Heidelberg? Wie ist es dort?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
topolino
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 31 Jan 2004 11:55

Heidelberg? Wie ist es dort?

Beitrag von topolino »

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht ob ich hier so richtig bin, aber ich versuchs mal.
Also wir sind zur Zeit in Wiesbaden in Behandlung, wir möchten aber gerne die KIWU wechseln, da wir nicht sehr zufrieden sind.

Deshalb stöber ich auch im Forum um eine bessere Entscheidung treffen zu können. Da wir an der Bergstraße wohnen gibt es für uns ja einige Möglichkeiten, Darmstadt, Frankfurt, Viernheim oder Heidelberg.

Wir haben 2 IUI in Wiesbaden machen lassen, eigentlich sollte jetzt eine ICSI gemacht werden, aber bei der 2 IUI bin ich schwanger geworden obwohl ich meine Mens bekommen hatte und das Spermiogramm total schlecht gewesen ist. Aber die schwangerschaft war nicht intakt. Ich hatte Wochenlang mit Blutungen zu kämpfen. Von Seiten meiner Praxis hat ich überhaupt keine Unterstütung.
Deshalb fällt mir die Entscheidung sehr schwer, die richtige Klinik zu finden.
Ich habe sowieso Angst vor einem neuen Start, wir überlegen hin und her ob wir eine ICSI versuchen oder nochmal eine IUI ??

Die Kostenfrage ist ja auch nicht unerheblich. Die Kliniken haben ja auch unterschiedliche Preise, weiß jemand schon was über die Kosten in Heidelberg für 2004? Wir hatten sogar überlegt gleich ins Ausland zu gehen, aber noch sollte man ja die 50% der Krankenkassen mitnehmen.


Seit ihr hier nur in der UNI-Heidelberg oder auch in der anderen Klinik?

Es wäre super nett, wenn ich ein paar Antworten finden würde.

Viele liebe Grüße
Werbeslider mit Buttons
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Heidelberg? Wie ist es dort?

Beitrag von Andreas »

Hi topolino,

willkommen bei klein-putz.de :-)

1) Heidelberg: schau mal in den Heidelberger Ordner und stelle ggf. dort Deine Frage.
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=7426

2) Darmstadt: siehe
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9835
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=7372
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=5105
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=5101

siehe auch:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=16507

3) Viernheim ist neu, daher gibt es nur wenige Erfahrungen. Diese sind aber positiv:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9038
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=14837

"Die Kostenfrage ist ja auch nicht unerheblich."

Frage: wie seid Ihr denn versichert?

Ausland: wenn man Glück hat, beteiligt sich die Kasse auch an der Auslandsbehandlung.

Viele Grüße und viel Erfolg auf Eurem Weg zu einem gemeinsamen Kind. Andreas
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

HI topolino,

also, mein Mann und ich waren im November letzten Jahres in Heidelberg in der Ki Wu Praxis Dr. Maletz- Kehry(Gemeinschaftspraxis). Wurde uns empfohlen und ich muss sagen, wir sind arg zufrieden gewesen.
Wir haben dort eine IUI machen lassen, leider erfolglos. Aber die Behandlung an sich und auch die Betreuung, darüber können wir uns nicht beklagen. Auch die Ärzte waren sehr nett.

Tja, eine weitere IUI können wir uns nicht leisten, jedenfalls nicht in HD. Der Kostenvoranschlag kam , wir müssten einen eigenanteil von 450 € bezahlen. Das hängt damit zusammen, dass ich stimuliert werden müsste. Weil ich halt nen unregelmässigen Zyklus habe. Selbst wenn ich mir die Medis woanders kaufe und nicht von HD bekomme( sie haben mir Perogen verschrieben, also den PEN, den ich auch sehr gut vertragen habe), sind für uns 300 € immer noch unerschwinglich. Und wir wissen (noch) nicht, ob unsere KK (BKK) die Hälfte der Kosten übernimmt. Wie es mit der UNi in HD ist, weiss ich nicht, ich meine, Preislich.

Wünsche euch alles Gute
Sini :wink:
topolino
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 31 Jan 2004 11:55

Danke

Beitrag von topolino »

Hallo Andreas,

danke für die schnelle Antwort. Wir sind beide gesetzlich Versichert, ich BKK, mein Mann Gothaer.

Bin mit beiden Kassen noch nicht in Kontakt getreten, letztes Jahr lief ja alles noch ziemlich einfach ab.

Mal sehen wie es weiter geht!
topolino
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 31 Jan 2004 11:55

Danke

Beitrag von topolino »

Hallo Sini,

ich finde es wirklich schlimm, das wir uns über das Geld Gedanken machen müssen, wir haben doch mit unserem Problem wirklich genug Sorgen, aber das scheint unserer Regierung völlig egal zu sein. Zur Neujahrsansprache unseres Bundeskanzlers hieß es doch, das wir mehr Kinder bekommen sollen. Das ist schon fast ... ich sags lieber nicht sonst rege ich mich wieder so auf.

Es ist so traurig, das es am Geld liegen kann, ob man vielleicht ein Kind bekommt oder nicht, wir können ja schließlich nichts dafür, dass die Natur uns nicht perfekt ausgestattet hat.

Ich drücke euch die Daumen, das ihr das Geld bald zusammen bekommen könnt oder vielleicht eine Klinik findet die vielleicht etwas günstiger ist.

Ich habe noch Rest von meinen letzten 2 Versuchen, deshalb kann ich da schon etwas sparen, wie es dann weiter geht und wie wir das alles bezahlen können und vor allem wie oft weiß ich noch nicht.

Ich wünsche Euch trotzdem alles liebe! Und viel Glück,man weiß ja nie.
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Danke

Beitrag von Andreas »

Hi topolino,

gern geschehen.

Da Ihr beide gesetzlich versichert seid, gibt es von Praxis zu Praxis nur geringe Preisunterschiede. Die Preise der Kassenleistungen sind ja für alle Praxen gleich. Die Höhe Deiner Kosten hängen entscheidend von den Medikamenten ab: Präparat und Dosis.

Kostenvoranschläge für die einzelnen Methoden findest Du am Ende dieses Artikels:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=13516

Ergebliche Preisunterschiede zwischen den Praxen gibt es bei den Nichtkassenleistungen wie Hatching, Kryo etc.

Praxisauswahl: mach doch einfach Erstgespräche in mehreren Praxen und entscheide anschließend.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“