Hallo, ich bin neu hier und kenne mich noch nicht aus!

Benutzeravatar
Anni33
Rang1
Rang1
Beiträge: 969
Registriert: 06 Feb 2004 15:23

Beitrag von Anni33 »

Hallo Chaloma,

Danke für´s *dd* . Melde mich, wenn alles überstanden ist.

Gruß Anni
Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

Hallo Ihr alle!

Na, da drücke ich doch auch gleich mal feste die Daumen!!!

Bei mir gibts nichts neues, ich habe am Donnerstag endlich meinen Gyn-Termin, zu dem ich mit Mann, 2 SG, jede Menge Tempkurven und hochgekrempelten Ärmeln gehen werde :wink:
Denn ich möchte jetzt endlich etwas unternehmen, meine FG ist jetzt ein Jahr her, vor einem halben Jahr war ich bei meiner Gyn und sie meinte ja damals, ich sollte mir noch mindestens ein halbes Jahr Zeit geben. So, und das ist jetzt rum und ich will jetzt mit ärztlicher Hilfe weitermachen. Ich bin gespannt, was sie uns vorschlägt. Sollte mich dieses Gespräch nicht zufriedenstellen, werde ich in eine KiWu-Praxis wechseln.
Ich gehe dennoch mit recht gemischten Gefühlen zu dem Termin. Ich habe mittlerweile gelesen, dass Frauen mit Zöliakie (Glutenallergie) prozentual häufiger FG haben, oft kürzer fruchtbar sind und es alles in allem noch schwerer haben... :oops: Naja, ich versuche, die Panikgedanken so gut es geht zu verdrängen...

Ich wünsche Euch einen schönen Tag und melde mich spätestens nach dem Termin wieder!

LG! Sonnenhut
Benutzeravatar
Anni33
Rang1
Rang1
Beiträge: 969
Registriert: 06 Feb 2004 15:23

Beitrag von Anni33 »

Hallo Mädels,

habe alles gut überstanden. Gestern ging es mir nicht so gut, deshalb schreibe ich erst heute. Hatte 16 EZ und dadurch danach tierische Bauchschmerzen. Ich hofe diesmal sehen die Embryonen besser aus, als das letzte Mal. Wir möchten gern ein paar einfrieren lassen. Am Donnerstag ist ET. Da wissen wir mehr.

Hallo Big: Drücke dir ganz fest die Daumen. *dd*

Bis bald Anni
Benutzeravatar
Chaloma
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2004 14:56

Beitrag von Chaloma »

Hey, Anni, super, dass Du den Teil schon einmal hinter Dir hast! 16 Eizellen sind ja schon einmal prima; sicher sind da ein ein paar ganz tolle dabei, denn mindestens eins davon ist ganz bestimmt Euer Baby! :D Dann hoffen wir mal, dass sie sich ordentlich *knuddel* - das ist ja wirklich aufregend....

Sag mal, wie machst Du das eigentlich, hast Du Dich krank schreiben lassen? Und wenn ja, für wie lange? Und wann ist bei Dir Transfer?

@ Sonnenhut: Dir drücke ich auch die Daumen, dass Dein Termin übermorgen gut verläuft! Und selbst wenn es erst einmal schrecklich entmutigend klingt, was sie sagen; das ist kein Grund, die Hoffnung aufzugeben - siehe all die Mädels hier um uns rum, die das Unmöglich möglich gemacht haben... :)

Alles Liebe Euch
Chaloma
Gaaaanz am Anfang des 1. IVF- oder ICSI-Versuchs (mal sehen, wie fit mein Mann am Tag X ist... ;))
Beginn Decapeptyl: 17.02.04
Beginn Gonal: 02.03.04
voraussichtliche Eizellentnahme: 12. KW *hibbel*
Benutzeravatar
Anni33
Rang1
Rang1
Beiträge: 969
Registriert: 06 Feb 2004 15:23

Beitrag von Anni33 »

Hallo Chaloma, :D

das hast du ja ganz lieb geschrieben (mit dem Baby und so..). Bin sehr froh, dass ich endlich mal jemand zum quatschen habe, denen das Schicksal dasselbe beschert hat. Geht einem gleich besser.

Ich hoffe auch, dass es diesmal besser läuft. *knuddel* Am Donnerstag habe ich Transfer. Da wissen wir mehr. Jetzt nehme cih jeden Morgen Ginone, mittags und abends Utrogest und abends extra noch eine Estradiol. Das Schleimhäutchen muss noch etwas dicker werden.

Ich werde immer gleich krank geschrieben. Da gibt es überhaupt keine Probleme. Glücklicherweise arbeitsmäßig auch nicht. Sind alle sehr fair.

Ich melde mich Donnerstag nach dem Transfer wieder.

Bis dann
Anni
Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

Hallo Ihr Lieben!

So, der Gyn-Termin ist vorbei.
Aaaaalsoooo: Sie hat die Tempkurven der letzten 8 Monate verglichen und ausgewertet: In den meisten Zyklen fand ein ES statt (was ich ja nicht gedacht hatte...). Die Zyklen sind regelmäßig. Nur: die Gelbkörperhormon-Phase, die nach dem ES 14 Tage andauern soll, damit ein Nestchen für das Ei gebaut werden kann, ist bei mir immer zu kurz.
Die Werte meines Mannes sind absolut ok, von der Seite her also keine Bedenken.
Sie meinte nun, entweder könnten wir gleich in eine KiWu-Praxis wechseln, wenn wir unbedingt uns sofort schon den Stress mit Stimulation, Nebenwirkungen, Termine einhalten etc. geben wollten. Ihrer Ansicht nach aber sprechen alle Werte für ein natürliches Schwangerwerden, bis auf die zu kurze Gelbkörperhormonphase. Sie empfahl uns, ruhig noch 3-4 Monate so zu basteln.
Wir haben nun abgemacht, dass ich am 20. ZT einen Hormonspiegel bestimmen lasse, wg dem Gelbkörperdings und dann auf jeden Fall im nächsten Zyklus Progesteron für diese Phase einnehme. Und mein Mann und ich müssen eben noch gezielter, öfter passend zur Tempkurve basteln...

Ich bin zufrieden mit dem Gespräch, mein Mann auch und wir geben uns nun noch 3-4 Monate, bevor wir nochmals mit der Gyn reden und weitere Schritte angehen.

Ich muss nun versuchen, alle Sorgen und Ängste über Bord zu werfen und mich auf andere Dinge konzentrieren, damit ich entspannter an die Sache ran gehen kann. Natürlich werde ich mich hier auch weiterhin sehen lassen, kein Thema...

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Tag und viel Glück weiterhin und bis bald mal! Der Sonnenhut
Benutzeravatar
Chaloma
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2004 14:56

Beitrag von Chaloma »

Hallo Sonnenhut,

mensch, das klingt ja gar nicht so übel! Wär ja prima, wenn Ihr keine großartige KiWu-Behandlung anfangen müsstet... Wenn Du ein bisschen medikamentös unterstützt wirst, reicht das ja vielleicht schon... :D

Und selbst wenn's nicht klappt, soooo schlimm soll's ja dann auch wieder nicht sein mit den Terminen einhalten etc. So ganz beurteilen kann ich das ja noch nicht, bin ja noch am Anfang... ;)

Ich drück Euch jedenfalls schon mal feste die Daumen! Wirst Du auch solche Ovulationstests benutzen? Meine FÄ meinte, dass die tatsächlich funktionieren (man sollte allerdings immer die nehmen, die den Urin messen, nicht die, die mit Spucke funktionieren sollen), und wenn Ihr so ziemlich genau "treffen" ;) müsst, wäre das doch vielleicht eine gute Hilfe?

Viel Glück!!
Chaloma
Gaaaanz am Anfang des 1. IVF- oder ICSI-Versuchs (mal sehen, wie fit mein Mann am Tag X ist... ;))
Beginn Decapeptyl: 17.02.04
Beginn Gonal: 02.03.04
voraussichtliche Eizellentnahme: 12. KW *hibbel*
Sonnenhut
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2004 15:00

Beitrag von Sonnenhut »

Hallo Chaloma!

Hab ich doch völlig vergessen: wir kaufen uns den Persona, den hat uns meine Gyn empfohlen. Vor allem, weil man den ja auch noch später andersrum verwenden kann :P

Grüßle und danke fürs Daumendrücken! Sonnenhut
Benutzeravatar
Chaloma
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2004 14:56

Beitrag von Chaloma »

Hallo Mädels,

wollte nur mal eben loswerden, dass mir ganz anders wird, wenn ich an morgen denke. Da werde ich dann zum ersten Mal spritzen müssen: Decapeptyl in den Bauch.... *aua* :o Naja, ich weiß ja, wofür es ist.... :wink:

Wünsche Euch einen schönen Montag (sofern das möglich ist ;))
Grüße - Chaloma
Gaaaanz am Anfang des 1. IVF- oder ICSI-Versuchs (mal sehen, wie fit mein Mann am Tag X ist... ;))
Beginn Decapeptyl: 17.02.04
Beginn Gonal: 02.03.04
voraussichtliche Eizellentnahme: 12. KW *hibbel*
Benutzeravatar
Natascha-77
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 08 Jan 2004 02:38

Beitrag von Natascha-77 »

hallo chaloma....

hab gelesen das du mit dem spritzen beginnst..drück dir
ganz fest die daumen *dd*
ich persönlich hab ne riessen angst davor...
würd mich freuen wenn du mir sagen könntest wie du dich danach gefühlt
hast bzw. wie es dir danach gegangen ist usw...

lieben gruss natascha
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“