Hallo Andreas,
heute brauche ich mal Deine Hilfe.
Wir haben Anfang Januar den genehmigten Behandlungsplan unterschrieben der Praxis gegeben. Gleichzeitig haben wir einen Honorarvertrag unterschreiben müssen, da zu diesem Zeitpunkt die Abrechnungsmodalitäten nicht geklärt waren.
Letzte Woche war ich nun zur Punktion und musste direkt vor der OP mit ec-Karte die Rechnung (1696,77€) bezahlen, da sonst eine weitere Behandlung nicht durchgeführt werden würde.
Jetzt stehe ich vor dem Problem:
Meine Krankenkasse sagt, die Praxis darf nur 50% von mir kassieren und den Rest über Chipkarte abrechnen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) stimmt dem auch zu. Nur die Praxis wehrt sich strickt dagegen, weil sie sagt, über Chipkarte kriegen wir pro ICSI nur 145€ über die KV gezahlt. Und das ist denen zu wenig. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das die KV nicht den halben EBM-Satz (wie auch auf meiner Rechnung angegeben - Gott sei dank nicht GOÄ) an die Praxis zahlt.
Jetzt habe ich micht heute mit dem Chef der Praxis "gefetzt" und er meinte zum Schluss - Klagen sie doch gegen mich, sie haben eh keine Chance.
Die Krankenkasse darf mir die 50% nicht erstatten, da ich keine Kostenerstattung zum Jahresanfang gewählt habe.
Was nun? Von wem kriege ich den KK-Anteil zurück? Soll ich es über die KV versuchen????
Hilf uns bitte. Danke Ines
Kasse/Praxis oder Kassenärztl. Vereinigung? Frage an Andreas
Re: Kasse/Praxis oder Kassenärztl. Vereinigung? Frage an And
Hi Ines,
die Abrechnungsdetails ab 2004 sind bis heute nicht geklärt. Der Konflikt Kassen-Ärzte wird anscheinend auf dem Rücken der Patienten ausgetragen.
1) Es ist bisher nur geklärt, dass die Ärzte den Eigenanteil der Patienten von 50 % einziehen.
2) Die Ärzte können die 50 %, die sie von den Kassen bekommen, scheinbar noch nicht über Chipkarte abrechnen. Grund: in der Gebührenordnung "Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)" gibt es nur Gebührenziffern für die volle Leistung (100 %), aber nicht für die halben Leistungen.
Anmerkungen:
1) Es war leider Dein Fehler, die Honorarvereinbarung zu unterschreiben. Vorher hättest Du Dir von der Kasse schriftlich versichern lassen müssen, dass diese im Zuge der Kostenerstattung 50 % erstattet.
2) Die Honorarvereinbarung erlaubt dem Arzt, eine Rechnung zu stellen.
3) "Klagen sie doch gegen mich, sie haben eh keine Chance."
-> es ist mir schon öfter aufgefallen, dass einige sächsische Praxen nicht sehr patientenfreundlich sind. In letzter Zeit häufen sich die Anfragen bei mir.
Letztlich geht es auch ums Geld: der Arzt hat sicher für die Rechnung einen EBM-Punktwert von 5,11 Cent angesetzt, oder? Die KVs haben sich mit den Kassen noch nicht auf einen Punktwert für Kiwu geeinigt. Da die KVs erst nach 3 Quartalen mit den Ärzten abrechnen, besteht für diese Absprache noch Zeit. Fall: Deine Kasse erstattet Dir einen Punktwert von 5,11 Cent. Später wird aber ein geringerer Punktwert vereinbart. Dann hat die Kasse an Dich zu viel gezahlt. Der Arzt will also so viel Geld wie möglich, die Kasse so wenig wie nötig zahlen. Das Risiko für diese unklare Situation wälzen beide auf Dich ab.
Tip:
Die einzige Lösung ist, dass die Kasse nachgibt. Geh also zur Kasse und erkläre das oben erläuterte Problem:
EBM hat noch keine Ziffern für 50 % einer Leistung -> Arzt kann nicht über Chipkarte abrechnen -> anstelle der Sachleistung muss Kiwu über das Verfahren der Kostenerstattung abgerechnet werden.
Wende Dich mal an die Hauptverwaltung Deiner KV. Schreibe parallel einen Brief direkt an den Vorstandsvorsitzenden.
Ich schicke Dir per Mail Ansprechpartner, an die Du Dich wenden kannst.
Herzliche Grüße. Andreas
die Abrechnungsdetails ab 2004 sind bis heute nicht geklärt. Der Konflikt Kassen-Ärzte wird anscheinend auf dem Rücken der Patienten ausgetragen.
1) Es ist bisher nur geklärt, dass die Ärzte den Eigenanteil der Patienten von 50 % einziehen.
2) Die Ärzte können die 50 %, die sie von den Kassen bekommen, scheinbar noch nicht über Chipkarte abrechnen. Grund: in der Gebührenordnung "Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)" gibt es nur Gebührenziffern für die volle Leistung (100 %), aber nicht für die halben Leistungen.
Anmerkungen:
1) Es war leider Dein Fehler, die Honorarvereinbarung zu unterschreiben. Vorher hättest Du Dir von der Kasse schriftlich versichern lassen müssen, dass diese im Zuge der Kostenerstattung 50 % erstattet.
2) Die Honorarvereinbarung erlaubt dem Arzt, eine Rechnung zu stellen.
3) "Klagen sie doch gegen mich, sie haben eh keine Chance."
-> es ist mir schon öfter aufgefallen, dass einige sächsische Praxen nicht sehr patientenfreundlich sind. In letzter Zeit häufen sich die Anfragen bei mir.
Letztlich geht es auch ums Geld: der Arzt hat sicher für die Rechnung einen EBM-Punktwert von 5,11 Cent angesetzt, oder? Die KVs haben sich mit den Kassen noch nicht auf einen Punktwert für Kiwu geeinigt. Da die KVs erst nach 3 Quartalen mit den Ärzten abrechnen, besteht für diese Absprache noch Zeit. Fall: Deine Kasse erstattet Dir einen Punktwert von 5,11 Cent. Später wird aber ein geringerer Punktwert vereinbart. Dann hat die Kasse an Dich zu viel gezahlt. Der Arzt will also so viel Geld wie möglich, die Kasse so wenig wie nötig zahlen. Das Risiko für diese unklare Situation wälzen beide auf Dich ab.
Tip:
Die einzige Lösung ist, dass die Kasse nachgibt. Geh also zur Kasse und erkläre das oben erläuterte Problem:
EBM hat noch keine Ziffern für 50 % einer Leistung -> Arzt kann nicht über Chipkarte abrechnen -> anstelle der Sachleistung muss Kiwu über das Verfahren der Kostenerstattung abgerechnet werden.
Wende Dich mal an die Hauptverwaltung Deiner KV. Schreibe parallel einen Brief direkt an den Vorstandsvorsitzenden.
Ich schicke Dir per Mail Ansprechpartner, an die Du Dich wenden kannst.
Herzliche Grüße. Andreas
Kasse/Praxis oder KV
Hi Andreas,
danke erstmal für deine Antwort.
Ich werde dann mal einen Brief an die Kasse schicken. Vielleicht lassen sie sich ja darauf ein, zumal sie mir im Januar (leider nur telefonisch) bestätigt haben, dass die 50% von der Rechnung an mich erstattet werden.
Komisch ist halt nur, dass mein Ansprechpartner der Kasse meint, nur in Sachsen besteht dieses Problem, er hat auch Fälle von Nordrhein-Westfalen, wo das reibungslos über Chipkarte funktioniert. Liegt das an den einzelnen KV´n?
Ich kann nur hoffen, das der SS-test am 04.03. positiv ausfällt und ich das nicht noch mal durchmachen muss.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Einen solchen Vertrag würde ich auch nicht nochmal unterschreiben. Nur ohne diesen kommt in dieser gewissen Praxis keiner dran. Toller Vertrauensmissbrauch. Nur ein Wechsel der Praxis hilft mir jetzt auch nicht mehr weiter.
Ich halte Dich auf dem laufenden.
Danke Ines
danke erstmal für deine Antwort.
Ich werde dann mal einen Brief an die Kasse schicken. Vielleicht lassen sie sich ja darauf ein, zumal sie mir im Januar (leider nur telefonisch) bestätigt haben, dass die 50% von der Rechnung an mich erstattet werden.
Komisch ist halt nur, dass mein Ansprechpartner der Kasse meint, nur in Sachsen besteht dieses Problem, er hat auch Fälle von Nordrhein-Westfalen, wo das reibungslos über Chipkarte funktioniert. Liegt das an den einzelnen KV´n?
Ich kann nur hoffen, das der SS-test am 04.03. positiv ausfällt und ich das nicht noch mal durchmachen muss.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Einen solchen Vertrag würde ich auch nicht nochmal unterschreiben. Nur ohne diesen kommt in dieser gewissen Praxis keiner dran. Toller Vertrauensmissbrauch. Nur ein Wechsel der Praxis hilft mir jetzt auch nicht mehr weiter.
Ich halte Dich auf dem laufenden.
Danke Ines
Re: Kasse/Praxis oder KV
Hi Ines,
aber bitte.
Die Abrechnung wird auf Ebene der einzelnen KVs geregelt. Es kann also durchaus sein, dass in NRW die Sache klar ist, in Sachsen aber noch nicht.
Viele Grüße und alles Gute für die Einnistung. Andreas
aber bitte.
Die Abrechnung wird auf Ebene der einzelnen KVs geregelt. Es kann also durchaus sein, dass in NRW die Sache klar ist, in Sachsen aber noch nicht.
Viele Grüße und alles Gute für die Einnistung. Andreas
Kasse zahlt nun doch
Hallo Andreas,
ist es nicht unglaublich? Meine KK zahlt nun doch ca. 50% der Rechnung (statt 5,11 cent nur 4,0 cent - Vereinbarung der KV Sachsen mit dem BKK-Landesverband). Es hat sage und schreibe 4 Wochen gedauert. Die Beschwerde über den Vorstand hat scheinbar was gebracht.
Allerdings habe ich nun eine Problem mit der Praxis. Die haben wegen dem ganzen Ärger (BESCHWERDE ÜBER DIE Kassenärztl. Vereinigung) die Kassenzulassung zum Quartalsende zurückgegeben. Und nun? Darf ich mir für meinen 3. Versuch ine andere Praxis suchen, da der SS-Test durchden ganzen Ärger natürlich - wie soll es auch anders sein - negativ ausgefallen ist.
Eigentlich soll man sich schonen. Aber wie, wenn man täglich neue Antworten auf Anfragen zur Kostenerstattung erfährt. Naja, bin nun einigermassen drüber weg und bereit für einen Kryo-Versuch. Vielleicht klappt es ja diesmal.
Schönen Abend noch und bis dann.
Liebe Grüße Ines
ist es nicht unglaublich? Meine KK zahlt nun doch ca. 50% der Rechnung (statt 5,11 cent nur 4,0 cent - Vereinbarung der KV Sachsen mit dem BKK-Landesverband). Es hat sage und schreibe 4 Wochen gedauert. Die Beschwerde über den Vorstand hat scheinbar was gebracht.
Allerdings habe ich nun eine Problem mit der Praxis. Die haben wegen dem ganzen Ärger (BESCHWERDE ÜBER DIE Kassenärztl. Vereinigung) die Kassenzulassung zum Quartalsende zurückgegeben. Und nun? Darf ich mir für meinen 3. Versuch ine andere Praxis suchen, da der SS-Test durchden ganzen Ärger natürlich - wie soll es auch anders sein - negativ ausgefallen ist.
Eigentlich soll man sich schonen. Aber wie, wenn man täglich neue Antworten auf Anfragen zur Kostenerstattung erfährt. Naja, bin nun einigermassen drüber weg und bereit für einen Kryo-Versuch. Vielleicht klappt es ja diesmal.
Schönen Abend noch und bis dann.
Liebe Grüße Ines
Re: Kasse zahlt nun doch
Hi Ines,
ich freue mich, dass die Kasse nun doch gezahlt hat.
Punkwert: da die Kasse nur 4,0 Cent bezahlt, hast Du meines Erachtens ein Recht darauf, dass die Praxis die Rechnung von 5,11 Cent auf 4,0 Cent korrigiert.
Neue Praxis suchen: das ist einerseits ärgerlich, bietet andererseits die Möglichkeit, dass Du in der neuen Praxis mehr Erfolg hast.
Viele Grüße. Andreas
ich freue mich, dass die Kasse nun doch gezahlt hat.
Punkwert: da die Kasse nur 4,0 Cent bezahlt, hast Du meines Erachtens ein Recht darauf, dass die Praxis die Rechnung von 5,11 Cent auf 4,0 Cent korrigiert.
Neue Praxis suchen: das ist einerseits ärgerlich, bietet andererseits die Möglichkeit, dass Du in der neuen Praxis mehr Erfolg hast.
Viele Grüße. Andreas