Austausch der FCH Hamburger

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Robby
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 22 Jun 2003 20:18

Beitrag von Robby »

Hallo Ihr Lieben,

meinen Versuch werde ich Anfang März beginnen. Erstmal mit einem Pillenzyklus. Dann wird es allerdings sehr schnell gehen. Keine Downregulierung und wohl ziemlich kurze Stimulation mit Menogon. Wir sind bei Dr. Breitbach, dem Doc aus dem Wunschkinderforum. Wir hatten bei ihm ja schon die IUI im Dezember gemacht und so die Klinik ein wenig kennengelernt. Mit Prof. Rudolf bin ich nie so richtig warm geworden, fühlte mich auch nicht richtig ernst genommen. Man mußte Ihm die Informationen immer aus der Nase ziehen und hatte das Gefühl, er meint, man müsse ja nicht alles wissen. :evil:
Dr. Breitbach hat sich viel mehr Zeit beim Gespräch gelassen. Auch die Telefontermine sind etwas besser gelaufen. Er hat uns klar gesagt, dass unsere Chancen natürlich nicht mehr so groß sind, aber aufgrund der Untersuchungsergebnisse und meiner eingetretenen SS beim 2. Versuch, könnte es mit etwas Glück doch noch klappen. :wink:
Ich habe grundsätzlich Probleme mit Ärzten, da man sich Ihnen immer so ausgeliefert fühlt, aber ich denke, dass ich mit Breitbach ganz gut klar komme.

Im Moment habe ich allerdings so eine Phase, dass ich denke, in was für eine Welt die jetzigen Kinder hineingeboren werden. Wer weiß, was sie noch alles erleben und hinnehmen müssen. Das der Kinderwunsch vielleicht nur der Egoismus von einem selber ist, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Aber letztendlich hat jedes Lebewesen wahrscheinlich den Drang, Leben zu erhalten und ich möchte einfach auch gerne einem Kind etwas von meiner Lebenserfahrung weitergeben. Aber wenn man sieht, was jetzt in Deutschland bereits an den Schulen so abgeht, kommen mir so manche Bedenken. So jetzt genug der Philosophie. Aber vielleicht habt Ihr ja auch schon mal solche Gedanken gehabt.

Gute Nacht

Robby
Werbeslider mit Buttons
Annalisabetha
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 18 Jun 2003 22:14

Beitrag von Annalisabetha »

Hallo, nun traue ich mich doch mal wieder hier zu schreiben.

Ich hatte schon mal im letzten Jahr etwas geschrieben aber dann hat es sich bei uns so lange verzögert, bis wir endlich anfangen konnten. :(

Nun ist es endlich soweit.

Wir hatten einen ziemlichen Kampf mit der Krankenkasse, die die ICSI erst einmal abgeschmettert hat und nicht übernehmen wollte.
Nach langen Kämpfen, Telefonaten und vor allem mir den brillianten Informationen aus dem Forum haben wir es dann doch endlich geschafft, sie zu überzeugen.

Und nun soll alles ganz schnell gehen. ( Die unsinnige Altersgrenze der Gesundheitsreform :( - damit wir wenigstens noch 2 - 3 Versuche hinbekommen )
Ich soll morgen schon beginnen - bekome heute mein erstes Rezept für Tabletten und ein Nasenspray.

Ich bin doch aufgeregter, als ich erst dachte.

Ach ja, wir waren auch erst bei Dr. Fischer, da ansonsten kein Termin innerhalb eines halben Jahres zu bekommen war. Dort waren wir zum Erstgespräch und sind dann zu Dr. Näther gegangen.

Beim ersten Gespräch war ich auch noch nicht so überzeugt, aber beim zweiten erschien er mir doch wesentlich netter. Auch am Telefon hat er einen ruhigen netten Eindruck vermittelt.

Naja, lassen wir uns überraschen.



Viele Grüße von Anna
sunnygirl
Rang2
Rang2
Beiträge: 1052
Registriert: 29 Aug 2003 13:04

Beitrag von sunnygirl »

Anna: Herzlich willkommen bzw. wieder willkommen im Ordner. Ist das euer erster Versuch? Erzähl mal ein bisschen von dir.

Robby: Deine Gedanken zum Nachwuchs kann ich verstehen. Habe ich auch manchmal. Früher hatte ich mal ne Phase, wo ich deshalb überhaupt keine Kinder haben wollte. Das hat sich aber radikal geändert - irgendwann meldet sich jeder Körper wahrscheinlich von alleine. Irgendwer muss ja auch dafür sorgen, dass es wieder Weltverbesserer gibt, vielleicht sind das unsere Kinder. :wink:

Klara: Habe heute gesehen, dass du dir richtig Mühe gegeben hast mit den Medi-Preisen. Wie kommst du denn zu den ganzen Preisen? Rudolph hat gestern übrigens gesagt, dass ELS bei 2-3 % der künstl. Befruchtungen vorkommen können. Wenn es allerdings das nächste Mal wieder passiert, muss wahrscheinlich der Eileiter 'rausgemacht werden. Wenn sich der Embryo dort einnistet, funktioniert irgendwas nicht richtig, normalerweise müsste er vom Eileiter wieder zurück in die Gebährmutter geschickt werden. Mit dem nächsten Versuch kann ich aber theoretisch schon mit dem nächsten Zyklus beginnen, aber das ist mir noch zu früh. Ich brauch' noch eine kleine Pause. Vielleicht wechsel ich auch zu Bispink. Mal schauen. Heute hat die BKK übrigens angerufen. Am Montag soll das Geld für die Medis überwiesen werden. Bin gespannt, wieviel es ist.

Nelli: Wie geht's dir? *dd* *dd* *dd*

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Andrea
Benutzeravatar
Susi_Timo
Rang2
Rang2
Beiträge: 1925
Registriert: 01 Mai 2003 09:43

Beitrag von Susi_Timo »

Hi,

bin wieder aus dem schönen Wochenende zurück. Wir waren in Ahrenshoop in einem sehr schönen Hotel. Wirklich zu empfehlen. Auch der Saunabereich und die Massage (vor allem der Masseur ...) und das Essen !!!! jetzt muß ich erst mal wieder fasten!!

Bin natürlich schon am Arbeiten. Zum Glück wurde gerade ein unangenehmer Termin abgesagt (Andrea : Gpr...). Jetzt hab ich ein bisschen mehr Zeit.

Klara : Das Hotel heisst yoho (www.yoho-hamburg.de).
Bei den Medis ist bis auf die erste Flasche Gonal und die Auslöserspritze alles abgelehnt worden. Estrifam, Crinone, 2te Gonal Flasche etc. Aber ich will mich auch gar nicht mehr darüber aufregen. Beim nächsten Mal wird alles besser. Ausserdem haben wir inzwischen genügend gespart, dass uns die KKen nicht mehr Ärgern können.

Andrea: Ja, genau das Brauhaus meine ich. Ich war da noch nie Abends, deshalb weis ich nicht wie laut es da ist. Hast Du eine andere Idee ?

Das mit den Gedanken über Nachwuchs kenne ich. Hab ich auch immer mal wieder.

Anna : Herzlich willkommen!!! Meld Dich ruhig öfters. Wir beissen nicht ;-)

Robby: Viel Glück beim neuen Versuch. Es wird ja langsam positiver in diesem Ordner. Das macht doch Mut für uns alle!!!!

Liebe Grüße,
Susi
Benutzeravatar
Susi_Timo
Rang2
Rang2
Beiträge: 1925
Registriert: 01 Mai 2003 09:43

Beitrag von Susi_Timo »

Hallo,

wo seit Ihr denn alle ?

Wir hatten gerade unseren Termin bei Dr. Göhmann. Wirklich sehr nett. Haben auch gleich unseren Behandlungsplan mit Kosten bekommen. Jetzt müssen wir nur noch auf den 1.4. warten, bis ich bei der TK bin.
Werden den Antrag aber vielleicht schon früher einreichen. Kosten sind natürlich nur ca. 50% von denen beim FCH.
Werden also deshalb wohl doch noch 1-2 Versuche wagen. Aber erst dann ab Mai. Im April fahren wir ja noch zum Skifahren. Mal sehen, wie das so mit meinem Zyklus hinkommt.

Die Praxis macht ja auch einen guten Eindruck. Dr. Göhmann hat mich auch gleich gründlich gyn untersucht. Das hat der Naether damals überhaupt nicht gemacht. Hat sich sogar meine Narbe an der Brust angeschaut. Hatte ja schon vor 15Jahren einen Knoten in der Brust.

Ich bin also erst mal zufrieden.

Wie macht das jetzt eigentlich das FCh mit dem Behandlungsplan. Das ist ja jetzt gesetzlich vorgeschrieben. Da kommen die ja jetzt nicht mehr drum herum schon vorher die Kosten zu benennen?


So, jetzt lass ich es mir noch gut gehen. Gehe zur Kosmetik.
Morgen muß ich wieder früh raus. Muß nach Stuttgart wegen einer Aquise. Zum Glück nur morgens hin und abends zurück. Ist zwar anstrengend, aber was tut man nicht alles fürs liebe Geld ....

Liebe Grüße, Susi
Annalisabetha
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 18 Jun 2003 22:14

Beitrag von Annalisabetha »

Susi_Timo hat geschrieben:
Wie macht das jetzt eigentlich das FCh mit dem Behandlungsplan. Das ist ja jetzt gesetzlich vorgeschrieben. Da kommen die ja jetzt nicht mehr drum herum schon vorher die Kosten zu benennen?
Ich befinde mich ja seit Samstag in der Behandlung.
Wir bekamen einen Plan nach Hause geschickt mit den veranschlagten Kosten für eine ICSI.
Diesen haben wir dann bei der KK eingereicht.
( Ich weiß nicht, wie es vorher war, da dies unser erster Versuch ist )

Die Kasse hat dann erst einmal die ICSI abgelehnt :(
Ein weiterer Streßfaktor, da wir so nicht damit gerechnet hatten.

Mein Mann hat dann diverse Male mit der KK telefoniert, Widerspruch eingelegt und letzten Endes eine sehr kompetente Vorgesetzte erreicht, durch die wir dann endlich die ICSI genehmigt bekamen.

Dann gab es noch ein Hin & Her, da das FCH nicht nur die einfache Genehmigung der KK brauchte, sondern auch die genaue Angabe der Kosten, die von der KK übernommen werden.

Glücklicherweise hat es dann alles doch noch in diesem Zyklus geklappt ( auf den letzten Drücker ). Das war für uns wichtig, da wir nur dieses Jahr die Chance auf Kassenübernahme haben durch diese überflüssige Altersgrenzenregelung.


Somit hab ich dann gleich noch ein wenig über mich berichtet ;)
Benutzeravatar
Susi_Timo
Rang2
Rang2
Beiträge: 1925
Registriert: 01 Mai 2003 09:43

Beitrag von Susi_Timo »

Hi Anna,

wie seit Ihr denn versichert ? Beide gesetztlich, getrennt oder beide privat ?
Bei uns haben die halt damals überhaupt nichts mit den Kosten gesagt.

Dr. Fischer fand ich übrigens sehr nett, nur durften wir uns nicht von dem behandeln lassen, da er keine Kassenzulassung mehr hat.

Wie lange probiert Ihr denn schon ein Kind zu bekommen. Bei uns ist es ja noch nicht so lange. Wir sind ja erst 2,5 Jahre zusammen. Ging alles ziemlich schnell mit dem feststellen meiner Tubenverschlüsse und so.
Jetzt lassen wir es aber langsamer auf uns zu kommen.

Viele Grüße,
Susi
Annalisabetha
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 18 Jun 2003 22:14

Beitrag von Annalisabetha »

Hallo Susi,

wir sind beide gesetzlich, mein Mann allerdings freiwillig, in der gleichen KK versichert.

Wir versuchen es etwas seit 3 Jahren mit dem Kind.
Irgendwann haben wir uns dann untersuchen lassen und dabei wurde festgestellt, dass seine Spermienqualität nicht sehr gut ist und es auch zu wenige waren.

Leider war mein Mann erst bei einem Urologen, der das zwar feststellen konnte, aber leider überhaupt keine Ahnung von der Behandlung hatte.
Das Ergbenis war dann, dass er ihn falsch behandelt hat und die Spermienproduktion auf Null ging.

Damals hatten wir noch überhaupt keinerlei Ahnug von der Thematik und haben das auch erst nicht angezweifelt.

Glücklicherweise sind wir dann durch einen Tip zu einem Andrologen gegangen, der dann sofort mit der richtigen Behandlung begann.
Nur hatten wir ziemlich viel Zeit verloren, da wir auf die sehr langsam wieder einsetzende natürliche Produktion der Spermien warten mußten.

Ich werde nie verstehen, weshalb es Ärzte nicht fertigbringen zu sagen, wenn sie keine Ahnung haben und ihre Patienten gleich zu Fachleuten schicken. Als würden sie sich etwas vergeben.

Im letzen Jahr sind wir dann im FCH gelandet und fühlen uns bisher dort sehr gut aufgehoben.


viele Grüße von Anna
sunnygirl
Rang2
Rang2
Beiträge: 1052
Registriert: 29 Aug 2003 13:04

Beitrag von sunnygirl »

Susi: Habe heute Kontoauszüge geholt und es ist tatsächlich Geld von der BKK drauf. Bisher nur von den Medis, aber die hatte ich auch zuerst eingereicht. Sie haben "nur" um ca. 300 € gekürzt. Das Geld kommt gerade recht. Wir konnten uns trotz unserer Miesen nicht verkneifen, am Samstag in die Metro zu fahren. :oops: Wg. Treffen frage ich heute noch eine Freundin, die regelmäßig mit ihrer Truppe weggeht. Ihr fällt sonst bestimmt noch eine Alternative ein. Frank meinte aber auch, dass man im Brauhaus gut mit so vielen Leuten sitzen kann.

Anna: Ihr wart bestimmt auch bei Prof. Schulze im UKE, oder? Mein Mann hatte bei seinen Untersuchungen auch ein bißchen Pech. Der erste Urologe hatte die Proben vertauscht, so dass er noch mal eine abliefern musste. Ahnung hatte er auch nicht, aber immerhin hat er keine Behandlung angesetzt. Der zweite Urologe, angeblich Spezialist, konnte auch nicht weiterhelfen, hat aber immerhin dann an den Schulze verwiesen. So ging bei uns auch ein halbes Jahr ins Land. Letztendlich wurde eine Hodenbiopsie gemacht, weil anders keine Chance bestand. Mein Mann musste dann vorsichtshalber vor der Punktion doch noch eine Probe abgeben und sie wurden dort doch fündig. :wink: Wir haben uns dann auch gefragt, ob die OP überhaupt erforderlich war. Aber man kann wohl nie voraussagen, wie viele bzw. in diesem Fall eher wenige taugliche Samen vorhanden sind und im Ejakulat müssen sie anscheinend nicht so lange suchen wie im Gewebe.
Was mich geärgert hat, ist, dass man als Laie schon so viel Ahnung wie die Ärzte haben muss - wie die Krankenkassen sowieso (davon können hier einige PKV/GKV-Versicherten ein Lied singen). Mein Frauenarzt hat zwar gefragt, ob mein Mann sich schon untersuchen lassen hat, hat mir aber erst einmal für ein halbes Jahr Kortison gegeben, weil ich etwas zu viel männl. Hormone hatte. Ich finde, die Ärzte sollten darauf hinweisen, dass sich beide parallel untersuchen lassen sollten. Die meisten haben sich vorher doch jar nicht mit Infertilität beschäftigt. In der Regel wird erst die Frau untersucht, obwohl die Wahrscheinlichkeit bei den Männern ähnlich hoch ist.
Übrigens, falls du noch nicht so lange mitliest, wir treffen uns am 29.03. mit Männern irgendwo in der City.

So, jetzt muss ich aber aufhören. Muss noch dringend ein Angebot schreiben. Die Kollegin wartet schon händeringend.

Bis demnächst
Andrea
woelkchen24
Rang1
Rang1
Beiträge: 525
Registriert: 08 Aug 2003 22:03

Beitrag von woelkchen24 »

hallo ihr lieben,

habe mich bis heute nicht getraut zu schreiben:
aber: es ist alles in ordnung!
das wasser ist zu 80% weg und das baby ist schön zu sehen im US! heute habe ich sogar das herzchen gesehen! schon wahnsinn!
ich hoffe so sehr, daß alles gut geht, denn ich bin wegen der ICSI immer noch eine risiko-ss, sagt mein FA! heute war der letzte richtige US bei doc. michel am 02.03. soll ich nochmal zum abschlußgespräch hin!
heute bei meinem gyn habe ich auch schon den mutterpass bekommen. ich bin lt. transfer heute 6+5, das baby ist aber bei 6+1... ist nicht weiter schlimm meinten die docs, das köme wohl davon, daß durch die ÜS ein verspätete einnistung war!
mir ist auch nicht schlecht und nichts, manchmal ein wenig mensschmerzen, aber sonst alles ok.....

ich wünsch euch allen, daß es auch bei euch klappt!!!!!! :knuddel: *dd*

susi: wie fandest du doc göhmann? sehr nett oder? und die praxis ist doch auch nett oder? ich habe gelesen die kosten sind um die hälfte weniger als im FCH? wahnsinn!!!!

andrea:
wie geht es bei dir weiter? aber es ist doch schon mal gut, daß die KK endlich mal was bezahlt, oder?

sille: in lanzarote wäre ich jetzt auch gerne! :dance: :knuddel: wann kommt sie denn wieder? wißt ihr das?

robby, chrissi und klara: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: ich drück euch ganz dolle.....

anna: herzlich willkommen im fch-ordner! :knuddel: :knuddel:

alle: oh, haben wir ein treffen? habe garnix davon mitbekommen in letzter zeit, aber ich durfte ja auch nicht an den PC!!! und mußte immerzu liegen...
wann ist es denn und wo?
ähh.... :oops: vielleicht war es ja auch ein privattreffen und ich drängel mich darein???? wie peinlich?
also, schreibt doch mal, was es ist? :wink:

so nun leg ich mal wieder auf die faule haut, man gewöhnt sich daran..... :wink:

eure nelli
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“