Schlechte Zellteilung!

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Mele28
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 23 Feb 2002 01:00

Beitrag von Mele28 »

Guten Tag,
ich hatte vor wenigen Tagen Punktion für meine erste IVF.Von 7 Eizellen haben sich 5 befruchtet.Drei wurden eingefroren. Und drei Tage später hatte ich Transfer von zwei Embryonen,welche uns aber wenig Hoffnung versprechen. Denn nach drei Tagen hatte sich einer nur zu einem Zweizeller entwickelt und der andere war ein Dreizeller,welcher auch noch fragmentiert war.
Nun meine Fragen:
1.) Womit ist diese extrem schlechte,verlangsamte Zellteilung zu erklären?
2.)Bedeutet dies das wir auch bei weiteren IVF-Versuchen mit solchen Problemen,bei der Zellteilung zu rechnen haben, oder kann sich dies ändern?
3.) Kann ein Zweizeller am dritten Transfertag eine Chance haben,oder würde dies an ein Wunder grenzen?
4.) Da sich diese beiden Embryos so schlecht geteilt haben,wird dies automatisch auch bei den eingefrorenen so sein?

Ich weiß nicht,ob es von Bedeutung ist,aber die IVF wurde bei uns durchgeführt,da bei mir ein PCO-Syndrom und Spermienantikörper diagnostiziert wurden.

Ich danke Ihnen für die Beantwortung meiner Fragen!

Liebe Grüße
Mele
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Mele!

Zu Ihren Fragen:

1.) Womit ist diese extrem schlechte,verlangsamte Zellteilung zu erklären?

Möglicherweise sind die Embryonen genetisch nicht in Ordnung (wie 60% aller Embryonen!). Es ist ein Unterschied, ob die Embryonen stehen geblieben sind und am Tag 2 schon ein 2 bzw. 3-Zeller waren, oder ob sie nur sehrv langsam sind. Dieses ist die erfolgversprechendere Variante.

2.)Bedeutet dies das wir auch bei weiteren IVF-Versuchen mit solchen Problemen,bei der Zellteilung zu rechnen haben, oder kann sich dies ändern?

Ihr nächster Zyklus kann ganz anders verlaufen.

3.) Kann ein Zweizeller am dritten Transfertag eine Chance haben,oder würde dies an ein Wunder grenzen?

Ich denke, es gibt eine Chance, die allerdings leider nicht sehr groß ist.

4.) Da sich diese beiden Embryos so schlecht geteilt haben,wird dies automatisch auch bei den eingefrorenen so sein?

Dise ist sehr wahrscheinlich, aber, wie alles in diesem Bereich, nicht sicher. Eventuell sollten Sie mit einem Kryotransfer warten, bis es noch mehr eingefrorene EZ gibt, die man im Notfall dazu auftauen könnte.

Herzliche Grüße und viel Glück!
KR

Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“