frage zum behandlungsbeginn

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Anja32
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 09 Sep 2001 02:00

Beitrag von Anja32 »

lieber dr. peet!
hoffe sie hatten einen erholsamen urlaub!!!

wir sind verunsichert über den beginn der behandlung. mein zyklus beginnt zwischen dem 26. und 28. tag!
1. short protokoll
mens beginn war ein donnerstag, worauf ich die erste spritze am folgenden montag setzen mußte. laut anderen berichten fängt man allerdings zwischen dem 1. und 2. zyklustag mit der behandlung an.ist der 5. tag noch ideal??

2. long protokoll
in unserer praxis fängt man an dem 1.donnerstag nach mens beginn mit den tabletten an, ist das wirklich optimal?

wir haben den eindruck, dass unsere praxis versucht die punktion immer auf einen freitag und montag zu legen, sollte das nicht individueller sein? um eine optimale befruchtung zu ermöglichen?
kurze antwort wäre super, da wir über einen praxiswechsel nachdenken!
gruß anja32 :dance:
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Anja,

bin zwar nicht Doc Peet - habe aber deinen Bericht auch bei den Nordlichtern gelesen.

Hier mal ein Link, bei dem du meine Gedanken zur erfolglosen ICSI nachlesen kannst

http://www.babyhilfe.de/phpnuke/article.php?sid=25

Weiter ist es z.B. bei uns in der Praxis so, dass sich individuell nach dem 1. ZT der Frau gerichtet wird. Ich denke mal, die Handhabung ist von Praxis zu Praxis unterschiedlich. In Langenhagen, dort wo ich in Behandlung bin, wird auch samstags und sonntags die PU und der Transfer gemacht, d.h. sie arbeiten die Woche durch. Lediglich Weihnachten ist dort wirklich frei...

Löchere doch ruhig deine Praxis mit Fragen. Schaden kann es nie...

Lieber Gruß
Iris
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Anja,

die Schiebereien mit dem Punktionstermin habe ich von anderen Praxen auch schon gehört. Das ist wohl häufig ein Problem von Privatpraxen, bei denen darauf geachtet wird, das Wochenende patientenfrei zu halten. Leider funktioniert das nicht immer. Bei einer Freundin wurde 2 Tage zu früh ausgelöst, damit die Punktion nicht am Wochenende sein mußte. Erfolg: Die Hälfte der Eizellen war noch unreif. Sie hat daraufhin die Praxis gewechselt ...
Es gibt aber auch Privatpraxen, in denen der Doc durcharbeitet. Die bekommen mein uneingeschränktes Loblied!
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Hallo,

auch ich bin der Ansicht, dass der Zyklus und die damit verbunden Fristen so unterschiedlich sind, dass man sie nicht in ein Wochentageraster presen kann. Davon können wir ganze Opern singen. In unserer Kiwu-Praxis gibt es auch einen "Wochenendnotdienst", um unreife Eizellen oder IVF-Abbrüche wegen gesprungener Eier zu vermeiden. Wenn Dein Arzt da gar nicht mit sich reden lässt (weil das Wochenende zu heilig ist), solltest Du Dir einen kooperativeren Arzt suchen!

Bernie
Anja32
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 09 Sep 2001 02:00

Beitrag von Anja32 »

vielen dank ihr lieben!! bin ich bzw. sind wir doch nicht die einzigen mit dieser meinung?!
wäre trotzdem schön dc. peet, wenn sie kurz stellung nehmen würden.

liebe grüße anja
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die Verlegung der Stimulation beim long protocoll führt nicht zu Nachteilen.
Allerdings kann die Aussparung von Sa und So etwas schwierig sein. Da ist es fast unausweichlich, daß mal zu früh oder zu spät punktiert wird.
Bei anderen Protkollen ist es noch schlechter mö. das Woende auszusparen.
Dr.P.
Anja32
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 09 Sep 2001 02:00

Beitrag von Anja32 »

vielen dank für die antwort dr. peet!!!

noch kurz zu meiner frage bezgl. short protokoll! mein erster spritzentag war der 5 zyklystag, zu spät???

wir sind im augenblick dabei uns total den kopf zu zerbrechen !!
nochmal danke für die antwort!!

anja32
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Anja - der 1. Spritzentag hängt immer von den Hormonwerten ab - bleib ruhig - es wird schon werden...

Manche spritzen bereits am 2. Tag andere erst am 3., 4. oder 5...

Liebe Grüße
Iris
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe A., na ja, der 5. Tag ist schon ziemlich spät, aber Ihr Doc denkt sich sicher ´was dabei.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“