Das Problem liegt bei meinem Mann. Am Rosenmontag haben wir unser Erstgespräch,bin mal gespannt wie das da Abläuft und was jetzt entgültig gemacht wird bei uns. Laut FA ist nur eine ICSI bei uns möglich. Ich würde mich freuen hier ein paar nette Leute kennenzulernen und Ich
würde mich natürlich auch freuen, wenn jemand von euch zurück schreiben würde.

Bis dann Gruß Flöchen :P
Benutzeravatar
Teddy1972
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2004 13:06

Beitrag von Teddy1972 »

Hallo Frosch;o,

entschuldige bitte, daß ich Deinen Eintrag erst jetzt gelesen habe.

Hier ist meine Geschichte:

Ich bin 32 Jahre alt, mein Mann wird in wenigen Wochen 40. Mein Mann hat aufgrund einer medikamentösen Behandlung in der Kindheit 0 Spermien. Dieses haben wir aber erst erfahren, als wir vor ein 5 Jahren uns ernsthaft über Kinder Gedanken gemacht haben und wir am "üben" waren. Eine Untersuchung brachte dann das niederschmetternde Ergebnis. Eine Samenspende kommt für meinen Mann gefühlsmäßig nicht in Betracht und ich denke, es hat auch keinen Sinn, ihn hierzu zu überreden, weil er dann das Kind nur ablehnen würde und ich unsere Ehe auch nicht aufs Spiel setzen will. Inzwischen ist es allerdings auch bei mir wegen einer überstandenen Chemo nicht mehr empfehlenswert, ein eigenes Kind zu bekommen. Die FÄ sagte mir, die die Wahrscheinlichkeit einer Fehlbildung bei über 80% liegen würde. Wir haben uns damals dann an unser zuständiges JA zwecks Adoption gewandt. Allerdings sagte man uns, daß man generell keine Kinder an Paare vermittelt, in denen einer der Partner älter als 35 ist.
Da ich außerdem Gehbehindert bin, sagte man desweiteren zu mir, daß man auch behinderten keine Kinder gibt, weil man ja nicht sicher sein könnte, daß ich auch in eigen Jahren noch für das Kind sorgen kann (Kann man da bei anderen Eltern SICHER sein? Denen kann schließlich auch etwas passieren....)
Inzwischen sind wir auch soweit zu sagen, wer weiß wofür es gut war, daß wir keine Kinder haben sollen.... , aber für diese Einstellung habe ich seeeehr lange gebraucht.

Gruß Teddy1972
<p>Gruß Teddy</p>
Bild
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Teddy - mensch da hast du ja auch ein tolles JA erlebt. Oft werden Eltern, die nicht ins Schema F passen abgelehnt. Das ist soviel einfacher als die Eignung zu überprüfen. Die ALtersbegrenzung mit der 35 gilt fast nirgendwo mehr, denn auch die meisten natürlich entstenenden Familein altern udn viele Erstgebärende sind 35, da fragt auch niemand nach dem ALter des Vaters.

Was ich noch nie verstanden habe, ist das Männer bei Adoption keine Probleme haben aber bei Heterolgener Insemination. das ist ja nicht nur bei euch so. Bei beiden Varianten gibt es einen weiteren Vater im Hintergrund. Aber mit dem Thema habt ihr ja abgeschlossen, war sicher kein leichter Weg.

Was mir noch einfällt, ich weiß nicht, ob du das kennst, denn es ist in D verboten. Paare die bei der Künstlichen Befruchtugn Embryonen überbehalten, können diese zur "Adoption" freigeben. Das ist dann eine "Inkognito-Adoption" ohne zusätzliche Bauchmama.
Durchgeführt wird es z.B. in Prag udn ist relativ bezahlbar - denn irgendwie denke ich du hast doch Sehnsucht nach einem Kind, wenn du dich bei uns Kinderwünschis rumtreibst ;O)

Wenn du magst quasseln wir hier einfach weiter ;O)
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“