@Doc: Noch 'ne Frage zur Basishormonbestimmung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

@Doc: Noch 'ne Frage zur Basishormonbestimmung

Beitrag von Neschi »

Hallo liebe Doc's,

nach 2 Jahren Kinderwunschbehandlung habe ich im August 2002 meinen Sohn bekommen. Der Grund für die Kiwu-Behandlung war ausschließlich andrologisch (soweit bekannt). Wir wünschen uns ein zweites Kind und möchten im Sommer erneut in die Behandlungsmühle einsteigen.
Ist es sinnvoll, vorher nochmals eine Hormonbestimmung vom Gynäkologen durchführen zu lassen? :roll: Die Hormonwerte Anno 1999 waren in Ordnung.
Oder wonach richtet sich die Medikation (langes/kurzes Protokoll, Medikamente, Dosierung)? :help: Wird automatisch der letzte Fahrplan vom September 2001 genommen oder aufgrund des fortschreitenden Alters :lol: umgestellt? Ich werde demnächst 38 Jahre alt und habe - soweit ich das beurteilen kann - einen regelmäßigen Eisprung.
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Neschi am 17 Feb 2004 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Eine neue UNtersuchung ist sehr sinnvoll, immerhin sollte man sich davon überzeugen, daß wirkl. bei Ihnen alles ok ist. Auch die Sp. sollten beurteilt werden.
Danach wird man dann sehen wie man stimuliert.
>Dr.P.
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Dr. Peet,

vielen Dank schon mal für die Antwort.
Ich habe deshalb noch eine Frage :wink: : An welchen Tagen sollten die Hormonwerte kontrolliert werden bei einem 28-Tage-Zyklus? Irgendwie ist das alles schon so weit weit... *altwerd* :lol:
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
nicole28
Rang3
Rang3
Beiträge: 4084
Registriert: 05 Aug 2001 02:00

Beitrag von nicole28 »

Hallo Neschi :)

Bei mir wurden die Hormonwerte immer zwischen dem 3 und 5. ZT genommen.

Viel Glück
nicole
* Nur Träumer erreichen die Sterne*
5 Icsi negativ. 2. IUI im Februar, spontan SS.
ET ist der 20 November 2006. Es wird ein JUNGE!!!!!!!!!!!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/Mfwdp1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ja, so zw. dem 3. und 5. ist optimal, bis 8. ist auch ok.
Dr.P.
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo Dr. Peet,
reicht es denn innerhalb des Zyklusses einmal die Werte zu bestimmen, um den ganzen Zyklusverlauf zu begutachten??
Danke für die Antwort
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Unter Umständen reicht das vor der Durchführung zB einer IVF aus.
dr,p
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“