Leinsamen in der Ssw??!!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Lieber Doc, habe da mal ne Frage, die mich seit geraumer Zeit beschäftigt.Ich habe laut Aussage meines Hausarztes eine Dickdarmentzündung, die nicht gerade angenehm ist.Er verordnete mir Carminativum Hetterich. Aber wirklich besser wurde es nicht.Jetzt nehme ich seit Montag Leinsamen, da ja der Schleim bei Entzündungen gut sein soll. Von meinem Pferdedoc weiss ich, dass ich damals Leinsamen wegen des Blausäuregehaltes abkochen sollte. Die Verkäuferin im Reformhaus meinte allerdings, wenn er abgekocht ist, wirkt der Schleim im Magen und nicht mehr im Darm. Ist die Blausäure schädlich für meine Zwillis( bin in der 13 . Ssw)??? Nehme täglich 2 Esslöffel zu mir!!!


Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich hoffe auch, Sie haben sich gut erholt.

Uli
Natascha
Rang0
Rang0
Beiträge: 170
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Natascha »

Hallo Uli,
bei der Verwendung von Leinsamen sind keine Vergiftungserscheinungen beschrieben worden. Selbst bei hoher Dosierung und langanhaltender Anwendung sind die im Blut nachweisbaren Cyanidmengen sehr gering und toxikologisch unbedenklich. Das ist auf die schnelle Inaktivierung des für die Freisetzung der Blausäure erforderlichen Enzyms (Linase) im sauren Milieu des Magensaftes zurückzuführen.
Zur Bereitung eines Schleimes setzt man 5-10 g Leinsamen (ca. 1 Esslöffel, unzerkleinert) mit kaltem Wasser an und lässt 20-30 min lang stehen. Danach die Flüssigkeit abgießen und genießen :wink:
Natascha

P.S.: viel Flüssigkeit trinken!
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Lieben Dank Natascha für Deine Auskunft!!!!!
Nur ziehen lassen werde ich ihn nicht, damit er im Darm wirkt und nicht im Magen!!!

Lieben Gruss und nochmals herzlichen Dank
Uli
Benutzeravatar
Karin R.
Rang2
Rang2
Beiträge: 1237
Registriert: 20 Dez 2001 01:00

Beitrag von Karin R. »

Hallo !
Jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Ist dieser Blausäuregehalt auch in geschrotetem Leinsamen?
Ich dachte, ich tue mir etwas besonderes gutes an ,wenn ich tägl. 2 Teelöffel über mein Müsli streue. Das kann ich wohl schlecht vorher abkochen. Ist dann eher generell zu Leinsamen in der SS abzuraten?
Liebe Grüße Karin
Natascha
Rang0
Rang0
Beiträge: 170
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Natascha »

Liebe Uli,
Vorquellenlassen ist bei Darmentzündungen empfehlenswert. Die gute Dame aus dem Reformhaus kennt wahrscheinlich einen besonderen pharmakologischen Unterschied bei der Wirkungsentfaltung im Magen oder Darm :wink:
Jetzt aber ernst, hoffe, Du hast dort Leinsamen in Arzneibuchqualität bekommen. Viele Sorten, die als „Lebensmittelqualität“ bezeichnet werden sind oft minderwertig .
Die Qualität wird keiner Überprüfung unterzogen .
Wünsche Dir gute Besserung, damit Du Deine Schwangerschaft in vollen Zügen genießen kannst.

Liebe Karin,
meine Bemerkungen zu der Toxizität des Leinsamens gelten allgemein und sind von der Art der Zubereitung unabhängig.

Liebe Grüße,
Natascha
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“