Hallo,
@manu
Das ist ja eine Super-Nachricht mit Deinem Einzelkämpfer. Alles Gute!!!
Pass schön auf Dein Krümelchen auf und gutes Wachsen Euch beiden
@bachwichtel
Wir sind in Jena in der KIWU.
Nächsten DO steht nun noch Ultraschall mit Kontrastmittel zur Durchlässigkeit der Eileiter an. Dann haben wir fast alles getestet und ausprobiert.
Wir hatten diese Woche den Termin beim Notar. Bin jetzt völlig durcheinander was wir nun machen.
In der KWIu sagte man uns, dass wenn wir Fremdsperma in Anspruch nehmen, mein Männel als Vater gilt.
Der Notar sagte, dass dies jederzeit mit guten Chancen anfechtbar ist und der Spender dann rechtlich als Vater gilt. D.h. falls es meinem Männel irgendwann mal einfällt, könnte er das anfechten und müßte nicht mal Unterhalt zahlen. Ich kann mir zwar momentan nicht vorstellen, dass wir uns irgendwann mal trennen sollten, aber ein Bekannter adoptierte auch erst ein Kind und lies seine Frau dann sitzen (er muss aber zahlen).
Würde der Spender mal "mittellos" sein, könnte er das anfechten (bzw. der Staat evt. auch Interesse dran finden) und Kinder auffindig zu machen, die ab 18 dann für die Eltern aufkommen könnten. Richtig toll.

Unter mir und meinem Mann könnte man noch einen zusätzlichen Vertrag zu dem Vordruck der KIWu machen, wo wir gegenseitig abgesichert sind, das oben geschilderter Fall unter uns nicht eintritt, aber mit dem anderen? Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich mit 29 1/2 schon mit Erbrecht und dem ganzen Sch... auseinander setzen muss.
Ich muss mal schauen, ob ich im Internet zu den Rechten in so einem Fall noch was finde.
Schönen Abend und viele Daumendrücker an alle. Hat bei manu gut geholfen.
Antje