Utrogesteinnahmestopp -bereits in der 7.SSW?
Moderator: Dr.Peet
Hallo lieber Dr. Peet!
Ich lese seit langem Ihre Antworten und habe großes Vertrauen zu Ihnen...Jetzt habe ich auch eine brennende Frage, bei welcher meine FÄ mir nicht helfen kann. Ich bin in der 7. SSW, mein erster und bisher letzter US war am Mittwoch 27.02.02 (6+3) und seit Transfer (ICSI-3 Embryonen) habe ich UTROGEST oral (3x2) einnehmen müssen.
Ich bin ganz entsetzt, denn am Mittwoch hat meine FÄ mir mitgeteilt, ich solle ab jetzt das Utrogest reduzieren (habe aber nicht mehr viel), und dann absetzten. Das wäre Anfang nächster Woche (8.SSW). Viele Mädels hier im Forum meinten, das ist zu früh? Stimmt das Herr Dr. Peet??? Meine FÄ meinte heute telefonisch (als ich trotzdem ein Rezept wollte) das wäre unnötig, denn der Körper muß jetzt selbst Progesteron bilden. Ich bin total verzweifelt (was ist, wenn mein Körper das aber allein -noch- nicht kann???) Was passiert?
Ich bin schon drauf und dran, mir UTROGEST privat zu besorgen (oder über Hausarzt)...
HILFE.
Herzlichen Dank und 1000 Grüße,
Silke
Ich lese seit langem Ihre Antworten und habe großes Vertrauen zu Ihnen...Jetzt habe ich auch eine brennende Frage, bei welcher meine FÄ mir nicht helfen kann. Ich bin in der 7. SSW, mein erster und bisher letzter US war am Mittwoch 27.02.02 (6+3) und seit Transfer (ICSI-3 Embryonen) habe ich UTROGEST oral (3x2) einnehmen müssen.
Ich bin ganz entsetzt, denn am Mittwoch hat meine FÄ mir mitgeteilt, ich solle ab jetzt das Utrogest reduzieren (habe aber nicht mehr viel), und dann absetzten. Das wäre Anfang nächster Woche (8.SSW). Viele Mädels hier im Forum meinten, das ist zu früh? Stimmt das Herr Dr. Peet??? Meine FÄ meinte heute telefonisch (als ich trotzdem ein Rezept wollte) das wäre unnötig, denn der Körper muß jetzt selbst Progesteron bilden. Ich bin total verzweifelt (was ist, wenn mein Körper das aber allein -noch- nicht kann???) Was passiert?
Ich bin schon drauf und dran, mir UTROGEST privat zu besorgen (oder über Hausarzt)...
HILFE.
Herzlichen Dank und 1000 Grüße,
Silke
Hallo Silke,
ich habe bereits einen ICSI-Sohn und möchte jetzt ein zweites Kind. Bei der Schwangerschaft mit meinem Sohn habe ich das Utrogest direkt nach dem Bluttest abgesetzt. Der Arzt meinte damals, dass mein Progesteronspiegel (wurde wohl gemeinsam mit dem HCG-Wert ermittelt) hoch genug wäre, um auf das Utrogest zu verzichten. Wie Du siehst hat es dem Baby nicht geschadet. Und so toll ist das Utrogest nun auch nicht. Ich war schon froh, darauf verzichten zu können.
Ich denke, dass Du Deinem Arzt vertrauen solltest. Er weiß schon was er tut. Und normalerweise wird wirklich genug Progesteron vom Körper produziert.
Gruß und eine schöne Schwangerschaft
Tini
ich habe bereits einen ICSI-Sohn und möchte jetzt ein zweites Kind. Bei der Schwangerschaft mit meinem Sohn habe ich das Utrogest direkt nach dem Bluttest abgesetzt. Der Arzt meinte damals, dass mein Progesteronspiegel (wurde wohl gemeinsam mit dem HCG-Wert ermittelt) hoch genug wäre, um auf das Utrogest zu verzichten. Wie Du siehst hat es dem Baby nicht geschadet. Und so toll ist das Utrogest nun auch nicht. Ich war schon froh, darauf verzichten zu können.
Ich denke, dass Du Deinem Arzt vertrauen solltest. Er weiß schon was er tut. Und normalerweise wird wirklich genug Progesteron vom Körper produziert.
Gruß und eine schöne Schwangerschaft
Tini
Hallo Silke,
ich kann mich Tini nur anschließen. Auch ich konnte das Utrogest direkt nach dem SST absetzen, weil mein Progesteronspiegel so gut war. Mach Dir nicht zuviele Gedanken und versuche nicht, die Erlebnisse von anderen Schwangeren zusehr auf Dich zu beziehen, denn Du wirst merken, jede Schwangerschaft ist völlig anders und am besten wird es Dir gehen, wenn Du auf Deinen Körper und Dein Baby vertraust.
Liebe Grüße Ada (37.SSW)
ich kann mich Tini nur anschließen. Auch ich konnte das Utrogest direkt nach dem SST absetzen, weil mein Progesteronspiegel so gut war. Mach Dir nicht zuviele Gedanken und versuche nicht, die Erlebnisse von anderen Schwangeren zusehr auf Dich zu beziehen, denn Du wirst merken, jede Schwangerschaft ist völlig anders und am besten wird es Dir gehen, wenn Du auf Deinen Körper und Dein Baby vertraust.
Liebe Grüße Ada (37.SSW)
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebes Schnellchen, Karin, Tini, Ada

Vielen lieben Dank für Eure superschnellen und vor allem aufmunternden Antworten.
Ich bin nur deshalb verunsichert, da meine KIWU-Praxis manchmal etwas nüchtern und unpersönlich ist
meine FÄ dort war zwar ab Transfer total lieb zu mir und hat mir Mut gemacht, aber wie gesagt, manchmal denke ich einfach es geht alles so schnell... (ich bin ja auch direkt nach meinem ersten US am Mittwoch "rausgeschmissen" worden-und habe meinen nächsten (2.) US bereits bei meiner Hausgyn
)
Sie haben mir auch nur einmal Blut abgenommen, und zwar 14 Tage nach Transfer. Manche hier im Forum erhalten ja ständig irgendwelche hcg-Werte usw. Da macht sich frau echt total verrückt. Ich komme mir einfach manchmal so "vergessen" vor. Ich bete jetzt natürlich für meinen 2.US in zwei Wochen (bin dann 9.SSW).
Ich danke Euch ganz herzlich, und wünsche Euch daß Eure Träume wahr werden
Tausendliebe Grüße,
Silke




Vielen lieben Dank für Eure superschnellen und vor allem aufmunternden Antworten.
Ich bin nur deshalb verunsichert, da meine KIWU-Praxis manchmal etwas nüchtern und unpersönlich ist


Sie haben mir auch nur einmal Blut abgenommen, und zwar 14 Tage nach Transfer. Manche hier im Forum erhalten ja ständig irgendwelche hcg-Werte usw. Da macht sich frau echt total verrückt. Ich komme mir einfach manchmal so "vergessen" vor. Ich bete jetzt natürlich für meinen 2.US in zwei Wochen (bin dann 9.SSW).
Ich danke Euch ganz herzlich, und wünsche Euch daß Eure Träume wahr werden

Tausendliebe Grüße,
Silke
liebe Silke,
ich schliesse mich Schnellchens meinung an, dass die dauer der einnahme von Utrogest vom individuellen progesteron-wert abhängt. den sollte deine FÄ bei dir ermittelt haben!
ich sollte mein Utrogest bis zur 12. SSW einnehmen und hab das auch gemacht, weil ich mein erstes baby (spontan-SS) wegen meiner gelbkörperhormon(=progesteron)-schwäche verloren habe.
wenn du nun z.b. von einem progesteronmangel bei dir weisst, würde ich mir an deiner stelle das Utrogest im zweifelsfalle privat besorgen und in eigenregie weiternehmen. es kostet ja nicht so schrecklich viel wie z.b. die stimu-medis
schaden kann es dir oder deinem baby jedenfalls nicht, ausser, dass es leider sehr zur SS-übelkeit beiträgt
alles gute für dich!
liebe grüsse von Sanne
ich schliesse mich Schnellchens meinung an, dass die dauer der einnahme von Utrogest vom individuellen progesteron-wert abhängt. den sollte deine FÄ bei dir ermittelt haben!
ich sollte mein Utrogest bis zur 12. SSW einnehmen und hab das auch gemacht, weil ich mein erstes baby (spontan-SS) wegen meiner gelbkörperhormon(=progesteron)-schwäche verloren habe.
wenn du nun z.b. von einem progesteronmangel bei dir weisst, würde ich mir an deiner stelle das Utrogest im zweifelsfalle privat besorgen und in eigenregie weiternehmen. es kostet ja nicht so schrecklich viel wie z.b. die stimu-medis

schaden kann es dir oder deinem baby jedenfalls nicht, ausser, dass es leider sehr zur SS-übelkeit beiträgt

alles gute für dich!

liebe grüsse von Sanne
Liebe Sanne,
auch Dir herzlichen Dank für Deine Antwort!!! Das mit der Progesteronfeststellung muß ich erst mal prüfen. Wie gesagt, meine KIWU-FÄ hat ja nur einmal einen SST-Bluttest gemacht...Und jetzt bin ich bei meiner Hausgyn. Ich werde Montag gleich mal hingehen und mir Blut "abzapfen" lassen. Das mit der Progesteronschwäche bei Dir tut mir leid
Wie stellt man sowas denn fest??? Fällt das bereits während der KIWU-Behandlung auf?
Für Dich wünsche ich natürlich auch alles Gute, und daß sich all Deine Wünsche erfüllen
@Dr. Peet: Danke, ich lasse mal meinen Wert kontrollieren, ich hoffe dieser kann nicht innerhalb von Tagen extrem fallen...
Ganz liebe Grüße,
Silke
P.S. Vielleicht sollte ich jetzt endlich mal meine negativen Gedanken "ausrotten" und mich endlich freuen, daß ich ss bin
auch Dir herzlichen Dank für Deine Antwort!!! Das mit der Progesteronfeststellung muß ich erst mal prüfen. Wie gesagt, meine KIWU-FÄ hat ja nur einmal einen SST-Bluttest gemacht...Und jetzt bin ich bei meiner Hausgyn. Ich werde Montag gleich mal hingehen und mir Blut "abzapfen" lassen. Das mit der Progesteronschwäche bei Dir tut mir leid

Für Dich wünsche ich natürlich auch alles Gute, und daß sich all Deine Wünsche erfüllen

@Dr. Peet: Danke, ich lasse mal meinen Wert kontrollieren, ich hoffe dieser kann nicht innerhalb von Tagen extrem fallen...
Ganz liebe Grüße,
Silke
P.S. Vielleicht sollte ich jetzt endlich mal meine negativen Gedanken "ausrotten" und mich endlich freuen, daß ich ss bin

hallo SIlke,
den wert hat meine damalige FÄ anhand des SS-tests ermittelt. ich habe keine ahnung, wie der wert tatsächlich war, sie hat nur gesagt, dass ich erst mal abwarten sollte, weil mein progesteron sehr niedrig sei. damals wollte ich das kind gar nicht unbedingt... ich war auch gar nicht in einer kiwu-behandlung und von einem anderen partner schwanger, als von meinem jetzigen mann
so gesehen traf mich der verlust nicht allzu hart. naja, nach ein paar tagen ss-sein hatte ich mich aber doch schon ein ziemlich an den gedanken gewöhnt und wollte das kind eigentlich DOCH
*seufz* ...naja, es ist halt so, wie es ist.
jetzt bin ich mit meinem ehemann
durch die zweite ICSI schwanger in der 17.SSW

ich denke mal, dass deine FÄ während der kiwu-behandlung deinen prog.-wert ermittelt HAT und dass sie davon ausgeht, dass alles okay ist. du kannst sie auch direkt danach fragen *ermutig*
wenn du dir unsicher bist, ist es immer besser, du fragst zehnmal zu viel, als einmal zu wenig. ein richtig guter doc wird deine ängste nachvollziehen können, bzw. mit "solchen frauen" erfahrung haben
und deine fargen souverän beantworten.
viel erfolg!
Sanne
den wert hat meine damalige FÄ anhand des SS-tests ermittelt. ich habe keine ahnung, wie der wert tatsächlich war, sie hat nur gesagt, dass ich erst mal abwarten sollte, weil mein progesteron sehr niedrig sei. damals wollte ich das kind gar nicht unbedingt... ich war auch gar nicht in einer kiwu-behandlung und von einem anderen partner schwanger, als von meinem jetzigen mann

so gesehen traf mich der verlust nicht allzu hart. naja, nach ein paar tagen ss-sein hatte ich mich aber doch schon ein ziemlich an den gedanken gewöhnt und wollte das kind eigentlich DOCH

jetzt bin ich mit meinem ehemann




ich denke mal, dass deine FÄ während der kiwu-behandlung deinen prog.-wert ermittelt HAT und dass sie davon ausgeht, dass alles okay ist. du kannst sie auch direkt danach fragen *ermutig*


viel erfolg!

Sanne