Petra
so du wolltest was närrisches hören. Hier mal mein Fasnachtsbericht.
Schmutzige Dunschdig:
War am morgen nicht zum wecken, da ich ja noch Jonathan hab. Abends dann an Hexenball mit der Guggenmusik (GM) und die Halle war um 21 Uhr total leer

naja die Musik war auch nicht so der Hit und deshalb meinte der Veranstalter um 22.15 Uhr (eigentlich sollten wir um 23 Uhr spielen) dass wir spielen sollen, da die Band nicht so toll ist. Unser Auftritt war natürlich spitzenmässig. Danach bin ich heim, da ja meine Schwiegermutter auf Jonathan aufgepasst hatte und am Freitag arbeiten musste.
Fasnachtsfreitag:
Abends Hallenauftritt, mit dem Bus hin. Unser Auftritt war natürlich wieder super

und so um 0.30 Uhr gabs ne mega-Konfetti-party. War echt super. Überall Konfetti (auch in den Kleidern, Unterwäsche .....) oje so sieht auch meine Wohnung aus

muss morgen erst mal saugen.
Samstag:
GM ist nach Haslach gefahren (bis Sonntag abend) und ich bin nicht mit. Bin mit meinem Mann dann an die Hoorige Mess nach Tiengen gefahren und dann einen schönen zweisamen Abend gemacht.
Sonntag:
Umzug bei uns in der Gemeinde. sind vom Kiga mitgelaufen, als Regenmännchen. WAr ganz gut. Nach dem Umzug wollte Jonathan aber heim. Frank ist noch geblieben. Dann hab ich Jonathan zu meinen Eltern gebracht, da hat er geschlafen und mein Mann und ich sind abends in die Halle, mit zwei Freunden (alle als Teufel verkleidet) gegangen. Hab ich alle vier Kostüme genäht.
Rosenmontag:
Trödlermarkt bei uns in der Gemeinde. Erstmal Zwiebeldünne essen beim Bäcker im Ort und dort spielen. Anschließend am Trödlermarkt spielen und abends, als es dunkel wurde nochmal spielen mit Fackeln. War ech megamässig der Auftritt.
Dazu hatten wir uns Probeheim noch offen (war ziemlich was los, hatten erst vor zwei Wochen Einweihung). Das Probeheim ist direkt am Trödlermarkt.
So das wars für dieses Jahr.
NARRI- NARRO