Stellungnahme der evangelischen Kirche
Hallo Wiltrud,
dein Posting habe ich leider eben erst entdeckt.
Du hast das wirklich sehr schön geschrieben. Deine Zeilen haben mich bewegt.
Ich frage mich nur, warum die offiziellen Kirchenvertreter nicht in der Lage sind, das so zu formulieren?
Liebe Grüße von
Bea
dein Posting habe ich leider eben erst entdeckt.
Du hast das wirklich sehr schön geschrieben. Deine Zeilen haben mich bewegt.
Ich frage mich nur, warum die offiziellen Kirchenvertreter nicht in der Lage sind, das so zu formulieren?
Liebe Grüße von
Bea
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Hallo Rebella,
habe eben im Netz recherchiert.
Nach katholischem Recht macht Unfruchtbarkeit die Ehe nicht ungültig. Nur die Unfähigkeit, den Beischlaf zu vollziehen.
Hier eine der Quellen
Viele Grüße von
Bea
habe eben im Netz recherchiert.
Nach katholischem Recht macht Unfruchtbarkeit die Ehe nicht ungültig. Nur die Unfähigkeit, den Beischlaf zu vollziehen.
Hier eine der Quellen
Viele Grüße von
Bea
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea und Muckel
Ich freu mich, dass Euch gut getan hat, was ich geschrieben habe...
Warum die das nicht schreiben können?
Weil sie Schreibtischtäter sind und keine Seelsorger in der Praxis
Am Schreibtisch kann man immer alles Mögliche formulieren, so lange man keine Menschen dabei vor Augen hat!
Doch Christ sein kann man nur, wenn man die göttliche Idee in jedem Menschen sehen lernt. Wie soll man das, wenn man nur mit schriftlichen Anfragen beschäftigt ist - und nicht über den eigenen Tellerrand hinausschaut?
RebellaZur kath. Kirche kann ich leider nichts sagen!
Ich freu mich, dass Euch gut getan hat, was ich geschrieben habe...



Warum die das nicht schreiben können?
Weil sie Schreibtischtäter sind und keine Seelsorger in der Praxis

Am Schreibtisch kann man immer alles Mögliche formulieren, so lange man keine Menschen dabei vor Augen hat!
Doch Christ sein kann man nur, wenn man die göttliche Idee in jedem Menschen sehen lernt. Wie soll man das, wenn man nur mit schriftlichen Anfragen beschäftigt ist - und nicht über den eigenen Tellerrand hinausschaut?
RebellaZur kath. Kirche kann ich leider nichts sagen!
Liebe Grüße von
Wiltrud
... und ihren beiden Rackern Konrad und Tilman (* 25.08.2004)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/1qW9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/cNWZp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Wiltrud
... und ihren beiden Rackern Konrad und Tilman (* 25.08.2004)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/1qW9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/cNWZp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Liebe JBB, danke für den Link und daß ich es nun genau weiß. Traurig jedoch, daß impotenten Menschen kein Recht auf Ehe zugesprochen wird und ärgerlich, daß man sich anmaßt, daß dies auch die Ehen zwischen Nichtkatholiken betrifft. Aber dies ist ein anderes Thema und ich will ja hier nicht wieder eine Diskussion entfachen, die am Thema "Kinderwunsch" vorbei geht.
Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
Typischer Spruch des Katholischen Katechismus (dieser wurde in dem NDR-Film ?Ich bin ein Kind von der Samenbank? eingeblendet):
?Die außereheliche Übertragung des Samens löst durch Einschalten einer dritten Person die Gemeinsamkeit der Elternschaft auf und verletzt sowohl das Recht des Kindes als auch das Recht der Ehegatten. Ihre Anwendung ist deshalb besonders verwerflich.?
?Die außereheliche Übertragung des Samens löst durch Einschalten einer dritten Person die Gemeinsamkeit der Elternschaft auf und verletzt sowohl das Recht des Kindes als auch das Recht der Ehegatten. Ihre Anwendung ist deshalb besonders verwerflich.?
....noch mehr " Katholisches " ? ...bitte ...:
LG Birgit
l1990
Papst Johannes Paul II. weiht in Yamoussoukro, der Hauptstadt von Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) die Basilika ???Our Lady of Peace“ ein. Das in nur drei Jahren nach dem Vorbild des Petersdoms in Rom erbaute Gotteshaus nimmt nun dessen Platz als größte Kirche der Erde ein. Kritiker sprechen von unverantwortlicher Verschwendungssucht des 85jährigen Staatspräsidenten; das Geld (Baukosten mindestens 60 Millionen Dollar) wäre im Sozialhaushalt des hochverschuldeten Staates wesentlich besser angelegt gewesen. So hätte z.B. die gesamte Bevölkerung gegen Wundstarrkrampf, Kinderlähmung, Keuchhusten, Masern, Diphterie und Tuberkulose geimpft werden können, Infektionskrankheiten, woran jährlich Tausende sterben. Félix Houphouët-Boigny behauptet jedoch, daß er den Bau der Basilika ebenso mit seinem Privatvermögen bezahlt habe wie alle weiteren Großprojekte in Yamoussoukro (Präsidentenpalast, 5-Sterne-Hotel, Krankenhaus, sechsspurige Autobahn). Um weitere Kritik zu unterbinden, macht er das Gotteshaus kurzerhand dem Vatikan zum Geschenk, der das Präsent nach einer dreimonatigen Bedenkzeit unter der Bedingung annimmt, daß Côte d'Ivoire künftig für den Unterhalt der Kirche sorge (jährliche Kosten etwa 1 Million Dollar).
1. November 1992
Der Papst gibt die Rehabilitierung von Galileo Galilei bekannt, den die Kirche im Inquisitionsgericht von 1633 zum Widerruf seiner Behauptung, die Erde drehe sich um die Sonne und nicht umgekehrt – wie es die Kirche behauptete – verurteilt hatte.
5. September 2000
Der Vatikan veröffentlicht die von dem deutschen Kardinal Josef Ratzinger verfaßte 37seitige Erklärung ???Dominus Iesus“, in der es u.a. heißt: ???Dies (die katholische) ist die einzige Kirche Christi“. Da das Dokument heftige internationale Proteste auslöst – auch innerhalb der katholischen Kirche – revidiert Papst Johannes Paul II. Anfang Oktober den Tenor der Erklärung, indem er für die katholische Kirche lediglich den Anspruch auf ???Wahrheit in Christo“, nicht aber auf die ???alleinige Wahrheit“ reklamiert.
10. Januar 2002
Papst Johannes Paul II. weist alle katholischen Bischöfe an, künftig sämtliche Verdachtsfälle zu sexuellem Kindesmißbrauch durch Geistliche direkt dem Vatikan zu melden. Die päpstliche Glaubensbehörde unter Kardinal Joseph Ratzinger soll die innerkirchlichen Ermittlungen zu Mißbrauchsvorwürfen zentral führen und Richtlinien zum Umgang mit pädophilen Priestern und Ordensleuten erarbeiten. Derzeit wird in den USA gegen rund 80 Priester ermittelt, die über viele Jahre hinweg Kinder in ihrer Obhut sexuell mißbraucht haben sollen.
Quelle: http://www.areion.org/areiononline/vatikanc.html
...eigentlich wollten ich ( wir) schon längst ausgetreten sein....Vatikan: Kondome schützen nicht vor Aids
09. Okt 2003 15:49
Im Vatikan glaubt man, Kondome schützten nicht vor Aids. Diese These vertritt die katholische Kirche ausgerechnet in Asien und Afrika.
Die katholische Kirche nutzt in ihrem Einsatz gegen die Benutzung von Konsomen nun auch die Angst vor Aids: Laut einem BBC-Fernsehbericht verbreitet der Vatikan in stark von Aids betroffenen Ländern, dass Kondome nicht gegen die Infektion mit dem HI-Virus schützen – obwohl sich die Wissenschaftler einig sind, dass dies falsch ist.
Dass die katholische Kirche Verhütungsmittel nicht gut findet, ist bekannt. Papst Johannes Paul II. verteidigt bis heute den Glaubensgrundsatz, dass Sex ausschließlich der Fortpflanzung zu dienen habe. Neu ist, dass der Vatikan Kondomen zutraut, Aids-Viren durchschlüpfen zu lassen.
Diese Ansicht vertrat der Vorsitzende des Päpstlichen Rates für Familienfragen, Kardinal Alfonso Lopez Trujillo in dem BBC-Bericht: «Das Aids-Virus ist ungefähr 450 Mal kleiner als eine Spermazelle. Schon diese kann leicht durch ein Kondom dringen.»
Weltgesundheitsorganisation empört
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigte sich davon nicht überzeugt – eher empört. «Diese falschen Behauptungen über Kondome und HIV sind gefährlich angesichts einer globalen Epidemie, die bereits 20 Millionen Menschen getötet hat.»
Laut WHO reduziert die ordnungsgemäße Anwendung von Kondomen die Gefahr der Ansteckung mit HIV um 90 Prozent. Sie könnten reißen oder abrutschen – kleine Löcher durch die der Virus schlüpfen könnte, hätten sie jedenfalls nicht. Kardinal Trujillo ficht das nicht an: «Sie liegen falsch, das ist eine leicht zu erkennende Tatsache.»
«Aids hat sich wegen Kondomen verbreitet»
Trujillos Sicht der Dinge scheint in der Kirche weit verbreitet zu sein. Der BBC-Bericht, der am kommenden Sonntag unter dem Titel «Sex and the Holy City» ausgestrahlt wird, bringt zahlreiche Beispiele von Geistlichen in der Dritten Welt, die Gläubige vor dem Gebrauch des Kondoms warnen. So wird der Erzbischof von Nairobi, Raphael Ndingi Nzeki, mit dem Satz zitiert: «Aids hat sich wegen der Verfügbarkeit von Kondomen so schnell verbreitet.»
Der Direktor eines Aids-Zentrums am Viktoriasee sagte, die Kirche hindere ihn daran, Kondome zu verteilen. «Einige Priester haben behauptet, dass Kondome mit Aids durchsetzt sind.» Zu ähnlichen Ereignissen sei es in Asien und Lateinamerika gekommen, so der Bericht. (nz)
http://www.netzeitung.de/ausland/257505.html
LG Birgit