Hallo an alle!
Nachdem wir gestern einen etwas stressigen Tag hatten, geht's uns (vor allem Patrick) heute wieder besser. Patrick ist gestern vormittag geimpft worden und war dann ab ca. 15 Uhr sehr quengelig, hat teilweise gebrüllt wie am Spieß und hatte abends dann leichte Temperatur (38°). Außerdem hatte sich die Einstichstelle etwas entzündet, war ganz rot und hart. Hab dann kalte Umschläge gemacht und das hat dann auch geholfen. Ich hab mich dann schon auf eine schlaflose Nacht eingerichtet, hab Patrick um 19.30 Uhr etwa noch eine Flasche gemacht. Plötzlich fing er wieder an zu lachen, strahlte über das ganze Gesicht, quietschte herum und konnte sich gar nicht mehr beruhigen

Man hat ihm angesehen, daß er richtig erleichtert war, als es ihm plötzlich wieder besser ging. Bin dann mit ihm ins Bett und bis auf eine Flasche um 3 Uhr früh hat er dann auch geschlafen. Die Flasche in der Nacht brauchte er wohl, weil er die Nachmittags- und die Abendflasche nicht ganz getrunken hatte. Heute geht es ihm wieder gut. Weiß zwar nicht genau, ob ich mit dem Kinderwagen raus soll, heute morgen hatte er 37,45°, werde wohl vorher nochmal messen und dann entscheiden. Ansonsten war die Kinderärztin mit ihm zufrieden. Seine Zyste ist zwar noch immer so groß wie beim letzten Mal, aber der Rand hat sich verändert und das soll darauf hindeuten, daß sie sich aufzulösen beginnt. In vier Wochen wird wieder kontrolliert, da haben wir 2. Impfung und U4.
Anja: Ich hab mal gelesen, daß man während der Schwangerschaft nicht Haare färben soll. Warum und ob das noch so gilt, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht wissen die anderen mehr??? Ich war damals in der 13./14. Woche auch nochmal bei Prof. Seifert, damals hat mich mein Gyn dorthin überwiesen wegen Nackenfaltenmessung und Abklärung, ob Fruchtwasseruntersuchung ja oder nein.
Tiff: Bist Du sicher, daß Lena Milchschorf hat? Ich dachte bei Patrick ja auch an Milchschorf, aber die Kiä meinte gestern, daß das ein Gneis ist und keine Milchschorf. Die Kopfhaut würde zuviel Talg produzieren, das haben einige Kinder in dem Alter und dauert bis zu 3 Monate. Bei Patrick sind das so gelbliche trockene Schuppen und nur auf der Kopfhaut. Wegen Milchschorf hab ich auch gefragt und sie meinte, etwa jedes 5./6. Kind entwickelt eine Neurodermitis. Bei dem Gneis scheint das nicht so zu sein.
Sternenbaby: Deine Schwiegermutter ist ja auch so ein Herzchen....Weiß Dein Mann davon? Wenn ich mir vorstelle, ich hätte 4 Kinder und meine S-Mutter würde mit so einer Bitte zu mir kommen...in einigen Momenten fühlt man sich ja mit einem Kind schon überfordert. Ich denk in diesen Situationen immer an Dich und denke, Sabine stell Dich nicht so an...Vielleicht kann Dich ja die Haushaltshilfe jetzt etwas entlasten, aber wäre nicht auch ein Aupair-Mädchen eine Lösung für Dich, die Dich auch bei den Kindern entlastet? Dann könntest Du auf die Kinder einzeln auch viel besser eingehen.
Kathinka: Kochsalzlösung wäre vielleicht was. Das bekommt Patrick ja auch, er hatte ja ziemlichen Schnupfen im Januar. Und auch jetzt ist die Nase immer wieder verstopft und die Tropfen helfen ihm sehr gut.
So, jetzt muß ich aber endlich anfangen zu bügeln. Das will ich seit heute morgen schon, aber immer wieder ist was anderes dazwischengekommen. Und jetzt stand plötzlich der PC im Weg
Also bis später oder morgen
Bine