Hi alle zusammen,
puh, mußte ganz schön viel nachlesen. Habe mir einen kleinen Spickzettel gemacht, denn ihr wart ja ganz schön fleißig. Habe mich total über eure lieben Willkommensgrüße gefreut und natürlich auch antworten.
Katia-ich finde es auch klasse, das es dieses Forum gibt, denn aufeinmal liest man etwas total Positives und es tut einem so gut, das es doch noch Hoffnung gibt-es baut Einen immer wieder auf.
Andrea- Ich denke mal, das wir keinen Spermientransporttest machen müssen, da mein Mann sich vor 10 J. sterilisieren ließ. Er hat sich zwar vor 2 J. refertilisieren lassen, aber das Spermiogramm ist nicht berauschend. Die Befruchtungsrate war bei der ICSI bis jetzt auch ziemlich gut. Mein Mann ist auch momentan in der Uni beim Andrologen in Behandlung - wird geprüft ob evtl. Hormone zu niedrig (eher nicht) oder die Samenleiter sich wieder verschließen (eher doch). Habe ich richtig gelesen, das du schwanger bist, freue mich für dich, herzlichen Glückwunsch. Wie weit bist du denn und wieviel Versuche hast du in Ffm gebraucht?
Nici- Oh Nici, das tut mir echt leid. Ich kann dir nachfühlen, wie es ist , wenn man ständig irgend ein Stein in den Weg gelegt bekommt. Man denkt ständig, warum mir, kann nicht mal was gut verlaufen. Aber NiCi , das geht vorbei und du wirst sehen, aufeinmal ist wieder ein Lichtblick da und es geht voran. Drücke dir ganz fest die Daumen

das dieser Lichtblick nicht mehr weit entfernt ist.
Wird die Immunisierung auch empfohlen, wenn man schon Kinder hat ?
Alex- Danke für deine ausführliche Auskunft. Habe mir alles notiert und werde damit mal zu meinem Internisten gehen und meine Werte überprüfen lassen. Will sichergehen, das mit der SD alles o.K. ist. Ich weis leider nicht ob ich damit Probleme habe, kann mich nur erinnern, das ich vor 2J. als sie mit US untersucht wurde, der Arzt meinte, sie wäre etwas vergrößert aber nicht schlimm. Also gehe ich dem mal nach. Meine Periode habe ich alle 28T. und meine Hormone sind laut Status alle o.K. Aber ich werde mich weiter informieren und euch natürlich auf den Laufenden halten. In WI kostet die ICSI ohne Medis so um die 2.500,-. Ich habe am 01.03 . den Termin in der Uni. Bin mal gespannt. Kann mich dann immer noch entscheiden, ob ich in WI oder Uni weitermache, denke aber Uni-denn ich habe schon so viel Gutes gehört. Willst du evtl. nach WI wechseln?
So , ich hoffe, das ich niemanden vergessen habe , ansonsten nicht böse sein, ist nicht persönlich gemeint , aber es ist garnicht so einfach , sich alles zu behalten.
Allen Schwangeren wünsche ich alles Gute und ganz viele

.
Allen Nicht-Schwangeren , wünsche ich natürlich auch ganz viele
VLG Susi