Sehr geehrter Dr. Peet,
ich stehe kurz vor meiner ersten IVF und habe in vielen Beiträgen hier im Forum, als auch aus andernen Quellen gelesen, das vor der Stimmulation bei der IVF erst einmal eine Downregulierung stattfindet. Von meiner Ärztin habe ich einen Behandlungsplan erhalten, der eine solche Downregulierung scheinbar nicht vorsieht. Ich soll am 2 Tag meiner nächsten Regelblutnug direkt anfangen Puregon 150 ie zu spritzen und am 6 Zyklustag wieder in der Klinik erscheinen, damit das weitere Vorgehen der Behandlung angegangen werden kann.
Das verunsichert mich doch ein bißchen und ich würde einfach gerne wissen, ob dies eine gängige Behandlungsmethode bei der IVF ist oder ob ich die Ärztin noch einmal speziell auf die Downregulierung ansprechen sollte.
Wenn dies eine gängige Methode ist, würde ich auch gerne noch wissen, ob es eine Erfahrungswert gibt, wie wieviele Tage vom ersten Tag der Stimulation bis zur Punktion vergehen, da mein Mann parallel an einer Behandlung teilnehmen muß.
Man hat mir in dieser Hinsicht leider keine genauen Auskünfte erteilt.
Vielen Dank
Silke
Downregulierung bei IVF
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Silke,
bin zwar nicht Doc Peet, kann dir aber trotzdem weiterhelfen.
Also - nicht jede Behandlung wird mit Down-Regulierung gemacht. Mit Down-Reg. ist es das sogenannte Long Protokoll ohne das sogenannte Short Protokoll. Die Erfahrungen hier sind unterschiedlich und hängen vom Hormonbild der jeweiligen Patientin ab. Ich denke mal, dein Doc hat vorher ein Blutbild genommen und aufgrund dessen sich für das Short Protokoll entschieden.
Bezüglich der Länge zwischen 1. Spritzentag und PU gilt, dass das ungefähr 14 Tage sind - aber auch hier wieder abhängig davon, wie du reagierst, wie groß die Eizellen sind und wie sich deine Gebärmutterschleimhaut aufbaut.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisgen weiterhelfen...
Lieber Gruß
Iris
bin zwar nicht Doc Peet, kann dir aber trotzdem weiterhelfen.
Also - nicht jede Behandlung wird mit Down-Regulierung gemacht. Mit Down-Reg. ist es das sogenannte Long Protokoll ohne das sogenannte Short Protokoll. Die Erfahrungen hier sind unterschiedlich und hängen vom Hormonbild der jeweiligen Patientin ab. Ich denke mal, dein Doc hat vorher ein Blutbild genommen und aufgrund dessen sich für das Short Protokoll entschieden.
Bezüglich der Länge zwischen 1. Spritzentag und PU gilt, dass das ungefähr 14 Tage sind - aber auch hier wieder abhängig davon, wie du reagierst, wie groß die Eizellen sind und wie sich deine Gebärmutterschleimhaut aufbaut.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisgen weiterhelfen...
Lieber Gruß
Iris
Beispiel eines solchen Cyclus, der nach unseren nunmehr 3 jährigen Erfahrungen damit-ebenso giute SS Raten ergibt, wie nach dem sog. "long protocol" , ohne dessen unangenehmen Nebenerscheinungen zu haben.
Der IVF-Zyklus ( ggf.+ ICSI) im Überblick
( abgewandeltes Schema- CETROTIDE-Zyklus )
ab 2.oder 3. Zyklustag- starten Sie mit der tägl. Inj.
Ihres FSH - Präparates -zur Wachstumsförderung
( Stimulation) der Eibläschenentwicklung.
6-7 Tage nach Anfang der Stimulation kommen Sie (mit Termin)
in die Praxis (Ultraschall+Blutabnahme).
Um einen vorzeitigen Eisprung zu verhindern bekommen Sie
zusätzlich zur FSH Spritze noch eine Cetrotide Spritze.
ca. 3-4 Tage später : erneut Ultraschall+ Blutabnahme zur Ter-
minierung der " Eisprungspritze"(Pregnesin) und des OP-Zeit-
punktes. Ende der tägl. Spritzengabe (FSH )
34 Stunden nach der Pregnesin Spritze: Eizellentnahme in
kurzer Narkose
-Zu diesem Termin muß Ihr Partner zur Verfügung stehen!
-Beginn der Gelbkörperhormongabe
2-3 Tage danach erfolgt der Embryotransfer
ca. 5 Tage nach Embryotransfer: zus. Gabe von Pregnesin
( Unterstützung der Gelbkörperphase)
15-16 Tage nach Embryotransfer : Schwangerschaftstest
Der IVF-Zyklus ( ggf.+ ICSI) im Überblick
( abgewandeltes Schema- CETROTIDE-Zyklus )
ab 2.oder 3. Zyklustag- starten Sie mit der tägl. Inj.
Ihres FSH - Präparates -zur Wachstumsförderung
( Stimulation) der Eibläschenentwicklung.
6-7 Tage nach Anfang der Stimulation kommen Sie (mit Termin)
in die Praxis (Ultraschall+Blutabnahme).
Um einen vorzeitigen Eisprung zu verhindern bekommen Sie
zusätzlich zur FSH Spritze noch eine Cetrotide Spritze.
ca. 3-4 Tage später : erneut Ultraschall+ Blutabnahme zur Ter-
minierung der " Eisprungspritze"(Pregnesin) und des OP-Zeit-
punktes. Ende der tägl. Spritzengabe (FSH )
34 Stunden nach der Pregnesin Spritze: Eizellentnahme in
kurzer Narkose
-Zu diesem Termin muß Ihr Partner zur Verfügung stehen!
-Beginn der Gelbkörperhormongabe
2-3 Tage danach erfolgt der Embryotransfer
ca. 5 Tage nach Embryotransfer: zus. Gabe von Pregnesin
( Unterstützung der Gelbkörperphase)
15-16 Tage nach Embryotransfer : Schwangerschaftstest