Endlich Antwort von A. Merkel

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Endlich Antwort von A. Merkel

Beitrag von caster »

So Ihr Lieben,

heute, am Freitag den 13., kam der Brief als Antwortschreiben auf meinen Besuch bei A. Merkel.
Sie ist die Bundestagsabgeordnete aus unserem Wahlkreis und ich war in der Bürgersprechstunde.

Hier möchte ich mal den Absatz zitieren, der mir wieder etwas Hoffnung macht.

"Da uns bewusst ist, dass angesichts stetig sinkender Geburtenzahlen, der Anspruch auf eine künstliche Befruchtung für die Versicherten aufrechterhalten und auch in Zukunft staatlich finanziell unterstützt werden muss, werden wir uns weiterhin dafür politisch stark machen. Dazu gehört unserer Meinung auch die Gewährung von Einzelfallentscheidungen durch die Krankenkassen. Ihr Anliegen habe ich daher an den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe "Gesundheit und Soziale Sicherung", Herrn Andreas Storm, weitergeleitet und ihn um eine Stellungnahme zu dem Sachverhalt gebeten. "

Uns geht es um Folgendes.
Wir haben bereits zwei Kinder verloren (24. SSW und 10.SSW) und haben im August 2003 unsere erste IVF durchgeführt.
Darum haben wir noch im letzten Jahr die Behandlung als "Altpaar" bei den KKen beantragt, um die Bezahlung nach den alten Regelungen zu erreichen.
Beide KKen haben abgelehnt und jetzt liegt es beim Widerspruchsausschuss. Die KK meint, Sie "dürfen" keine Einzelfallentscheidung treffen - was ich nicht einsehe.
*mecker*

Nun bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht.

Leider kann ich nicht mehr bis zur nächsten Bundestagswahl warten, denn nun bin ich "schon" 38 - beim ersten Kind war ich 35 Jahre alt................

Da ich inzwischen auch viele Krankenkassen angeschrieben habe und nachgefragt habe, ob sie uns eine Zusage geben würden kann ich folgende Antwort nämlich definitiv nicht mehr hören " .....tut uns sehr leid.... müssen uns an die Gesetze halten......keine Möglichkeit eines Bestandsschutzes vom Gesetzgeber gegeben.......dürfen keine Einzelfallentscheidung......"

Ich zitiere hier keine KK, die Antworten ähneln sich sehr, leider.
Ich weiss ja, auch aus diesem Forum, dass es diese Entscheidungen durchaus gibt und halte sie nicht für unrechtmäßig - falls jemand mir noch einen Tipp :help: für eine KIWU-freundliche KK hat - bitte persönliche Nachricht an mich schicken, die von Andreas genannten habe ich schon alle angeschrieben, wen sie in M/V zugelassen sind.

So, das waren die Neuigkeiten von der Küste.
Schönes Wochenende

Christina
Benutzeravatar
Zauberfee
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 19 Apr 2003 18:53

???

Beitrag von Zauberfee »

Hallööchen !

Leider weiß ich nicht, in welcher Krankenkasse Du versichert bist...
Ich habe, vor einer Woche, einen Zusatzversuch ( ICSI ) genehmigt bekommen von meiner Krankenkasse.
Ich hatte zwei Zusatzversuche, aufgrund einer Totgeburt in der 23.SSW, genehmigt bekommen.
Im letzten Jahr konnten wir nur noch eine Behandlung durchführen...also blieb ein Versuch " übrig ".
Und, wie ich nun einmal so bin...immer nach dem Motto " Fragen schadet nichts "..." niemals aufgeben "...habe ich im neuen Jahr bei meiner KK angefragt, ob sie den zweiten ( letzten ) Zusatzversuch noch zahlen würden, und zu welchen Bedingungen.
Und siehe da: sie haben ihn genehmigt ! Zwar mit 50%tigem Eigenanteil, aber immerhin.
Also: Es gibt sie - die Einzelfallentscheidungen !
Hoffe, ich konnte Dir damit ein bissel Mut machen !!!???

lg
Viele Grüsse
Zauberfee
_______________________________________

Die SEHNSUCHT setzt jeden Menschen in Bewegung.
Das TRÄUMEN schenkt jedem Menschen eine neue Sicht.
Die ZUVERSICHT bringt jeden Menschen ein Stück voran.
Die HOFFNUNG ist jedem Menschen ins Herz geschrieben.
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Danke

Beitrag von caster »

Liebe Zauberfee,

vielen Dank für die Antwort. Ich bin bei einer BKK versichert, und die prüfen immer noch, ob es eine Regelung für "Übergangsfälle" bei ihnen gibt.
Deswegen, mit dem besonderen Hintergrund bei uns, möchte ich ja eben auch nicht ein paar Jahre warten und habe diese Einzelfallentscheidung beantragt.

Du machst mir Hoffnung. Vielleicht kriege ich sie ja doch noch rum - mal sehen.

Unsere Tochter Susanne ist übrigens in der 24. SSW still geboren - da gibt es bei uns ja etliche Parallelen. Es war für mich schon ganz schön schwer, all diese Schreiberei und auch den Gang zu Angela Merkel zu unternehmen, so private Sachen als Begründung darzulegen............

Aber irgendwie habe ich gerade noch so die Kraft dafür gefunden - ich möchte meine Hoffnung nicht nur wegen des Geldes begraben müssen.
Allerdings empfinde ich die gegenwärtige Situation schon als sehr belastend, wie geht es Dir denn da???
Ich würde mich sehr freuen, etwas von Dir zu hören.

Die Bahn-BKK von meinem Mann hat uns schon mitgeteilt, dass sie gegen uns entscheiden werden (auch im Widerspruchsausschuss), weil " sie alle Versicherten gleich behandeln und schliesslich auch Reha-Sport für 2,50€ ablehnen" - Ende des Zitats und der Einzelfallentscheidung.
Das wird also gar nicht geprüft bzw. interessiert nicht. Wir könnten doch einen Kredit aufnehmen, um die KIWU-Behandlung zu finanzieren - es ist ein Hohn............


Liebe Grüße

Christina
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallöchen,

dieses ganze hick hack macht mich ganz schön traurig und wütend....das wird jetzt alles auf unserem rücken ausgetragen..schnelle unausgereife und nicht überdacht gesundheitsreform...danke ihr lieben politiker!!!!


allerdings es gibt keine einzelfallsentscheidungen..sind verboten usw....ist quatsch!!!
ich habe nämlich auch eine genehmigung von meiner kk(BKK mHplus)..zwar nur noch 50%..aber besser als nichts...allerdings ich hatte das letztes jahr schon beantragt und sind dort schon lange jahre kunde dort....ich weiß nicht wie die urteilen....es kann natürlich sein das die jetzt vorerst keine einzelfallentscheidungen treffen..das weiß ich halt nicht...kk wechsel ist natürlich nicht schlecht...allerdings denke ich als neukunde bekommt man bestimmt keine zusage zu sowas...habt ihr bei euere kk mal gedroht mit wechsel..das hilft ab und zu...ich wünsche euch viel kraft und nerven um das durchzustehen..als hatten wir nicht alle schon genug sorgen.


servus
chris v. bernie
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallöchen,

dieses ganze hick hack macht mich ganz schön traurig und wütend....das wird jetzt alles auf unserem rücken ausgetragen..schnelle unausgereife und nicht überdacht gesundheitsreform...danke ihr lieben politiker!!!!


allerdings es gibt keine einzelfallsentscheidungen..sind verboten usw....ist quatsch!!!
ich habe nämlich auch eine genehmigung von meiner kk(BKK mHplus)..zwar nur noch 50%..aber besser als nichts...allerdings ich hatte das letztes jahr schon beantragt und sind dort schon lange jahre kunde dort....ich weiß nicht wie die urteilen....es kann natürlich sein das die jetzt vorerst keine einzelfallentscheidungen treffen..das weiß ich halt nicht...kk wechsel ist natürlich nicht schlecht...allerdings denke ich als neukunde bekommt man bestimmt keine zusage zu sowas...habt ihr bei euere kk mal gedroht mit wechsel..das hilft ab und zu...ich wünsche euch viel kraft und nerven um das durchzustehen..als hatten wir nicht alle schon genug sorgen.


servus
chris v. bernie
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Hallo Chris

Beitrag von caster »

Hallo Chris,

ja, diese Reform ist wirklich ein Schuss in den Ofen, das ist noch höflich formuliert..........
Also, ich war auch Deiner Meinung, von wegen keine KK würde vorher eine Zusage geben usw. - aber Andreas hier hat mich eines Besseren belehrt - es hat solche Zusagen tatsächlich schon gegeben , also versuche ich es eben, was soll denn passieren????
Naja, außer dass mich die Briefe usw. natürlich immer ein bisschen runter ziehen, aber ich versuche, damit umzugehen.
Die ganze Situation ist für meinen Mann und mich psychisch schon sehr belastend, das kann ich wohl laut sagen, aber wir möchten eben nicht nur jeden Sonntag das Grab unserer Tochter besuchen, sondern wirklich sehr gerne ein lebendes Kind bei uns begrüßen dürfen.
Ist denn das zu viel verlangt???????
Ach, nee - manchmal verläßt mich schon die Hoffnung........

So, eigentlich gehört das hier nicht so ganz her, aber ich schicke es mal los....

Liebe Grüße

Christina
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallo christina,

es ist ok so..ich schreibe ab und zu auch in die postings sachen rein die nicht unbedingt dazu gehören....aber irgendwo müssen wir es rauslassen.


du hast recht...du hast nichts zuverlieren....schreib die kk´s an..ich würde es mir tierisch wünschen das ihr noch eine chance bekommt..den wir wären alle spitzen eltern...das wären wirkliche wunschkinder... kämpft solange ihr könnt für eueren wunsch... *dd* *dd* *dd* *dd*


servus

chris v. bernie
Benutzeravatar
Zauberfee
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 19 Apr 2003 18:53

Re: Danke

Beitrag von Zauberfee »

Liebe Caster !

Ich bin bei der KKH versichert.
Wie viele Behandlungen hattest Du denn insgesamt, und welche Arten der Behandlung ?
Aber so wie ich es verstehe, erst eine IVF ? Ist das richtig ?
Bei uns sah das bisher schon ein wenig anders aus...
1 IVF - erfolglos
1 ICSI - erfolglos
1 ICSI - erfolgreich, ABER: mit Totgeburt in der 23.SSW
1 Kryo-Transfer: erfolglos
1 ICSI ( 4.Regelversuch ) - erfolglos
Dann haben wir im Sept.2003, aufgrund der Totgeburt, zwei Zusatzversuche ( ICSI ) genehmigt bekommen.
Und wir konnten nur noch die eine Behandlung machen.
Somit blieb eben ein Versuch " übrig ".
Und nun die Genehmigung für diese Behandlung...ich war schon sehr froh. Denn ich hätte nicht mehr damit gerechnet...ehrlich.
Wir haben somit schon eine ganze Menge Glück, als manch´Anderer !!!
Ruf´doch einfach nocheinmal Deine Krankenkasse an...erzähl´vielleicht einfach von mir...( nenne aber nicht unbedingt meine KK...man weiß ja nie, ob die KK sich untereinander " kurzschließen "...und dann auf mich Rückschlüsse ziehen können )...und bitte deshalb um Zusatzversuche.
Wäre es denn, evt., für Euch möglich die 50% Eigenbeteiligung zu zahlen ?
Bei uns würde der Eigenanteil rund 2500 Euro betragen...ich weiß, das ist eine Menge Geld...aber immerhin weniger, als Alles selbst zahlen zu müssen, und den Kinderwunsch vielleicht komplett aufgeben zu müssen.
Unsere jetzige Situation finde ich ganz besonders schlimm, denn es wird nun ja wirklich die " allerletzte " Behandlung sein.
Ich möchte nämlich wirklich nicht irgendwelche Kredite aufnehmen müssen, deswegen, oder in Zukunft ständig Geld zurücklegen müssen um weitere Behandlung komplett selbst zahlen zu müssen.
Auch ziehe ich ganz ernsthaft die Alternative der Adoption in Betracht...ich brauche einfach auch wieder einen Horizont für mich.
Ich weiß ja nicht, wieviele KB-Behandlungen Du schon hattest...aber bei uns waren es ja nun schon Einige ( die auch eben immer mit einem NEGATIV endeten ).
Und ich bin deswegen ziemlich unten...bin halt eben auch sehr realistisch...ab dem 4.Versuch sinkt nun eben bei jedem Versuch die Chance auf eine weitere Schwangerschaft...das ist eben Fakt. Desweiteren bin ich ja auch vor einem Monat schon 37 geworden, das kommt noch hinzu.
Auf der anderen Seite sage ich mir: Ich bin ja schon einmal schwanger geworden, mein Körper hat mir ja gezeigt, daß ich schwanger werden kann...
Aber wenn ich nun daran denke, alle Hoffnungen auf diese letzte Behandlung setzen zu müssen...da schlägt mir jetzt schon mein Herz bis zum Hals. Die ca. 15% Chance...das ist ja so gut wie keine Chance.
Vielleicht bin auch, mittlerweile, ein absoluter " Schwarzseher " geworden...ich weiß es nicht.
Wenn ich ehrlich bin, wir werden sicherlich diese Behandlung noch machen, aber ich für mich will es eigentlich nicht mehr. Doch ich mag meinem Mann seine, noch in ihm sitzende, Hoffnung nicht nehmen.
Du siehst, es ist garnicht so einfach, bei uns.
Für Dich kann ich nur sagen: Niemals aufgeben ! Und nicht einfach so hinnehmen, was Deine Krankenkasse gesagt hat !
Hoffe, ich konnte Dir helfen...Kopf hoch !!!
caster hat geschrieben:Liebe Zauberfee,

vielen Dank für die Antwort. Ich bin bei einer BKK versichert, und die prüfen immer noch, ob es eine Regelung für "Übergangsfälle" bei ihnen gibt.
Deswegen, mit dem besonderen Hintergrund bei uns, möchte ich ja eben auch nicht ein paar Jahre warten und habe diese Einzelfallentscheidung beantragt.

Du machst mir Hoffnung. Vielleicht kriege ich sie ja doch noch rum - mal sehen.

Unsere Tochter Susanne ist übrigens in der 24. SSW still geboren - da gibt es bei uns ja etliche Parallelen. Es war für mich schon ganz schön schwer, all diese Schreiberei und auch den Gang zu Angela Merkel zu unternehmen, so private Sachen als Begründung darzulegen............

Aber irgendwie habe ich gerade noch so die Kraft dafür gefunden - ich möchte meine Hoffnung nicht nur wegen des Geldes begraben müssen.
Allerdings empfinde ich die gegenwärtige Situation schon als sehr belastend, wie geht es Dir denn da???
Ich würde mich sehr freuen, etwas von Dir zu hören.

Die Bahn-BKK von meinem Mann hat uns schon mitgeteilt, dass sie gegen uns entscheiden werden (auch im Widerspruchsausschuss), weil " sie alle Versicherten gleich behandeln und schliesslich auch Reha-Sport für 2,50€ ablehnen" - Ende des Zitats und der Einzelfallentscheidung.
Das wird also gar nicht geprüft bzw. interessiert nicht. Wir könnten doch einen Kredit aufnehmen, um die KIWU-Behandlung zu finanzieren - es ist ein Hohn............


Liebe Grüße

Christina
Viele Grüsse
Zauberfee
_______________________________________

Die SEHNSUCHT setzt jeden Menschen in Bewegung.
Das TRÄUMEN schenkt jedem Menschen eine neue Sicht.
Die ZUVERSICHT bringt jeden Menschen ein Stück voran.
Die HOFFNUNG ist jedem Menschen ins Herz geschrieben.
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Ach Mensch.....

Beitrag von caster »

Liebe Zauberfee,

Du hast Dir so viel Mühe gemacht, daaaanke!
Also, wir hatten tatsächlich erst eine IVF - im August 2003.

Die beiden Schwangerschaften sind nach Stimulationsbehandlungen mit Puregon usw. ohne KB zustande gekommen.
Allerdings sahen die Ergebnisse nach der IVF so aus, das sogar ICSI angesagt ist.
19 Ez, aber nur eine hat sich befruchtet.

Sicher hat auch der Stress in den letzten Jahren meinem Mann sehr zugesetzt.
Tja, und ich bin ein ganzes Jahr nun nicht schwanger geworden - obwohl ich etwa 4 Zyklen wieder gespritzt habe, immer wieder mit Pausen zwischendurch.
Die brauche ich einfach.

Für Adoption kommen wir nicht in Frage. ich habe mich sehr genau informiert, habe auch beruflich ein bisschen mit der Thematik zu tun.
Wir sind 1. zu alt und haben 2. mit dem eigenen Kinderwunsch noch nicht ganz abgeschlossen können 3. die Kosten für eine Auslandsadoption nicht aufbringen.
die einzige Möglichkeit wäre ein Pflegekind - dagegen haben wir uns ganz bewusst entschieden - wir könnten uns nicht vorstellen, das Kind dann wieder hergeben zu müssen..... so, selbst wenn wir das Verfahren für Adoptionsbewerber schaffen würden ständen die Chancen 1:16.
Gegen uns - leider.

Nun werden wir uns mal gegenseitig die Daumen drücken!!!!!!!
Übrigens würde ich mich bei der Nachfrage bei einer KK nie auf irgendwen beziehen - da brauchst Du keine Angst haben.
Vielen Dank für den Tipp.

Liebe Grüße

Christina
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Caster und Zauberfee,

es tut mir sehr, sehr leid, was euch passiert ist. Ein Kind so spät zu verlieren ist mehr als grausam.
Ich weiß nicht, ob ihr eine Gesetzeslücke nutzen könnt: :roll: Laut Gesetz hat man doch nach einer Geburt - LEBEND ODER TOT - Anspruch auf weitere drei Versuche.
Ich frage mich, ab die Totgeburt zu diesem späten Zeitpunkt nicht als Geburt zählt, :roll: so daß ihr Anspruch auf die vollen Versuche habt. Das ist sicherlich eine Auslegungssache. Es steht nirgendwo im Gesetz, wieviele SS-Wochen man vollendet haben muß. Habt ihr die Möglichkeit, das von einem Rechtsanwalt klären zu lassen? Vielleicht mit Hilfe von Andreas? Es wäre doch interessant zu wissen, ab wann es eine Geburt ist und keine Fehlgeburt mehr. Vielleicht müßte man das mal auf dem Klageweg bringen?
Viel Erfolg auf jeden Fall bei der KK, Caster! Und euch beiden viel Erfolg bei der Behandlung. *dd*
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“