PIEP PIEP PIEP
Ein Hallo aus der Schimmelbude
Hier ist echt die Hölle los...
Am Montag war der Ar(schi)tekt da und hat mit einem Gutachter ausgemessen.
Er hat ja Baumängel vermutet, welche sich aber nicht bestätigen ließen.
Es wurde festgestellt. das halt noch restfeuchtigkeit vorhanden wäre , welche beim Neubau wohl "normal"wären. Wir haben ja schon so ziemlich trockengeheizt:
Über ein Spruch seiner Seite her, habe ich mich schlapp gelacht und bin zynisch geworden. zitat: " sie haben ja auch zu viel Möbel drin stehen ( schlafzimmer)"
Da habe ich mich doch prompt dafür entschuldigt, das ich ein Bett und ein Schrank drin stehen habe
Na ja, eigentlic war er ja bei der ganzen Sache ganz nett und wir haben entdeckt, das unsere Fußleisten (haben probehalber dahintergeschaut) beschimmelt waren.
Jippie-das Problem ist gelöst, warum die Kinder krank sind und Samuel-Jenson nachst im Zimmer gekrampft hat.
Der bau war einfach noch zu feucht und hätte austrocknen sollen, doch das paßte dem Vermieter doch wohl nicht und wir wurden darüber nicht informiert.
Um keinen Schaden davon zu tragen, hätten wir wohl erstmal ein paar Monate ohne Möbel und Bodenbeläge leben müssen

Tolle Aussage, aber der Architekt wäre dafür nicht zuständigt.
Nun ja, haben dann angefangen ein paar Leisten abzumachen und gehofft, damit den Schaden zu beheben können ( wenn jetzt noch der Schimmelanstrich und Co folgen sollte)
Nee nee- gestern kam dann die große Überraschung. Volker hat dann angefangen die restlichen Leisten zu entfernen und ich war dabei den Schrank auszuräumen ( beim Aaron-Michael um in die Ecke schauen zu können) da traf uns der Schlag.
Unser Bett ist schimmelig und die Wand dahinter auch. obwohl es ja mit Abstand von der Wand stant und genügend zirkulation hatte.
Super- unser schönes echtholz Bett können wir nun galube ich beerdigen.
Aaron-Michael Schrank ist auch angeschimmelt und in zwei Ecken an der Wand krabbelt auch schon der Schimmel an der Tapete hoch. vom Hochbett der Vorhang ist auch schimmelig und das Bett habe ich mir noch garnicht angesehen.
Da ich allergisch unteranderem auf Schimmelpilz reagiere, könnt Ihr Euch vorstellen wie ich hier rumlaufe ( dicke juckende Augen, Nase und einen dicken Kopf)
Derzeit haben wir anstelle einer 4 1/2 R. Wohnung 1 Zimmer Appartment
Im WZ sind Bettzeug, Matrazen und Spielzeug gestappelt, da Aaron-Michael das KZ ja auch nun nicht mehr zum spielen nutzen kann.
Ich könnte nur noch heulen.
Habe den Architekt angerufen und ihm von der Neuigkeit berichtet, welche er nur damit abtat, das dafür keiner Haftbar gemacht werden kann.
Es kann doch aber nicht angehen, das ich nun alles selbt entfernen muß und meine Möbel wegschmeissen kann, WER ZAHLT DAS ALLES ?????????
Unser Anwalt, welcher Volker gestern angerufen hat, hat gesagt, wir sollten doch nächste Woche ( da will einer der Geschäftsfüher kommen wegen unserer Fliesegeschichte) ihn das zeigen und er sollte soch dazu Stellung nehmen.
Doch solange kann und will ich nicht warten.
Werde gleich gegen 8 Uhr anrufen bei der Wohnunggesellschaft und bitten, das heute einer raus kommt und sich die Sache anschaut und was dazu sagt.
Und fragen, wie es mit der Schadensbeseitugung aussieht....
Danach werde ich einfach nochmal meinen Anwalt anrufen und nachfragen, was wir machen könnnen.
Habe langsam keine Lust mehr zu irgendetwas heir und möchte derzeit nur noch wegggggggggg...
Sorry, wenn ich hier nur am rumheulen bin aber mir geht es momentan schlecht...
Trotzallem liebe Grüße und die Postings werde ich noch nachlesen und meinen Senf dazugeben...
Danny