Das gibt's doch wirklich nicht!!! Gibt's hier eigentlich nur Gespräche innerhalb vorhandener Ordner??? Seit unzähligen Tage suche ich Gleichgesinnte mit derselben Diagnose:sekundäre Sterilität bei beidseitigem Tubenverschluß unklarer Ursache. Zu Deutsch: Tochter mit 4 1/2 auf normalem Weg, jetzt beide Eileiter zu, warum weiß niemand. Es kann doch nicht sein, daß ich die Einzige mit diesem Befund bin!? Meldet Euch!!!! Ich brauche Austausch!!!!!
linalotte
beidseitiger Eileiterverschluß
Hallo Linalotte
Habe deinen Ordner mal nach oben geholt.
Du kannst ihn nach oben holen in dem du darin postest. So verschwindet er dann nicht nach oben. Das erspart die das eröffnen eines 2ten oder 3ten Ordners
Viel Glück

Habe deinen Ordner mal nach oben geholt.
Du kannst ihn nach oben holen in dem du darin postest. So verschwindet er dann nicht nach oben. Das erspart die das eröffnen eines 2ten oder 3ten Ordners

Viel Glück



Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
-
- Rang0
- Beiträge: 27
- Registriert: 20 Feb 2004 10:58
hallo linalotte,
ich habe einen beidseitige eileiterverklebung.die diagnose seit letzter woche dienstag.wird einige zeit brauchen bis ich dies verarbeitet habe.mache mir solche vorwürfe,alles wegen dieser spirale im juni.hätte ich sie mir bloß nicht einsetzen lassen,wäre mir viel erspart geblieben aber dann wäre sicher irgendwas anderes gekommen in der gleichen hinsicht.
ich hoffe das vielleicht in 2-3 jahren wenn der kinderwunsch aktuell wird,das es dann ne methode gibt die eileiter wieder zu öffnen.
lg simone
ich habe einen beidseitige eileiterverklebung.die diagnose seit letzter woche dienstag.wird einige zeit brauchen bis ich dies verarbeitet habe.mache mir solche vorwürfe,alles wegen dieser spirale im juni.hätte ich sie mir bloß nicht einsetzen lassen,wäre mir viel erspart geblieben aber dann wäre sicher irgendwas anderes gekommen in der gleichen hinsicht.
ich hoffe das vielleicht in 2-3 jahren wenn der kinderwunsch aktuell wird,das es dann ne methode gibt die eileiter wieder zu öffnen.
lg simone
@simone
hat der Doc denn gesagt das man sie nicht öffnen kann?
Es gibt in Mainz eine Klinik die sich auf Problemfälle spezialisiert hat...werde mal nach der Adresse forschen wenn Du magst
Und wieso bist Du so sicher das es von der Spirale kommt?
Kenne Frauen die sowas haben die hatten noch nie eine Spirale oder Ähnliches....
hat der Doc denn gesagt das man sie nicht öffnen kann?
Es gibt in Mainz eine Klinik die sich auf Problemfälle spezialisiert hat...werde mal nach der Adresse forschen wenn Du magst
Und wieso bist Du so sicher das es von der Spirale kommt?
Kenne Frauen die sowas haben die hatten noch nie eine Spirale oder Ähnliches....
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
Hallo Linalotte,
solche Tubenverklebung oder besser gesagt Tubenverschluß ist leider nicht soooo selten. Auch nach 2 "normalen" Schwangerschaften (leider FG) hatte ich zum ersten Mal EU (Eileiter-SS), dann knappes Jahr drauf noch eine EU und da bekam ich die Diagnose "Verklebung, bzw. Verschluß, woher und weshalb weiß niemand, allerdings ist es fast häufig so, dass bei Frauen, die früher schon öfter mal Clamyden- oder Scheideninfektionen hatten, diese zur solchen Verklebung führen können.
Und es ist auch bekannt, dass die Spirale diese Entzündung verursachen und zur Verklebung führen kann (natürlich nicht immer so, viele Spirale sind sehr gut), allerdings nur, wenn die Spirale nicht richtig sitzen sollte!
Klingt blöd, ist aber nich zu ändern...
solche Tubenverklebung oder besser gesagt Tubenverschluß ist leider nicht soooo selten. Auch nach 2 "normalen" Schwangerschaften (leider FG) hatte ich zum ersten Mal EU (Eileiter-SS), dann knappes Jahr drauf noch eine EU und da bekam ich die Diagnose "Verklebung, bzw. Verschluß, woher und weshalb weiß niemand, allerdings ist es fast häufig so, dass bei Frauen, die früher schon öfter mal Clamyden- oder Scheideninfektionen hatten, diese zur solchen Verklebung führen können.
Und es ist auch bekannt, dass die Spirale diese Entzündung verursachen und zur Verklebung führen kann (natürlich nicht immer so, viele Spirale sind sehr gut), allerdings nur, wenn die Spirale nicht richtig sitzen sollte!
Klingt blöd, ist aber nich zu ändern...

-
- Rang0
- Beiträge: 27
- Registriert: 20 Feb 2004 10:58
sie haben meine eileiter gespült.wobei ich auch gelesen habe das wenn man sie ca 3-4 std spült evtl die chance für eine eröffnung gibt.nur die gefahr der eileiter-ss sehr hoch wäre,trotz allem.
sicher muß ich an der sache dran bleiben und ich werde mich auch einer erneuten bauchspiegelung unterziehen um den stand der dinge zu wissen.
der arzt der mich op.meinte er gebe mir keine 100% aber mit guter wahrscheinlichkeit das es so ist.
beim abschlussgespräch mit dem prof. fragte ich ihn ob der auslöser die gottverdammte mirena wäre und er nickte mit dem kopf.
sind die flimmerhärchen in den eileitern mal defekt ist es wie in den lungen mit dem teer und dem rauchen....
sicher muß ich an der sache dran bleiben und ich werde mich auch einer erneuten bauchspiegelung unterziehen um den stand der dinge zu wissen.
der arzt der mich op.meinte er gebe mir keine 100% aber mit guter wahrscheinlichkeit das es so ist.
beim abschlussgespräch mit dem prof. fragte ich ihn ob der auslöser die gottverdammte mirena wäre und er nickte mit dem kopf.
sind die flimmerhärchen in den eileitern mal defekt ist es wie in den lungen mit dem teer und dem rauchen....