Bonner Ordner, der 8.
Hallo zusammen,
ich wollte mich bei euch mal wieder melden. Die „enthaltsame“ Forums-Zeit hat mir ein ganz gut getan. Wobei ich aber oft an euch gedacht habe. Ganz lieben Dank auch für die Glückwünsche. Mein Schatz hat mir gestern einen Verwöhn- u. Wellnesstag geschenkt und zum Abschluß sind wir noch lecker essen gewesen. Der gestrige Tag war Balsam für meine Seele. Ansonsten geht es mir gesundheitlich gesehen deutlich besser. Meinem Gemütszustand aber geht es noch unverändert schlecht und wenn ich dann eure ganzen negativen Nachrichten lese, wird mir noch schwerer ums Herz. Die einzigen Lichtblicke sind unsere neuen Erdenbürger.
Nachträglich möchte ich Nico und Marie in unserem Leben willkommen heißen und den Eltern ganz herzlich gratulieren. Liebe Chrissi und liebe Linda euch und euren Familien wünsche ich alles erdenklich Gute.
Liebe Hibiscus und liebe Veronica euch drücke ich ganz lieb. Ich kann euren Schmerz so gut verstehen, denn solche eine Niederlage tut verdammt weh. Wir setzen so viele Hoffnungen in jeden Versuch, versuchen weiterhin optimistisch zu bleiben und doch wird mit jeder Niederlage die Angst größer am Ende des Weges angelangt zu sein.
Liebe Dobbi, prima das Du die Punktion und den Transfer gut überstanden hast. Nun bist Du schon einen großen Schritt näher am Ziel und ich hoffe die elend lange Wartezeit geht schnell vorüber. Bitte führe die Negativ-Liste nicht weiter und mache aus unserem Ordner wieder einen „P-Ordner“.
Hallo Dreamer, Nata, Susi und Mone, ich möchte euch im Bonner-Ordner willkommen heißen. Habe mich vor einiger Zeit ausgeklinkt, da alle meine Versuche negativ verliefen und mich das ganze ziemlich mitgenommen hat.
Liebe Jasmina, deine Nachrichten machen mich jedesmal ganz traurig. Warum kannst Du nicht auch mal auf der Sonnenseite stehen? Irgendwann muß doch auch bei Dir ein Silberstreif am Horizont zu sehen sein.
Hallo Sam, ich den Mädels nur zustimmen. Mein Mann hat auch ein superschlechtes Spermiogramm, aber irgendwie wurden immer wenn´s drauf an kam, genug gefunden. Das sicherheitshalber noch Spermien eingefroren werden finde ich gut.
Ganz liebe Grüße auch an Uschi, Elb, Grübelchen, Natti, Kathleen, Michelle und Ellen (hoffentlich habe ich niemanden vergessen).
Eure Sandra
ich wollte mich bei euch mal wieder melden. Die „enthaltsame“ Forums-Zeit hat mir ein ganz gut getan. Wobei ich aber oft an euch gedacht habe. Ganz lieben Dank auch für die Glückwünsche. Mein Schatz hat mir gestern einen Verwöhn- u. Wellnesstag geschenkt und zum Abschluß sind wir noch lecker essen gewesen. Der gestrige Tag war Balsam für meine Seele. Ansonsten geht es mir gesundheitlich gesehen deutlich besser. Meinem Gemütszustand aber geht es noch unverändert schlecht und wenn ich dann eure ganzen negativen Nachrichten lese, wird mir noch schwerer ums Herz. Die einzigen Lichtblicke sind unsere neuen Erdenbürger.
Nachträglich möchte ich Nico und Marie in unserem Leben willkommen heißen und den Eltern ganz herzlich gratulieren. Liebe Chrissi und liebe Linda euch und euren Familien wünsche ich alles erdenklich Gute.
Liebe Hibiscus und liebe Veronica euch drücke ich ganz lieb. Ich kann euren Schmerz so gut verstehen, denn solche eine Niederlage tut verdammt weh. Wir setzen so viele Hoffnungen in jeden Versuch, versuchen weiterhin optimistisch zu bleiben und doch wird mit jeder Niederlage die Angst größer am Ende des Weges angelangt zu sein.
Liebe Dobbi, prima das Du die Punktion und den Transfer gut überstanden hast. Nun bist Du schon einen großen Schritt näher am Ziel und ich hoffe die elend lange Wartezeit geht schnell vorüber. Bitte führe die Negativ-Liste nicht weiter und mache aus unserem Ordner wieder einen „P-Ordner“.
Hallo Dreamer, Nata, Susi und Mone, ich möchte euch im Bonner-Ordner willkommen heißen. Habe mich vor einiger Zeit ausgeklinkt, da alle meine Versuche negativ verliefen und mich das ganze ziemlich mitgenommen hat.
Liebe Jasmina, deine Nachrichten machen mich jedesmal ganz traurig. Warum kannst Du nicht auch mal auf der Sonnenseite stehen? Irgendwann muß doch auch bei Dir ein Silberstreif am Horizont zu sehen sein.
Hallo Sam, ich den Mädels nur zustimmen. Mein Mann hat auch ein superschlechtes Spermiogramm, aber irgendwie wurden immer wenn´s drauf an kam, genug gefunden. Das sicherheitshalber noch Spermien eingefroren werden finde ich gut.
Ganz liebe Grüße auch an Uschi, Elb, Grübelchen, Natti, Kathleen, Michelle und Ellen (hoffentlich habe ich niemanden vergessen).
Eure Sandra
Hallo zusammen !
Hallo Sandra !
Schön, daß Du wieder da bist ! Wir haben uns zwar vorher nicht kennen gelernt - ist aber schön, daß Du wieder da bist !
Ich schreibe nicht viel, da ich hier im Büro im Moment die Schnauze voll habe. Kam doch gestern tatsächlich meine Chefin ins Büro (nachdem sie mit meiner anderen Kollegin geklönt hatte) und sagte:
"Wie schön !!! Zwillinge hat es hier auch noch nie gegeben !"
Ich habe nur kurz & kühl gesagt, daß ich gerne das Thema wechseln würde. Das war einfach zuviel in der Sekunde !!!
Dobbi, ich wünsche Dir viel Ruhe & Kraft für den Endspurt !!! bald ist es doch soweit, oder ?
Uschi, gerne möchte ich mit auf die erste Seite, hier meine Daten:
Nata (bzw. Natalie), noch 29 Jahre (Geburtstag 19.05.72), Mann noch 35 Jahre (12.05.66), Eizellspende in Prag, Klinik Pronatal (sehr zu empfehlen !), 1. Versuch Januar 2001 - negativ, 2. Versuch November 01, SST am 12.12. positiv, leider MA in der 10.SSW wegen siamesischen Zwillingen (kein Herzschlag mehr zu sehen, Zwillis waren an Brust zusammen gewachsen), naja, der 3. Versuch ist Mai/Juni geplant. Genauer Termin folgt noch !
Bis denne & schönen Abend,
Nata
Hallo Sandra !
Schön, daß Du wieder da bist ! Wir haben uns zwar vorher nicht kennen gelernt - ist aber schön, daß Du wieder da bist !
Ich schreibe nicht viel, da ich hier im Büro im Moment die Schnauze voll habe. Kam doch gestern tatsächlich meine Chefin ins Büro (nachdem sie mit meiner anderen Kollegin geklönt hatte) und sagte:
"Wie schön !!! Zwillinge hat es hier auch noch nie gegeben !"
Ich habe nur kurz & kühl gesagt, daß ich gerne das Thema wechseln würde. Das war einfach zuviel in der Sekunde !!!
Dobbi, ich wünsche Dir viel Ruhe & Kraft für den Endspurt !!! bald ist es doch soweit, oder ?
Uschi, gerne möchte ich mit auf die erste Seite, hier meine Daten:
Nata (bzw. Natalie), noch 29 Jahre (Geburtstag 19.05.72), Mann noch 35 Jahre (12.05.66), Eizellspende in Prag, Klinik Pronatal (sehr zu empfehlen !), 1. Versuch Januar 2001 - negativ, 2. Versuch November 01, SST am 12.12. positiv, leider MA in der 10.SSW wegen siamesischen Zwillingen (kein Herzschlag mehr zu sehen, Zwillis waren an Brust zusammen gewachsen), naja, der 3. Versuch ist Mai/Juni geplant. Genauer Termin folgt noch !
Bis denne & schönen Abend,
Nata
Hallo zusammen, ich will mich nur mal eben kurz melden! Zur Zeit geht es bei uns ziemlich "lebendig" her! Da fehlt einfach die Zeit zum Schreiben! Danke nochmal für all die lieben Wünsche.
Uns geht es bestens und wir sind einfach nur überglücklich unser Leben jetzt mit Niko teilen zu können! Er hält uns zur Zeit noch ganz schön auf Trab und wir sind zu zweit vollauf beschäftigt!
Es macht mich traurig hier so viele negative Nachrichten zu lesen.
Liebe Sam, die anderen haben recht, was die Sache mit dem Spermiogramm angeht, das ist wirklich oft total unterschiedlich. Und das Einfrieren nimmt auf jeden Fall den Druck von euch!
Liebe Veronika, liebe Hibiscus, schön zu lesen, das es euch wieder etwas besser geht! Ich denke es ist gut, dass ihr nach vorne blickt und einen Termin beim Doc habt! Er wird es bestimmt schaffen euch wieder etwas aufzubauen!
Nata, du hast ja wirklich liebe Kollegen, ich denke du solltest mal Klartext reden und zum Ausdruck bringen wie verletzt du bist! Das bewirkt manchmal Wunder!
Hallo Sandra, schön wieder von dir zu hören! Wir haben dich vermißt!
Habt ihr Pläne wie es weiter gehen soll oder laßt ihr euch ncoh ein wenig Zeit?
Hallo Dreamer, laß dich nicht von den KK verrückt machen! Bei mir ging die Chromosomenanalyse ganz normal über die Karte!
Ich denke, egal wie die sich anstellen, die kommen nicht ums bezahlen herum! Die Nerven sind einfach zu schade um sich über die KK zu ärgern! Danke auch noch für die Proben, wir haben uns sehr gefreut!
Hi Dobbi, die Daumen sind gedrückt! Ich hoffe du bringst den Ordner auf die positive Welle! Ich hatte übrigens auch die ganze Zeit periodenähnliche Schmerzen, das ging sogar fast bis zum 3. Monat so! Also think positiv! Und Elb und ich haben es auch im 1. Anlauf geschafft!
Liebe Grüße an alle (damit ich auch niemand vergesse)
und liebe Linda+Marie: willkommen zuhause!!!!!!!!!
Bis dahin Issi
Uns geht es bestens und wir sind einfach nur überglücklich unser Leben jetzt mit Niko teilen zu können! Er hält uns zur Zeit noch ganz schön auf Trab und wir sind zu zweit vollauf beschäftigt!
Es macht mich traurig hier so viele negative Nachrichten zu lesen.
Liebe Sam, die anderen haben recht, was die Sache mit dem Spermiogramm angeht, das ist wirklich oft total unterschiedlich. Und das Einfrieren nimmt auf jeden Fall den Druck von euch!
Liebe Veronika, liebe Hibiscus, schön zu lesen, das es euch wieder etwas besser geht! Ich denke es ist gut, dass ihr nach vorne blickt und einen Termin beim Doc habt! Er wird es bestimmt schaffen euch wieder etwas aufzubauen!
Nata, du hast ja wirklich liebe Kollegen, ich denke du solltest mal Klartext reden und zum Ausdruck bringen wie verletzt du bist! Das bewirkt manchmal Wunder!
Hallo Sandra, schön wieder von dir zu hören! Wir haben dich vermißt!
Habt ihr Pläne wie es weiter gehen soll oder laßt ihr euch ncoh ein wenig Zeit?
Hallo Dreamer, laß dich nicht von den KK verrückt machen! Bei mir ging die Chromosomenanalyse ganz normal über die Karte!
Ich denke, egal wie die sich anstellen, die kommen nicht ums bezahlen herum! Die Nerven sind einfach zu schade um sich über die KK zu ärgern! Danke auch noch für die Proben, wir haben uns sehr gefreut!
Hi Dobbi, die Daumen sind gedrückt! Ich hoffe du bringst den Ordner auf die positive Welle! Ich hatte übrigens auch die ganze Zeit periodenähnliche Schmerzen, das ging sogar fast bis zum 3. Monat so! Also think positiv! Und Elb und ich haben es auch im 1. Anlauf geschafft!
Liebe Grüße an alle (damit ich auch niemand vergesse)
und liebe Linda+Marie: willkommen zuhause!!!!!!!!!
Bis dahin Issi
Hallo Dreamer,
also, wir hatten damals die Chromosomenanlayse über die Uni machen lassen, haben das Blut persönlich dort abgeliedert und hatten einen Ü-Schein dabei. Alles wurde dann direkt mit der KK abgerechnet.
Bist Du vom Doc irgendwo hin überwiesen worden, oder ist Dir das Blut in der Praxis abgenommen worden und dann eingeschickt worden?
Wenn das Blut von der Praxis eingeschickt wurde, würde ich die Rechnung nicht bezahlen, sondern an den Doc weiterreichen, mit der Bitte, das mit auf die Rechnung zu setzen.
Ansonsten laß die Rechnung einfach liegen, bis Du die Zusage der KK hast, Ärzterechnungen etc. haben so habe ich heute von Uschi erfahren, haben in der Regel wohl 4 Wochen Zahlfrist, da es immer dauert, bis die Kassen nach Zusendung der Rechnung die Beträge prüfen und überweisen.
Da Dein Abtrag ja jetzt bei der zuständigen Ärtzin ist und Du ja jetzt mindestens wöchentlich die KK nervst (halt Dich ran!!!), paßt das bestimmt.
Das wird schon, laß Dich davon nicht aus der Bahn werfen, die Nerven brauchst Du noch für die Behandlung. Kopf hoch.
Hallo Zusammen an Alle,
strengt Euch mal an, damit dieser Ordner wieder ein positiver Ordner wird, ich denke mal an
eine Kerze für Dobbi für den SST,
eine für Sam für die Probe,
eine für Dreamer für die KK-Sache,
eine für Nata für starke Nerven,
eine für Elb für Ann Zoe,
eine für Issi und Linda für die kleinen Mäuse,
eine für Natti, Grübelchen und Kathleen für eine schöne SS,
eine für Susi für die Behandlung,
eine für Veronica für den Kryo,
eine für Jasmina für die Immunisierung,
eine für Uschi für die nächste ICSI,
eine für Ellen und die Zwillis,
eine für Sandra und die Zukunft
und eine für......mich.
Allen alles Gute und Liebe
H.
_________________
...die mit dem Drachen tanzt...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hibiscus am 2002-02-28 21:59 ]</font>
also, wir hatten damals die Chromosomenanlayse über die Uni machen lassen, haben das Blut persönlich dort abgeliedert und hatten einen Ü-Schein dabei. Alles wurde dann direkt mit der KK abgerechnet.
Bist Du vom Doc irgendwo hin überwiesen worden, oder ist Dir das Blut in der Praxis abgenommen worden und dann eingeschickt worden?
Wenn das Blut von der Praxis eingeschickt wurde, würde ich die Rechnung nicht bezahlen, sondern an den Doc weiterreichen, mit der Bitte, das mit auf die Rechnung zu setzen.
Ansonsten laß die Rechnung einfach liegen, bis Du die Zusage der KK hast, Ärzterechnungen etc. haben so habe ich heute von Uschi erfahren, haben in der Regel wohl 4 Wochen Zahlfrist, da es immer dauert, bis die Kassen nach Zusendung der Rechnung die Beträge prüfen und überweisen.
Da Dein Abtrag ja jetzt bei der zuständigen Ärtzin ist und Du ja jetzt mindestens wöchentlich die KK nervst (halt Dich ran!!!), paßt das bestimmt.
Das wird schon, laß Dich davon nicht aus der Bahn werfen, die Nerven brauchst Du noch für die Behandlung. Kopf hoch.
Hallo Zusammen an Alle,
strengt Euch mal an, damit dieser Ordner wieder ein positiver Ordner wird, ich denke mal an
eine Kerze für Dobbi für den SST,
eine für Sam für die Probe,
eine für Dreamer für die KK-Sache,
eine für Nata für starke Nerven,
eine für Elb für Ann Zoe,
eine für Issi und Linda für die kleinen Mäuse,
eine für Natti, Grübelchen und Kathleen für eine schöne SS,
eine für Susi für die Behandlung,
eine für Veronica für den Kryo,
eine für Jasmina für die Immunisierung,
eine für Uschi für die nächste ICSI,
eine für Ellen und die Zwillis,
eine für Sandra und die Zukunft
und eine für......mich.
Allen alles Gute und Liebe
H.
_________________
...die mit dem Drachen tanzt...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hibiscus am 2002-02-28 21:59 ]</font>
Danke das Ihr so lieb und herzlich seit.Ich glaube ich habe aber echt Mist gebaut.Zur Zeit werde ich stimmuliert und muß auch Nasenspray nehmen aber das ist seit heute leer und da habe ich einfach 3 Tabletten Progynova 21 genommen.Ich dachte das wäre besser als nichts aber jetzt glaube ich das war keine gute Idee.Ich war nur so in Panik und die Arzthelferin war nicht in bester Laune.Naja,ich hoffe es war nicht so schlimm und morgen bekomme ich mein Spray von der Apotheke.Sag mal Susi 1 wird man immer nach der Punktion krankgeschrieben?In Aachen war das nicht so und zur Zeit wäre es auch nicht so gut wenn ich einen Krankenschein hätte.Ich bin nämlich alleine in meiner Gruppe (Kindergarten)und ich will die Kinder nicht alleine lassen und meine Kolleginen belasten.Ausserdem dachte ich immer das die Punktion der Arzt macht der auch das Beratungsgespräch gemacht hat.Bei mir war das Frau DR Pütz.Wie sind denn die anderen Ärzte?Auch die Wartezeit war bei der Blutabnahme und der Untersuchung so lange.Um 7 Uhr war ich da und um ca.9 Uhr fertig.Ist das immer so?Natürlich gefällt es mir ganz gut dort.Besser als im Aachener Klinikum.Danke für Deine Auskünfte und Euch anderen wünsche ich schon mal einen schönen guten Morgen.
-
Gast
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich störe Euch nicht, aber ich habe eine Frage und eine Bitte. Vielleicht habt Ihr mal gelesen, dass wir aufgrund einer Azoospermie bei meinemmann, nur ganz schwer Samenzellen gewinnen können und unsere 1. ICSI hat fast alle Gewebeproben aufgebraucht um 2 Eizellen zu befruchten. Die ICSI war negativ und wir sind in ein großes Loch gefallen, wollten nciht mehr weitermachen und den KIWU an den Nagel hängen.
Meine GYN meinte dann, wir sollten erstmal ein paar Monate pausieren und dann mal nach Bonn gehen ( wir kommen aus dem Kölner Umfeld und waren in der Uni Köln ).
Tja nun stehenw ir da udn wissen eigentlich nciht wirkich viel über die Bonner. Klaro ich arbeite im gesundheitswesenund habe die Möglichkeit eine ganze Menge in erfahrung zu bringen. Die Bonner haben gute SS Raten und behandeln echte Ernstfälle! Nun gut, das heißt auch noch nichts...
Gold wer sind mir eure
Erfahrungen.
1.Wie sieht es mit den Wartezeiten dort aus? Haben die Standard Stimulationen?
2. Gibt es nach dem Transfer noch einen termin in der Uni Klinik, oder darf man einfach danach 14 tage warten ob die Mens kommt???
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Ich abe zwar nur kurz hier rein gelesen und gesehen, dass ganz viele schreiben, einige schon ihre kleinen Wunder haben, einige schwanger sind und einige in der Warteschleife. Die Namen kontne ich mir nciht merken, aber ich wünsche allen viel Glück. Ich hoffe, dass Ihr mich auch aufnehmen könnt, auch wenn Ihr schon so voll seid.
Ab morgen sind wir erstmal 14 Tage im Urlaub,a ber vieleicht habt Ihr schon Zeit zu posten!
Vielen Dank!
Alles Liebe und Gute
Elke ( alias sternchen1968 )
ich hoffe ich störe Euch nicht, aber ich habe eine Frage und eine Bitte. Vielleicht habt Ihr mal gelesen, dass wir aufgrund einer Azoospermie bei meinemmann, nur ganz schwer Samenzellen gewinnen können und unsere 1. ICSI hat fast alle Gewebeproben aufgebraucht um 2 Eizellen zu befruchten. Die ICSI war negativ und wir sind in ein großes Loch gefallen, wollten nciht mehr weitermachen und den KIWU an den Nagel hängen.
Meine GYN meinte dann, wir sollten erstmal ein paar Monate pausieren und dann mal nach Bonn gehen ( wir kommen aus dem Kölner Umfeld und waren in der Uni Köln ).
Tja nun stehenw ir da udn wissen eigentlich nciht wirkich viel über die Bonner. Klaro ich arbeite im gesundheitswesenund habe die Möglichkeit eine ganze Menge in erfahrung zu bringen. Die Bonner haben gute SS Raten und behandeln echte Ernstfälle! Nun gut, das heißt auch noch nichts...
Gold wer sind mir eure
Erfahrungen.
1.Wie sieht es mit den Wartezeiten dort aus? Haben die Standard Stimulationen?
2. Gibt es nach dem Transfer noch einen termin in der Uni Klinik, oder darf man einfach danach 14 tage warten ob die Mens kommt???
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Ich abe zwar nur kurz hier rein gelesen und gesehen, dass ganz viele schreiben, einige schon ihre kleinen Wunder haben, einige schwanger sind und einige in der Warteschleife. Die Namen kontne ich mir nciht merken, aber ich wünsche allen viel Glück. Ich hoffe, dass Ihr mich auch aufnehmen könnt, auch wenn Ihr schon so voll seid.
Ab morgen sind wir erstmal 14 Tage im Urlaub,a ber vieleicht habt Ihr schon Zeit zu posten!
Vielen Dank!
Alles Liebe und Gute
Elke ( alias sternchen1968 )
Hallo Mone,
ich gehe mal davon aus, dass man in der PAN immer nach der Punktion krankgeschrieben wird, denn ich habe auch nicht nach einer Krankschreibung gefragt. Vielleicht ist das auch von Praxis zu Praxis verschieden. Wegen der Punktion: Jeder der Ärtze hat bestimmte Tage (Vormittage) in der Woche, wo er alle Punktionen durchführt. Der Transfer wird dann durch Deinen Arzt (Frau Dr. Pütz) durchgeführt. Die Punktion ist ja so gesehen eine Fließbandarbeit. Die Wartezeiten sind dort leider immer so lange. Geh mal am Wochenende hin, da sitzt man noch länger da. Und 9:00 Uhr für in der Woche ist eigentlich normal. Am Anfang war ich auch bei Dr. Pütz, aber zu der finde ich keinen richtigen Draht. Dr. Palm ist eigentlich ganz o. k. Dr. Sasse habe ich bis jetzt nur am Wochenende bei den US kennengelernt. Die beiden Ärzte die morgens den US machen, na ja. Eine davon ist ein Morgenmuffel. Die andere ist echt nett und o.k.
Susi
ich gehe mal davon aus, dass man in der PAN immer nach der Punktion krankgeschrieben wird, denn ich habe auch nicht nach einer Krankschreibung gefragt. Vielleicht ist das auch von Praxis zu Praxis verschieden. Wegen der Punktion: Jeder der Ärtze hat bestimmte Tage (Vormittage) in der Woche, wo er alle Punktionen durchführt. Der Transfer wird dann durch Deinen Arzt (Frau Dr. Pütz) durchgeführt. Die Punktion ist ja so gesehen eine Fließbandarbeit. Die Wartezeiten sind dort leider immer so lange. Geh mal am Wochenende hin, da sitzt man noch länger da. Und 9:00 Uhr für in der Woche ist eigentlich normal. Am Anfang war ich auch bei Dr. Pütz, aber zu der finde ich keinen richtigen Draht. Dr. Palm ist eigentlich ganz o. k. Dr. Sasse habe ich bis jetzt nur am Wochenende bei den US kennengelernt. Die beiden Ärzte die morgens den US machen, na ja. Eine davon ist ein Morgenmuffel. Die andere ist echt nett und o.k.
Susi
... positive News aus BNOK...
Hallo Sternchen68,
willkommen im Bonner Ordner - VOLL sind wir noch lange nicht, wir freuen uns auch über "Kölner" und alles, was noch in der näheren oder weiteren Umgebung ist. Die wenigsten von uns kommen oder sind "wirkliche" Bonner (ich wohne zwar in BN, bin aber vom linken Niederrhein...). Ausserdem tummeln sich bei uns Uni, Doc Prietl, PAN- und Düsseldorf, also eine recht weit gestreute Mischung.
Ich war mit unserer ICSI auch an der Uni Bonn
Zu Deinden Fragen:
1.Wie sieht es mit den Wartezeiten dort aus?
damals ca 2 Monate, jetzt weiss ich es zZ nicht
Haben die Standard Stimulationen?
eigentlich nein, dass läuft schon recht individuell ab.
2. Gibt es nach dem Transfer noch einen termin in der Uni Klinik, oder darf man einfach danach 14 tage warten ob die Mens kommt???
am 11. Tag nach dem Transfer ist der Bluttest. ist der positiv, ist am nächsten Tag noch eine Kontrolle, und dann ein paar Tage später der 1. Utraschall. Ist nach den Ultraschall bis zur ca. 7./8. Woche alles ok, dann wirst Du zum 3D-Ultraschall an die Hansmann-Abteilung im Hause "übergeben" bzw. zur weiteren Behandlung an Deinen Gyn und die Behandlung bei der Abteilung van der Veen ist damit abgeschlossen.
Hallo an alle anderen,
ich möchte mich Sandras Kommentar eigentlich zu 100 % anschliessen! Das Leben macht es leider nicht immer so, wie wir es uns wünschen und wovon wir träumen, daher bewundere auch ich immer die Seelenruhe meines Mannes mit seiner Einstellung: Das klappt schon! (und meist klappt es dann, wenn wir gerade nicht damit rechnen...).
Die Situation mit Schwangeren am Arbeitsplatz, wenn man nicht schwanger ist, ist einfach doof, aber ich denke, auch ein Punkt, wo man über ureigenen Gefühle stolpert und diese verarbeiten muss. Mir hat damals dieses Forum (damals noch fertinet)und auch ein Gespräch mit einer Psychologin sehr geholfen, ich denke ähnlich wie Issy, dass wir hier sehr sensibel/sensibilisiert sind, und dies ist den anderen nicht bewußt.
Sam, don´t worry - bei uns sah es immer so katastrophal aus (nur ganz wenige, alle unbeweglich, 0% normal geformt usw.) - und trotzdem ist daraus ein ganz süsses Wesen geworden, was ich Euch im April gerne einmal vorstellen möchte.
..auch bei uns wurde die Chromosomenanalyse (allerdings ja Uni-Behandlung) von den beiden (gesetzlichen) Krankenkassen anstandslos übernommen.
Hi Linda,
bist Du wieder zu Hause? Wunder Dich nicht über das Chaos, man kommt einfach zu nichts mehr (zumindest geht es mir so)
Kurzbericht aus OK:
wir sind jetzt seit 1 Woche aus dem KH, die Wunden sind super verheilt, Kontroll-Untersuchungen beim Kinder- und Augenarzt waren gut. Es sieht seit 2 Nächten so aus, dass auch mal mehr als 1-2 Stunden Schlaf insgesamt drin sind...(heute um 5:45 sind sowohl Ann Zoe als auch ich beim Stillen eingeschlummert...), sie trinkt voll an meiner Brust (plus 30 ml Fencheltee pro Tag) und ist jetzt - 1 Woche nach ihrem errechneten Geburtstermin 2780 Gramm schwer und 48 cm lang und wird jeden Tag aufmerksamer und erfreut uns mit ihrem Lächeln.
Nur beim Wickeln schreit sie jedes mal wie am Spieß (was uns dann völlig fertig macht).
So genug von kleinen Kindern - die ich wirklich allen allen hier im Forum aus ganzem Herzen wünsche!
Viele liebe Grüsse Hibiskus, Veronica, Sandra (schön, von Dir zu hören), Grübelchen (Nilpferd ist süss), Ellen (schon dick und rund??), Issy, Linda, Nata, Nona, Kathleen, Mona, Dreamer, Dobbi (Daumen sind gedrückt - lenk Dich gut ab, bald ist die blöde Warterei vorbei), Jasmina (das klappt schon - allem zum Trotz!!!!!wir drücken ganz fest die Daumen, auch Ann Zoe´s), Uschi (lass Dich nicht unterkriegen - Dein Lämpchen leuchtet auch immer für Dich mit!), Natti (wie war der Kongress?), Sam und alle nicht erwähnten - Hilfe, wen hab ich vergessen, langsam verliere ich den Überblick??!!
elb
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: elb am 2002-03-01 14:06 ]</font>
Hallo Sternchen68,
willkommen im Bonner Ordner - VOLL sind wir noch lange nicht, wir freuen uns auch über "Kölner" und alles, was noch in der näheren oder weiteren Umgebung ist. Die wenigsten von uns kommen oder sind "wirkliche" Bonner (ich wohne zwar in BN, bin aber vom linken Niederrhein...). Ausserdem tummeln sich bei uns Uni, Doc Prietl, PAN- und Düsseldorf, also eine recht weit gestreute Mischung.
Ich war mit unserer ICSI auch an der Uni Bonn
Zu Deinden Fragen:
1.Wie sieht es mit den Wartezeiten dort aus?
damals ca 2 Monate, jetzt weiss ich es zZ nicht
Haben die Standard Stimulationen?
eigentlich nein, dass läuft schon recht individuell ab.
2. Gibt es nach dem Transfer noch einen termin in der Uni Klinik, oder darf man einfach danach 14 tage warten ob die Mens kommt???
am 11. Tag nach dem Transfer ist der Bluttest. ist der positiv, ist am nächsten Tag noch eine Kontrolle, und dann ein paar Tage später der 1. Utraschall. Ist nach den Ultraschall bis zur ca. 7./8. Woche alles ok, dann wirst Du zum 3D-Ultraschall an die Hansmann-Abteilung im Hause "übergeben" bzw. zur weiteren Behandlung an Deinen Gyn und die Behandlung bei der Abteilung van der Veen ist damit abgeschlossen.
Hallo an alle anderen,
ich möchte mich Sandras Kommentar eigentlich zu 100 % anschliessen! Das Leben macht es leider nicht immer so, wie wir es uns wünschen und wovon wir träumen, daher bewundere auch ich immer die Seelenruhe meines Mannes mit seiner Einstellung: Das klappt schon! (und meist klappt es dann, wenn wir gerade nicht damit rechnen...).
Die Situation mit Schwangeren am Arbeitsplatz, wenn man nicht schwanger ist, ist einfach doof, aber ich denke, auch ein Punkt, wo man über ureigenen Gefühle stolpert und diese verarbeiten muss. Mir hat damals dieses Forum (damals noch fertinet)und auch ein Gespräch mit einer Psychologin sehr geholfen, ich denke ähnlich wie Issy, dass wir hier sehr sensibel/sensibilisiert sind, und dies ist den anderen nicht bewußt.
Sam, don´t worry - bei uns sah es immer so katastrophal aus (nur ganz wenige, alle unbeweglich, 0% normal geformt usw.) - und trotzdem ist daraus ein ganz süsses Wesen geworden, was ich Euch im April gerne einmal vorstellen möchte.
..auch bei uns wurde die Chromosomenanalyse (allerdings ja Uni-Behandlung) von den beiden (gesetzlichen) Krankenkassen anstandslos übernommen.
Hi Linda,
bist Du wieder zu Hause? Wunder Dich nicht über das Chaos, man kommt einfach zu nichts mehr (zumindest geht es mir so)
Kurzbericht aus OK:
wir sind jetzt seit 1 Woche aus dem KH, die Wunden sind super verheilt, Kontroll-Untersuchungen beim Kinder- und Augenarzt waren gut. Es sieht seit 2 Nächten so aus, dass auch mal mehr als 1-2 Stunden Schlaf insgesamt drin sind...(heute um 5:45 sind sowohl Ann Zoe als auch ich beim Stillen eingeschlummert...), sie trinkt voll an meiner Brust (plus 30 ml Fencheltee pro Tag) und ist jetzt - 1 Woche nach ihrem errechneten Geburtstermin 2780 Gramm schwer und 48 cm lang und wird jeden Tag aufmerksamer und erfreut uns mit ihrem Lächeln.
Nur beim Wickeln schreit sie jedes mal wie am Spieß (was uns dann völlig fertig macht).
So genug von kleinen Kindern - die ich wirklich allen allen hier im Forum aus ganzem Herzen wünsche!
Viele liebe Grüsse Hibiskus, Veronica, Sandra (schön, von Dir zu hören), Grübelchen (Nilpferd ist süss), Ellen (schon dick und rund??), Issy, Linda, Nata, Nona, Kathleen, Mona, Dreamer, Dobbi (Daumen sind gedrückt - lenk Dich gut ab, bald ist die blöde Warterei vorbei), Jasmina (das klappt schon - allem zum Trotz!!!!!wir drücken ganz fest die Daumen, auch Ann Zoe´s), Uschi (lass Dich nicht unterkriegen - Dein Lämpchen leuchtet auch immer für Dich mit!), Natti (wie war der Kongress?), Sam und alle nicht erwähnten - Hilfe, wen hab ich vergessen, langsam verliere ich den Überblick??!!
elb
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: elb am 2002-03-01 14:06 ]</font>
-
Dobbi
Das kann doch wohl nicht sein. Ich habe jetzt einen so schönen langen Text geschrieben und er ist weg. Also noch mal von vorne.
Liebe Sandra, schön das Du wieder bei uns bist. Hoffe, die Auszeit hat Dir geholfen, so dass Du vielleicht bald wieder mitten drin bist.
Dank Dir auch für die lieben Worte.
Liebe Issi,
Du gibst mir echt Hoffnung. Die Zweifel überfallen einen ja wirklich. Und wer weiß, vielleicht bin ich ja wirklich die Nächste, die direkt beim ersten Mal GLück hat. Na , mal nicht zu viel in dieser Hoffnug schwelgen.
Schön, dass es Euch soweit gut geht und auch Eurem kleinen Niko. Ich kann mir schon denken, was bei Euch jetzt so los ist.
Liebe Hibiscus, dank Dir für diese schöne Idee für uns Alle. Das ist echt toll. Ich werde, hoffe die Zeit erlaubt es mir morgen auch, in unsere Kirche gehen und wirklich für uns alle eine Kerze anzünden gehen. Das sind dann die kleinen Lichtlein für uns.
Liebe Nata, da bleibt einem echt die Spucke weg. Du bekommst es aber auch derzeit ziemlich knüppeldick. Weiß garnicht was ich sagen soll.
So, muss jetzt erst mal wieder was tun.
Liebe Sandra, schön das Du wieder bei uns bist. Hoffe, die Auszeit hat Dir geholfen, so dass Du vielleicht bald wieder mitten drin bist.
Dank Dir auch für die lieben Worte.
Liebe Issi,
Du gibst mir echt Hoffnung. Die Zweifel überfallen einen ja wirklich. Und wer weiß, vielleicht bin ich ja wirklich die Nächste, die direkt beim ersten Mal GLück hat. Na , mal nicht zu viel in dieser Hoffnug schwelgen.
Schön, dass es Euch soweit gut geht und auch Eurem kleinen Niko. Ich kann mir schon denken, was bei Euch jetzt so los ist.
Liebe Hibiscus, dank Dir für diese schöne Idee für uns Alle. Das ist echt toll. Ich werde, hoffe die Zeit erlaubt es mir morgen auch, in unsere Kirche gehen und wirklich für uns alle eine Kerze anzünden gehen. Das sind dann die kleinen Lichtlein für uns.
Liebe Nata, da bleibt einem echt die Spucke weg. Du bekommst es aber auch derzeit ziemlich knüppeldick. Weiß garnicht was ich sagen soll.
So, muss jetzt erst mal wieder was tun.
-
Gast
Hallo Elb, Vielen Dank für Deinen Bericht und herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Das hört sich sehr schön an und ich freu mich, dass Du gute Erfahrungen gemacht hast!
Gibt es irgendwo noch einen Ordner, wo nachlesen kann, wie so bei euch "Bonnern" die Stimu abgelaufen ist? Dann brauch ich nicht jeden einzeln zu fragen!!!!
Gut, dann werde ich mir nach dem Urlaub mal einen termin beim Van der Ven holen und hoffen, dass wir zu den Glücklichen gehören, bei denen es doch noch klappt!!!!
Ich werde mich dann etwas versuchen heir einzulesen, damit ich mitkomme und mit Daumen drücken kann....
Alles gute....
Elke
Das hört sich sehr schön an und ich freu mich, dass Du gute Erfahrungen gemacht hast!
Gibt es irgendwo noch einen Ordner, wo nachlesen kann, wie so bei euch "Bonnern" die Stimu abgelaufen ist? Dann brauch ich nicht jeden einzeln zu fragen!!!!
Gut, dann werde ich mir nach dem Urlaub mal einen termin beim Van der Ven holen und hoffen, dass wir zu den Glücklichen gehören, bei denen es doch noch klappt!!!!
Ich werde mich dann etwas versuchen heir einzulesen, damit ich mitkomme und mit Daumen drücken kann....
Alles gute....
Elke




