IVF oder ICSI - Frage an Andreas

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
netti68
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 11 Dez 2003 13:12

IVF oder ICSI - Frage an Andreas

Beitrag von netti68 »

Hallo Andreas,

ich hab mal `ne Frage:
Ist es denn nicht sicherer, wenn man jetzt, wo man 50% zuzahlt, gleich eine
ICSI machen läßt, als es bei einer IVF dem Zufall zu überlassen, ob sich Ei-
zellen befruchten?
Denn der Eigenanteil ist ja doch beträchtlich, und wenn man Pech hat, kommt
es dann nicht mal zum Transfer, weil keine Befruchtung stattgefunden hat!
Wie siehst Du das?

Liebe Grüße!
Netti
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: IVF oder ICSI - Frage an Andreas

Beitrag von Andreas »

Hi Netti,

ich bin der Meinung, dass man stets die der Diagnose angemessene Methode machen sollte. ICSI sollte nur bei hochgradig eingeschränktem Spermiogramm oder nach Nichtbefruchtung bei IVF gemacht werden. Ein geringer Prozentsatz der Fehlbildungen bei ICSI ist auf die Methode der Spermieninjektion zurückzuführen. Weiterhin beteiligt sich die GKV in der Regel nur dann an den ICSI-Kosten, wenn das Spermiogramm des Mannes nicht besser ist, als die Grenzwerte der Richtlinien erlauben.

Fazit: ist ICSI nicht erforderlich, solltet Ihr IVF machen.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“