Übersetzung gefragt - Bitte....
-
ingi
Liebe Iris,
Deine Verärgerung kann ich nun gar nicht verstehen. Der Beitrag, der eingestellt wurde (natürlich nicht hier im Forum, sondern bei babyhilfe.de) ist ein Auzug aus dem verfügbaren Originalbeitrag. Es ist nur ein Teil, wesentliche Aspekte fehlen, das Interview ist verkürzt und ein wenig entstellt. Es sind aber keine grundsätzlich verschiedenen Beiträge. Ist das so schwer? Das kannst Du leicht selbst nachlesen oder mir einfach glauben.
Wer sich für das Thema nicht interessiert, der kann mit dem Beitrag NICHTS anfangen, da er ihn vermutlich nicht versteht. Wer sich für das Thema interessiert, der findet nicht alle Informationen, die für ihn notwendig sind und die ihm schnell und leicht weiterhelfen (z.B. die links mit dem Originalinterview und dem Kontakt zur Forschergruppe). All das ist im genannten Originalbeitrag enthalten. Wenn also ein Beitrag eingestellt werden sollte, dann doch eher das vollständige Original und nicht die unvollständige Teilkopie.
Tut mir leid, wenn jeder konstruktive Verbesserungsvorschlag von Dir als persönlicher Angriff gewertet wird. Warum, verstehe ich eigentlich nicht. Moderatoren sollten doch Kritik aufgreifen und umsetzen. Auch Timo hatte doch einen Hinweis zum Nachfassen bei Nature gegeben. Mit der Einstellung des Beitrags in der vorliegenden Form ist nun weder den Interessierten noch den Uninteressierten gedient. Und Du warst doch über die Problematik informiert? Wenn es natürlich nur um die Zahl der geposteten Beiträge bei babyhilfe.de und die Gummipunkte geht und nicht um die Qualität, dann soll es mir auch egal sein.
Schade auch, dass Du die Fragen gar nicht beachtest (bekommt Curly z.B. denn nun von Dir eine e-mail?). Die andere Frage kannst Du getrost ignorieren. Das hatte ich ohnehin nicht anders erwartet.
Ingi
Deine Verärgerung kann ich nun gar nicht verstehen. Der Beitrag, der eingestellt wurde (natürlich nicht hier im Forum, sondern bei babyhilfe.de) ist ein Auzug aus dem verfügbaren Originalbeitrag. Es ist nur ein Teil, wesentliche Aspekte fehlen, das Interview ist verkürzt und ein wenig entstellt. Es sind aber keine grundsätzlich verschiedenen Beiträge. Ist das so schwer? Das kannst Du leicht selbst nachlesen oder mir einfach glauben.
Wer sich für das Thema nicht interessiert, der kann mit dem Beitrag NICHTS anfangen, da er ihn vermutlich nicht versteht. Wer sich für das Thema interessiert, der findet nicht alle Informationen, die für ihn notwendig sind und die ihm schnell und leicht weiterhelfen (z.B. die links mit dem Originalinterview und dem Kontakt zur Forschergruppe). All das ist im genannten Originalbeitrag enthalten. Wenn also ein Beitrag eingestellt werden sollte, dann doch eher das vollständige Original und nicht die unvollständige Teilkopie.
Tut mir leid, wenn jeder konstruktive Verbesserungsvorschlag von Dir als persönlicher Angriff gewertet wird. Warum, verstehe ich eigentlich nicht. Moderatoren sollten doch Kritik aufgreifen und umsetzen. Auch Timo hatte doch einen Hinweis zum Nachfassen bei Nature gegeben. Mit der Einstellung des Beitrags in der vorliegenden Form ist nun weder den Interessierten noch den Uninteressierten gedient. Und Du warst doch über die Problematik informiert? Wenn es natürlich nur um die Zahl der geposteten Beiträge bei babyhilfe.de und die Gummipunkte geht und nicht um die Qualität, dann soll es mir auch egal sein.
Schade auch, dass Du die Fragen gar nicht beachtest (bekommt Curly z.B. denn nun von Dir eine e-mail?). Die andere Frage kannst Du getrost ignorieren. Das hatte ich ohnehin nicht anders erwartet.
Ingi
Danke für die Beachtung
-
Schnellchen
- Rang5

- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Wer sagt denn eigentlich, dass ich verärgert bin? Ich habe nur eingestellt, warum ich den Artikel habe übersetzen lassen und zwar nicht wegen des wissenschaftlich gehaltvollen oder in deinen Augen eher wenig gehaltvollen Inhalts, sondern weil ich allen die Chance geben wollte, sich zu informieren und eventuell weitere Recherchen zu betreiben.
Weiter werde ich mich zu dem Thema nicht äußern, da es lediglich um eine Übersetzung ging und nicht die Diskussion um irgendwelche wissenschaftliche Fakten. Ich habe es dir angeboten, entsprechende Artikel zu posten, die dir ja vorliegen. Wenn du diese Möglichkeit nicht nutzt, um andere besser zu informieren, kann ich leider nichts dran ändern.
Wie gesagt - das Thema ist damit für mich beendet.
Iris
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schnellchen am 2002-02-23 22:56 ]</font>
Weiter werde ich mich zu dem Thema nicht äußern, da es lediglich um eine Übersetzung ging und nicht die Diskussion um irgendwelche wissenschaftliche Fakten. Ich habe es dir angeboten, entsprechende Artikel zu posten, die dir ja vorliegen. Wenn du diese Möglichkeit nicht nutzt, um andere besser zu informieren, kann ich leider nichts dran ändern.
Wie gesagt - das Thema ist damit für mich beendet.
Iris
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schnellchen am 2002-02-23 22:56 ]</font>
Hallo Ingi,
habe mir Deine Postings mal in Ruhe durchgelesen. Nur eine Anmerkung von mir, entweder hat Dein Mann in letzter Zeit sehr stark auf Dich abgefärbt, was Deine Formulierung angeht, oder er steht hinter Dir und diktiert Dir die entsprechenden Postings. Deine früheren Posting vom Juli 2001 klangen nach einer ganz anderen Person.
Gruß
Silvia
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Silvia am 2002-02-24 13:58 ]</font>
habe mir Deine Postings mal in Ruhe durchgelesen. Nur eine Anmerkung von mir, entweder hat Dein Mann in letzter Zeit sehr stark auf Dich abgefärbt, was Deine Formulierung angeht, oder er steht hinter Dir und diktiert Dir die entsprechenden Postings. Deine früheren Posting vom Juli 2001 klangen nach einer ganz anderen Person.
Gruß
Silvia
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Silvia am 2002-02-24 13:58 ]</font>
-
ingi
Hallo Silvia,
nett, dass Du Dich hier meldest. Vielleicht liest Du die Postings vom Juli 2001 mal alle durch. Manche hier unterscheiden zwischen sachlichen und persönlichen Postings. Außerdem bin ich jetzt schon 1 Jahr länger mit meinem Mann verheiratet.
Eliza,
danke für die nette mail, die Antwort kommt.
Liebe Iris,
nun bin ich wirklich traurig, dass Du konstruktive Kritik nicht annehmen willst. Dabei solltest Du aber nicht auch noch den Sachverhalt falsch darstellen. Vielleicht liest Du ja mal in Ruhe die folgenden Zeilen, die Dir den nötigen Hintergrund vermitteln sollen und gibst Dir noch einmal einen Ruck - Du bist hier doch als Moderatorin und nicht als Curlys Sekretärin angetreten und solltest jetzt nicht schmollen.
Ausgangspunkt war ein wissenschaftlich erstklassiger (das ist so und bleibt so) Beitrag in Nature von D. Clapham. Es gab sogar in derselben Ausgabe einen erstklassigen Review dazu von einer weiteren Forschergruppe (D. Garbers). Die Reputation der Gruppe und das Niveau von Nature und des Beitrags stehen außer jeder Frage. Nur: Es ist reine Grundlagenforschung und kurz- bis mittelfristig ohne jede Relevanz für die Reproduktionsmedizin. Da amerikanische Forscher nicht grundfinanziert sind, sind sie auf Einwerbung von Drittmitteln angewiesen. Wenn sie gute Ergebnisse haben (wie im vorliegenden Fall) rühren sie die Werbetrommel und lancieren eine Pressemitteilung. Das ist ihr gutes Recht. Das und ihre vollmundige Werbementalität muß man aber berücksichtigen, wenn man ihre Zukunftsvisionen (Medikament für den Menschen) realistisch einschätzen will. Bis es das "Gaspedal" für männliche Spermien gibt, vergeht mindestens ein Jahrzehnt, wenn es überhaupt gelingt und falls die Ergebnisse auf die Humanmedizin übertragbar sind.
Der von Curly eingestellte Beitrag war eine Pressemeldung von AP als Reaktion auf die Pressemitteilung der Harvard Medical School, mehr nicht und schon gar kein wissenschaftlicher Beitrag. Von dieser Sorte gab es wegen der Werbeaktivitäten Harvards beliebig viele (Ayscha hatte die entsprechende Pressenotiz aus dem Focus hier eingestellt, ich die von telepolis.de). Das sind alles praktisch nur Zeitungsmeldungen ohne jede wissenschaftliche Relevanz und daher auch praktisch gleich schlecht. Daher mein Hinweis, statt der Übersetzung der AP-Notiz eine etwas bessere zu nehmen (die zumindest die links zu den wissenschaftlichen Beiträgen enthält). Das war kein Vergleich der wissenschaftlichen Relevanz dieser Mitteilungen - aber egal.
Für mich macht es wenig Sinn, Grundlagenergebnisse in einem Ordner für sonstige Medikamente einzustellen, solange keine Medikamente oder zumindest erste Ansätze dazu vorliegen (die beteiligten Forscher arbeiten ja noch nicht einmal daran!). Das verwirrt nur und dazu müßte dort ein Ordner für Ergebnisse aus der Grundlagenforschung sein (aber wer sich dafür interessiert, sucht nun wirklich anderswo als bei babyhilfe.de). Noch weniger Sinn macht es für mich, in einem Medikamentenordner Zeitungsartikel/Pressemitteilungen, die noch weniger Information und nur vage Hinweise auf Forschungsarbeiten enthalten, abzulegen. Und erst recht macht es keinen Sinn, Pressenotizen ohne die entsprechenden links zu der relevanten Basis-Information zu posten. Wenn Du das anders siehst, kann und werde ich Dich nicht daran hindern, aber vielleicht solltest Du dann wenigstens die genannten links hinzufügen, auch Timo hatte doch seine Übersetzung schon z.T. aus gutem Grund ergänzt. Das wäre doch ein konstruktiver Minimalkompromiss.
Übrigens, auch Curly hätte einen entsprechenden Hinweis verdient. Sie scheint sich doch dafür zu interessieren und hatte sich bei Dir gemeldet. Vielleicht kennt sie Nature oder die anderen links noch nicht. Und, auch wenn Anregungen von "Unpersonen" oder deren Ehepartner kommen, können sie doch nützlich sein und ein besseres Ergebnis ermöglichen. Keiner will Dir was. Höchstens, dass Du noch besser moderierst.
Ingi
nett, dass Du Dich hier meldest. Vielleicht liest Du die Postings vom Juli 2001 mal alle durch. Manche hier unterscheiden zwischen sachlichen und persönlichen Postings. Außerdem bin ich jetzt schon 1 Jahr länger mit meinem Mann verheiratet.
Eliza,
danke für die nette mail, die Antwort kommt.
Liebe Iris,
nun bin ich wirklich traurig, dass Du konstruktive Kritik nicht annehmen willst. Dabei solltest Du aber nicht auch noch den Sachverhalt falsch darstellen. Vielleicht liest Du ja mal in Ruhe die folgenden Zeilen, die Dir den nötigen Hintergrund vermitteln sollen und gibst Dir noch einmal einen Ruck - Du bist hier doch als Moderatorin und nicht als Curlys Sekretärin angetreten und solltest jetzt nicht schmollen.
Ausgangspunkt war ein wissenschaftlich erstklassiger (das ist so und bleibt so) Beitrag in Nature von D. Clapham. Es gab sogar in derselben Ausgabe einen erstklassigen Review dazu von einer weiteren Forschergruppe (D. Garbers). Die Reputation der Gruppe und das Niveau von Nature und des Beitrags stehen außer jeder Frage. Nur: Es ist reine Grundlagenforschung und kurz- bis mittelfristig ohne jede Relevanz für die Reproduktionsmedizin. Da amerikanische Forscher nicht grundfinanziert sind, sind sie auf Einwerbung von Drittmitteln angewiesen. Wenn sie gute Ergebnisse haben (wie im vorliegenden Fall) rühren sie die Werbetrommel und lancieren eine Pressemitteilung. Das ist ihr gutes Recht. Das und ihre vollmundige Werbementalität muß man aber berücksichtigen, wenn man ihre Zukunftsvisionen (Medikament für den Menschen) realistisch einschätzen will. Bis es das "Gaspedal" für männliche Spermien gibt, vergeht mindestens ein Jahrzehnt, wenn es überhaupt gelingt und falls die Ergebnisse auf die Humanmedizin übertragbar sind.
Der von Curly eingestellte Beitrag war eine Pressemeldung von AP als Reaktion auf die Pressemitteilung der Harvard Medical School, mehr nicht und schon gar kein wissenschaftlicher Beitrag. Von dieser Sorte gab es wegen der Werbeaktivitäten Harvards beliebig viele (Ayscha hatte die entsprechende Pressenotiz aus dem Focus hier eingestellt, ich die von telepolis.de). Das sind alles praktisch nur Zeitungsmeldungen ohne jede wissenschaftliche Relevanz und daher auch praktisch gleich schlecht. Daher mein Hinweis, statt der Übersetzung der AP-Notiz eine etwas bessere zu nehmen (die zumindest die links zu den wissenschaftlichen Beiträgen enthält). Das war kein Vergleich der wissenschaftlichen Relevanz dieser Mitteilungen - aber egal.
Für mich macht es wenig Sinn, Grundlagenergebnisse in einem Ordner für sonstige Medikamente einzustellen, solange keine Medikamente oder zumindest erste Ansätze dazu vorliegen (die beteiligten Forscher arbeiten ja noch nicht einmal daran!). Das verwirrt nur und dazu müßte dort ein Ordner für Ergebnisse aus der Grundlagenforschung sein (aber wer sich dafür interessiert, sucht nun wirklich anderswo als bei babyhilfe.de). Noch weniger Sinn macht es für mich, in einem Medikamentenordner Zeitungsartikel/Pressemitteilungen, die noch weniger Information und nur vage Hinweise auf Forschungsarbeiten enthalten, abzulegen. Und erst recht macht es keinen Sinn, Pressenotizen ohne die entsprechenden links zu der relevanten Basis-Information zu posten. Wenn Du das anders siehst, kann und werde ich Dich nicht daran hindern, aber vielleicht solltest Du dann wenigstens die genannten links hinzufügen, auch Timo hatte doch seine Übersetzung schon z.T. aus gutem Grund ergänzt. Das wäre doch ein konstruktiver Minimalkompromiss.
Übrigens, auch Curly hätte einen entsprechenden Hinweis verdient. Sie scheint sich doch dafür zu interessieren und hatte sich bei Dir gemeldet. Vielleicht kennt sie Nature oder die anderen links noch nicht. Und, auch wenn Anregungen von "Unpersonen" oder deren Ehepartner kommen, können sie doch nützlich sein und ein besseres Ergebnis ermöglichen. Keiner will Dir was. Höchstens, dass Du noch besser moderierst.
Ingi
Hallo Ingi,
ich werde jetzt nicht mehr sehr viel zu dem Thema schreiben, nur den Satz an Iris "Keiner will Dir was. Höchstens, dass Du noch besser moderierst" hättest Du Dir sparen können. Iris macht hier beste Arbeit, und dem ist nichts mehr hinzuzufügen, und wenn es Dir nicht paßt, dann mach doch die Mücke, wie Dein Mann.
Gruß
Silvia
ich werde jetzt nicht mehr sehr viel zu dem Thema schreiben, nur den Satz an Iris "Keiner will Dir was. Höchstens, dass Du noch besser moderierst" hättest Du Dir sparen können. Iris macht hier beste Arbeit, und dem ist nichts mehr hinzuzufügen, und wenn es Dir nicht paßt, dann mach doch die Mücke, wie Dein Mann.
Gruß
Silvia
-
ingi
Hallo Silvia,
vielen Dank für Deine "nette" Empfehlung. In der Sache hast Du ja immer noch keinerlei Beitrag geleistet, warum meldest Du Dich dann in diesem Ordner? Vielleicht fällt es Dir ja schwer, aber der Hinweis war ernst und ehrlich gemeint. Keine Ironie, gar nichts. Und "noch besser" bedeutet doch eigentlich, dass es schon ziemlich gut ist, oder? Und was ist daran anstößig?
Ingi
vielen Dank für Deine "nette" Empfehlung. In der Sache hast Du ja immer noch keinerlei Beitrag geleistet, warum meldest Du Dich dann in diesem Ordner? Vielleicht fällt es Dir ja schwer, aber der Hinweis war ernst und ehrlich gemeint. Keine Ironie, gar nichts. Und "noch besser" bedeutet doch eigentlich, dass es schon ziemlich gut ist, oder? Und was ist daran anstößig?
Ingi
-
ingi
so nun schalte ich mich auch mal ein....
langsam aber sicher geht es mir tierisch auf den sack das schnellchen immer wieder von den selben leuten hier angegriffen wird...auch sie ist eine frau dei in der kiwu behandlung steckt und einen grossteil ihrer freizeit hier in das forum steckt.
wenn sie jemanden bittet einen artikel zu übersetzen ist es doch jedem selbst überlassen den artikel zu lesen oder es sein zu lassen..und wer noch mehr informationen zu dem betreffendem thema haben möchte kann dann ja weiter recherchieren...und was die medis betrifft...es kann sein das die medis bei einem wirken und bei anderen nicht...diese erfahrung habe ich selber gemacht...also...nicht immer nur meckern sondern wie mein alter herr schon immer sagte :"vor gebrauch des mundwerkes ist das gehirn einzuschalten"
in diesem sinne
langsam aber sicher geht es mir tierisch auf den sack das schnellchen immer wieder von den selben leuten hier angegriffen wird...auch sie ist eine frau dei in der kiwu behandlung steckt und einen grossteil ihrer freizeit hier in das forum steckt.
wenn sie jemanden bittet einen artikel zu übersetzen ist es doch jedem selbst überlassen den artikel zu lesen oder es sein zu lassen..und wer noch mehr informationen zu dem betreffendem thema haben möchte kann dann ja weiter recherchieren...und was die medis betrifft...es kann sein das die medis bei einem wirken und bei anderen nicht...diese erfahrung habe ich selber gemacht...also...nicht immer nur meckern sondern wie mein alter herr schon immer sagte :"vor gebrauch des mundwerkes ist das gehirn einzuschalten"
in diesem sinne
Lieber Gruss
Micha
Es ist ein großes Glück, wenn man bei seinen Freunden sicher sein kann, daß sie immer vorbehaltlos für einen einstehen. Eine solche Freundschaft hat oft mehr Wert als eine erotische Beziehung. Um so schmerzhafter ist es deshalb, wenn sich jemand als falscher Freund entpuppt.
Wolfgang Joop (*1944),deutscher Modemacher
Micha
Es ist ein großes Glück, wenn man bei seinen Freunden sicher sein kann, daß sie immer vorbehaltlos für einen einstehen. Eine solche Freundschaft hat oft mehr Wert als eine erotische Beziehung. Um so schmerzhafter ist es deshalb, wenn sich jemand als falscher Freund entpuppt.
Wolfgang Joop (*1944),deutscher Modemacher




