Hallöchen
ich habe noch eine eingefrorene Eizelle im Ausland lagern, die ich natürlich irgendwann einsetzen lassen will. Ich fände es moralisch nicht o.K., diese zu verwerfen, auch wenn die Erfolgsaussichten nur gering sind.
Das Problem: zur Zeit ist die Lagerung umsonst, nach einem Jahr kostet es. Darüberhinaus verlangt die Klinik für den Transfer 1.200 Euro.
Weiß jemand, ob ich diese Eizelle nach Deutschland holen und hier lagern kann, was das kostet und wie ich das mache?????
Danke
Transport und Lagerung von Kryos - wer kennt sich damit aus?
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Transport und Lagerung von Kryos - wer kennt sich damit aus?
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Danke für die Beachtung
Hi Suppi,
meine die haben mir in B eine Broschüre mitgegeben wo drinstand wie das geht!?!? Weiß nicht wo meine ist
Ruf doch einfach mal in B an.
Schätze mal Du mußt in D ein Zentrum finden, die Deine Kryos "adoptieren". Möglicherweise würden die Dir ja einen Stickstoffbehälter leihen mit dem Du in B die Kryos abholen kannst.
Wenn Du es rausgefunden hast: laß es mich wissen bitte
Bei mir haben sie gesagt: sie erproben gerade eine neue Form des schonenderen Auftauens. Vielleicht ist das ja eine Option für Dich trotz hohem Preis?
Gruß
Abbie
meine die haben mir in B eine Broschüre mitgegeben wo drinstand wie das geht!?!? Weiß nicht wo meine ist

Ruf doch einfach mal in B an.
Schätze mal Du mußt in D ein Zentrum finden, die Deine Kryos "adoptieren". Möglicherweise würden die Dir ja einen Stickstoffbehälter leihen mit dem Du in B die Kryos abholen kannst.
Wenn Du es rausgefunden hast: laß es mich wissen bitte

Bei mir haben sie gesagt: sie erproben gerade eine neue Form des schonenderen Auftauens. Vielleicht ist das ja eine Option für Dich trotz hohem Preis?
Gruß
Abbie

- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo
Da ich mit meinem alten Zentrum gar nicht mehr zufrieden war und mitten im Wechsel steckte, aber noch 3 Kryos hatte, haben wir auch überlegt, die einfach in das neue mitzunehmen.
Man braucht einen Stickstofftransportbehälter, der aber lange vorgekühlt sein muß und den nimmt man am besten dann vom neuen Zentrum mit und holt die Kryos damit ab.
Wir haben es dann doch gelassen, da es im neuen Zentrum wieder neue Lagerungskosten gekostet hätte und die Kosten in keiner Relation zu den Erfolgsaussichten einer Kryo standen und haben dann" Augen zu und durch" den Transfer noch im alten Zentrum gemacht-mit durchschlagendem Erfolg!!!!!
(siehe unten)
Ich habe nie eine befruchtete Eizelle verwerfen lassen, könnte da auch nicht mit leben, meine Zwillis gäbe es dann nicht!!!!!
Die wären dann einfach so weggekippt worden.
Frage Deine Zentrum hier in D, konkret die Laboranten/Biologen nach dem Prozedere.
Da ich mit meinem alten Zentrum gar nicht mehr zufrieden war und mitten im Wechsel steckte, aber noch 3 Kryos hatte, haben wir auch überlegt, die einfach in das neue mitzunehmen.
Man braucht einen Stickstofftransportbehälter, der aber lange vorgekühlt sein muß und den nimmt man am besten dann vom neuen Zentrum mit und holt die Kryos damit ab.
Wir haben es dann doch gelassen, da es im neuen Zentrum wieder neue Lagerungskosten gekostet hätte und die Kosten in keiner Relation zu den Erfolgsaussichten einer Kryo standen und haben dann" Augen zu und durch" den Transfer noch im alten Zentrum gemacht-mit durchschlagendem Erfolg!!!!!
(siehe unten)
Ich habe nie eine befruchtete Eizelle verwerfen lassen, könnte da auch nicht mit leben, meine Zwillis gäbe es dann nicht!!!!!
Die wären dann einfach so weggekippt worden.
Frage Deine Zentrum hier in D, konkret die Laboranten/Biologen nach dem Prozedere.
Liebe Grüße
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Hallo Sonne,
vielen Dank. Du hast recht. Ich frage einfach mal ein KiWu-Zentrum hier in der Nähe. Wenn es jemand kann, dann sicher die.
@Abbie: von Transport haben die mir nichts gesagt. Die wollen ja auch die 1200 Euro für das Einsetzen verdienen (Was ich echt heftig finde). Ich glaube eh nicht so an die Erfolgsaussichten, da es bei mir ja mit frischen EZ bester Qualität auch nicht geklappt hat. Der/Die Kleine soll aber wenigstens eine Chance haben. FAlls Du Deine Broschüre findest, informiere mich doch bitte. Ich werde jetzt nochmal nach B schreiben. Vielleicht geben die mir ja einen TIpp.
vielen Dank. Du hast recht. Ich frage einfach mal ein KiWu-Zentrum hier in der Nähe. Wenn es jemand kann, dann sicher die.
@Abbie: von Transport haben die mir nichts gesagt. Die wollen ja auch die 1200 Euro für das Einsetzen verdienen (Was ich echt heftig finde). Ich glaube eh nicht so an die Erfolgsaussichten, da es bei mir ja mit frischen EZ bester Qualität auch nicht geklappt hat. Der/Die Kleine soll aber wenigstens eine Chance haben. FAlls Du Deine Broschüre findest, informiere mich doch bitte. Ich werde jetzt nochmal nach B schreiben. Vielleicht geben die mir ja einen TIpp.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Huhu Suppi!!!
Ich glaube nicht, daß es sich finanziell lohnt den Eskimo hier in eine Klinik zu transportieren.
Immerhin ist er dort, wo er jetzt ist, für ein Jahr umsonst gelagert. Bei uns kostet das pro halbem Jahr 112€. Das Einfrieren selbst 320€, die Du event. noch mal zahlen müßtest.
Tja und das Auftauen und Einsetzen hat bei uns ca 400€ gekostet. Somit liegst Du mit den 1200€ leider im fast normalen Bereich.
Außerdem stelle ich mir einen Transport nicht so einfach vor und die Gefahr des Antauens besteht bestimmt.
Erinnern muß ich Dich auch daran, daß mein Urmeli ein Kryoeinzelkämpfer war und die frischen Embryos nicht bei mir geblieben sind.
Eine Chance solltest Du ihm also geben, wenn Ihr eh gerne noch ein 2. Baby hättet.
Liebe Grüße
Britta mit dem Urmeli
Ich glaube nicht, daß es sich finanziell lohnt den Eskimo hier in eine Klinik zu transportieren.
Immerhin ist er dort, wo er jetzt ist, für ein Jahr umsonst gelagert. Bei uns kostet das pro halbem Jahr 112€. Das Einfrieren selbst 320€, die Du event. noch mal zahlen müßtest.
Tja und das Auftauen und Einsetzen hat bei uns ca 400€ gekostet. Somit liegst Du mit den 1200€ leider im fast normalen Bereich.
Außerdem stelle ich mir einen Transport nicht so einfach vor und die Gefahr des Antauens besteht bestimmt.
Erinnern muß ich Dich auch daran, daß mein Urmeli ein Kryoeinzelkämpfer war und die frischen Embryos nicht bei mir geblieben sind.
Eine Chance solltest Du ihm also geben, wenn Ihr eh gerne noch ein 2. Baby hättet.
Liebe Grüße
Britta mit dem Urmeli
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
@Britta: klar, ich muß das erst ausrechnen. Ich weiß allerdings nicht, was die für die weitere Lagerung haben wollen. Muß ich erst mal klären. Die kostenlose Lagerung endet dieses Jahr im Juni.
Ich wußte gar nicht, daß das Urmeli aus dem Eis kommt; aber jetzt wird mir auch der Name klar
Ich wußte gar nicht, daß das Urmeli aus dem Eis kommt; aber jetzt wird mir auch der Name klar

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>