Dr. Peet und alle: Wann frühestens SST nach ET?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Müller-Lüdenscheidt
Rang1
Rang1
Beiträge: 628
Registriert: 14 Okt 2003 23:48

Dr. Peet und alle: Wann frühestens SST nach ET?

Beitrag von Müller-Lüdenscheidt »

Sehr geehrter Dr. Peet und alle anderen,

wüßte gerne, wieviel Tage nach ET frühestens ein SST sinnvoll ist.

Wieviel Tage nach letzter HCG-Spritze (1.500 E) sollte man bis zum SST warten?

Vielen Dank und Gruß, M-L
mit Püppie und Muckelchen an der Hand
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8Xjgp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/bb6Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Zausl
Rang2
Rang2
Beiträge: 1032
Registriert: 08 Jul 2003 15:57

Beitrag von Zausl »

Hallo !

Denke mal das ein Test vor 14 nach Transfer rausgeschmissenes Geld ist !

Meine letzte Hcg-Spritze war Dienstag 27.1. und ich hatte am Montag 2.2. Bluttest in der Kiwu-Praxis !

Klare Aussage von da war, dass das gespritzte Hcg dann nicht mehr nachweisbar und somit ohne Auswirkungen auf den Test wäre !

Ich finde auch das Datum deines Tests sehr früh ! Ist das in deiner Praxis so üblich ??? Bei mir in der Kiwu-Praxis wird FRÜHESTENS 14 Tage nach Transfer und IMMER per Bluttest getestet !

Viel Glück zausl
Benutzeravatar
Müller-Lüdenscheidt
Rang1
Rang1
Beiträge: 628
Registriert: 14 Okt 2003 23:48

Beitrag von Müller-Lüdenscheidt »

nach oben
mit Püppie und Muckelchen an der Hand
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8Xjgp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/bb6Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“