habe gehört, dass die Teilung der Eizelle nach Befruchtung bis zum 3./4. Tag vorwiegend vom weiblichen Genom gesteuert wird. Ab dem 4. Tag, wenn es zum Blastozystenstadium kommt, übernimmt diese Funktion der weiteren Entwicklung größtenteil das männliche Genom. Wenn es hier Störungen gibt, kommt es zum Stillstand der Entwicklung und das Ei stirbt schließlich ab.
Wissen Sie genaues darüber? Da meine Eier jeweils spätestens im 8zell-Stadium transferiert worden sind, konnte man ja dieses nicht überprüfen. Allerdings waren alle Eier immer A-Qualität mit sehr guter Teilung.
Gibt es auch schon Untersuchungen beim Mann auf diese Störung?
Wir nehmen nämlich an, dass die Ursache der fehlenden ss bei meinem Mann liegt, da ich schon mehrere SS mit verschiedenen Männern hatte und er trotz völlig fehlender Verhütung noch mit keiner Frau ( er ist mittlerweile 40 Jahre) SS geworden ist.
Und wo kann ich noch Infos darüber bekommen?
Danke für Ihre Bemühungen
